Alle Bewertungen anzeigen
Janine (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2010 • 1 Woche • Arbeit
Katastrophaler Service in toller Hardware
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

• Eines der größten Mankos: Die Qualität des Essens wurde von den Teilnehmern, die sicherlich nicht zu der anspruchvollsten Zielgruppe gehören, durchweg als völlig indiskutabel beurteilt. Viele Teilnehmerstimmen sprachen von „Zumutung“, „Frechheit“ und „so etwas habe ich noch nicht erlebt“). Beispiel: Am ersten Abend (27.09.2010, Menü), beim Hauptgang wurden lauwarme Speisen auf kalten Tellern präsentiert. Sicherlich ein „No-Go“, selbst für die einfache Landgastronomie. Darüber hinaus erhielten die Gäste unterschiedliche Größen der Beilagen oder Beilagen, die mit der Lupe gesucht werden mussten. Dessert (mal eine Kugel Eis, mal zwei Kugeln Eis – darf so etwas von der Küche geschickt werden?). Fast identische Speisen-Auswahl in den drauffolgenden Tagen (Mittag-/Abendessen) inkl. lieb- und farblose Präsentation der Speisen, die z.T. eher an eine Jugendherberge erinnerten (O-Ton eines Teilnehmers!). Z.T. keine frische Produkte, sondern Konserven-Produkte (z.B. Mais, Spargel). Rühmliche Ausnahme im Bereich Catering: Frühstück in der 30. Etage. Dies war aber leider nicht für die Gruppe gedacht, sondern für Individual-Reisende. Ob hier ein Zusammenhang besteht, entzieht sich unserer Kenntnis. Wir durften als Vorabreisende in den Genuss kommen, hier zu frühstücken und im ala-Carte-Restaurant „Probe zu essen“. Schade, dass den Teilnehmern dieses Vergnügen vorenthalten wurde. Weiteres Beispiel im Bereich F&B: Auf Grund der Streiksituation in Spanien fragten wir für den 29.09.10 nach einer back-up-Lösung im Hotel an, falls ein Outdoor-Programm nicht hätte stattfinden können (z.B. „kalte Platten“). Diese einfache aber durchaus auch in „Leading Hotels of the world“ praktizierte Lösung wollte man aus „Imagegründen“ im Hotel Eurostars Madrid Tower nicht anbieten, dafür mal wieder ein sehr hochpreisiges Büffet = no comments! Apropos Preise: Ein 3-Gang-Menü in der oben beschriebenen Qualität und Quantität grenzt schon an Frechheit. Positiv: Die Verpflegung während der Gruppenarbeiten (reichhaltige und qualitativ hochwertige Snacks). Ausreichend Service-Personal. • Das Hotel war nicht in der Lage den Plenarsaal nach einer im Vorfeld zugesandten Skizze (Stuhlkreise) und diversen persönlichen Absprachen und Einweisung in Landessprache vor Ort eigenständig zu bestuhlen. Auch die Bestuhlungsformen der angemieteten Gruppenräume mussten permanent geprüft und z.T. eigenständig umgebaut werden. Wäre dieser Mehraufwand für uns im Vorfeld klar gewesen, hätten wir mind. 2 Personen mehr vor Ort gehabt, um sich NUR um die Belange des Hotels zu kümmern. • Grundsätzlich bestätigte sich die schleppende Abwicklung im Vorfeld leider auch vor Ort: Fragen/Wünsche benötigten einen überdimensionalen zeitlichen Ablauf, den wir so noch in keinem Hotel dieser Kategorie, das Tagungskapazitäten anbietet, erlebt haben. Beispiel: Von der Bestellung bis zur Anlieferung von Soft-Getränken für die technische Crew im Plenar-Saal (10 Pax) = 3 Stunden (und das war kein Einzelfall!). • Weiteres Beispiel: Der Toiletten-Bereich und zwei Lichthöfe (Raucherbereiche) vor den Räumen Barcelona waren an zwei Tagen noch 10 Minuten vor Start Plenum geschlossen, obwohl mehrfach und ca. 45 Minuten vor Start der Service darauf hingewiesen wurde. Fazit: Teilnehmer mussten die Etage wechseln und den Sanitär-Bereich in der Lobby benutzen. Der Start Plenum verzögerte sich. • Wie kann es sein, dass man auf persönlicher Nachfrage an der Rezeption des Hotels ob ein weiteres Hotelzimmer für eine Nacht verfügbar ist, die Auskunft erhält, dass man das nicht sagen kann. Der Kollege, der die Auskunft erteilen kann ist zu Tisch und in ca. 30 Minuten wieder da? • Wie kann es sein, dass der Roomservice an 3 von 5 Tagen von einem Gast gebeten werden muss, die Minibar/Kaffee-Päckchen aufzufüllen? Grundsätzlich hatten wir bei dem Service-Personal das Gefühl von absoluter Hilflosigkeit und Desorientiertheit (evtl. bei dieser Gruppengröße?!). Abschließend noch ein Punkt, der uns bei allen Problemen in der Summe, ganz besonders enttäuschte: Grundsätzlich fühlten wir uns als Gruppe nicht willkommen; die spanische Gastfreundlich-keit und warme Herzlichkeit, auf die wir uns inkl. aller Teilnehmer so sehr gefreut hatten und uns von anderen Veranstaltungen in anderen Häusern bestens bekannt ist, haben wir zu keiner Zeit gespürt. Im Gegenteil: Wir empfanden uns vielmehr als eine Gruppe, die durchgeschleust wird. Jedes Anliegen war eine Last, jedes freundliche Lächeln erstickte im Keim. Bei allen Pluspunkten, die das Hotel in Punkto Hardware (Ambiente, Ausstattung) zu bieten hat, konnten viele der oben angeführten negativen Kritikpunkte leider auch den Teilnehmern inkl. allen Entscheidern nicht verborgen bleiben. Was in der Konsequenz bedeutet, dass wir nach der negativen Erfahrung im Hotel Eurostars Madrid Tower sicherlich in absehbarer Zeit kein Haus dieser Hotel-Kette buchen werden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • sehr schöne Zimmer, aber leider ist das nicht alles bei einem Hotel


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • ganz übel, siehe Bermerkungen bei Hotel Allgemein


    Service
  • Sehr schlecht
  • ein reines Fiasko, siehe die Beschreibungen beim Eintrag unter Hotel allgemein


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • typische Stadtrandlage in einem Industriegebiet


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Janine
    Alter:41-45
    Bewertungen:1