- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zweifellos, das Hostel ist in die Jahre gekommen. Die Sauberkeit lässt leider zu wünschen übrig, die Wollmäuse in den Zimmern waren auch nach dem Handtuchwechsel noch da, ebenso die Haare in den Gemeinbschaftswaschbecken nach Tagen noch. Auch die Wände der Gemeinschaftswaschräume könnten mal abgewischt werden. Na ja, keine Meister Proper Atmospäre ... Viele Russen - viel Vodka. Leider gab es eine Schlägerei vor dem Hotel mit Blutvergießen - das trübt die Stimmung. Geränkeautomaten, aber teuer (2, 50 pro Getränk). Alternativen: Hotel Katanajokka, ganz in der Nähe, etwas teurer zwar, soll aber gut sein. Wenn man ins Ballett / Oper will, sollte man sich eher konservativ-gediegen anziehen. Sehr gut hat uns das kleine Museum Gallen-Kallela und der Weg dorthin gefallen.
Zimmer zweckmäßig, etwas zu wenig Ablageflächen. Stromversorgung gut. Betten okay, außer den üblichen Brettkissen. Handtücher zum Teil uralt und zerfranst. Am letzten Tag hat ein Gast seine mit Erbrochenem "verzierte" Bettwäsche auf den Flur geschmissen. Das war schon schlimm genug anzusehehn und zu riechen. Aber dann wurde diese Wäsche in einen großen Metallbehälter geschmissen und nicht weggeräumt, das stank vor sich hin, das war schon die Härte. Küche sehr spartanisch ausgestattet. Zur Zeit wird Stockwerk Nr. 6 renoviert, da muss man dann durchs Treppenhaus laufen, wenn man in die Sauna will.
Frühstück prima, Preis/Leistiung voll okay: Tee, Kaffee, Milch, O-Saft, A-Saft, verschiedene Brotsorten, 2 Sorten Wurst, 2 Sorten Käse, wunderbare Marmelade, eier, Rührei, Würstchen, Porridge, Obstsalat (Dose), Honig, Flocken, Flakes, was wollt ihr mehr? Sekt natürlich - haha! Restaurant, na ja, Pizza recht gut, ansonsten nicht so toll.
Ständig wechselnes Personal, aber freundlich. Zum Teil etwas inkompetent. Beispiel: Wir hatten ein Komplettpaket mit Sauna abends und morgens gebucht (und bezahlt!). Das Personal hat die Sauna dann aber "privat" an ein Pärchen vermietet (Sauna ist getrennt), und wir (zwei Frauen) sollten das Weite suchen. Das war sehr ärgerlich, aber nach Protesten an der Rezeption war diese einsichtig, dass es so nicht geht. Also aufpassen!
Direkt an der Straßenbahnlinie gelegen, ruhig und trotzdem recht zentral. Ein Supermarkt nicht allzu weit weg. Sonst eher tote Hose. Die Helsinki-Card ist zu empfehlen, wenn man wirklich an Museen Interesse hat. Die Museen sind eher bescheiden ausgestattet, nichts wirklich Spektakuläres.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sauna, sonst nix, auch kaum Kommunikationsmöglichkeiten der Gäste untereinander.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Seagull |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 72 |