Alle Bewertungen anzeigen
Katharina (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2006 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Heruntergekommene Absteige!
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Von Tiroler Gastfreundschaft keine Spur. Bei unserer Ankunft wurde uns der Zimmerschlüssel in die Hand gedrückt mit den Worten „um 18:00 kommt die Reiseleitung und ab 15:00 können Sie sich an dem Kaffee, der auf der Theke steht, bedienen“ (leider ohne ein nettes Wort). Als Wichtigstes aus Sicht des Hotels verlangte die Wirtin natürlich als erstes den Hotelgutschein. Sie nahm ihn wortlos! Wir gingen auf das uns zugewiesene Zimmer, um dort weitere Mängel festzustellen. Der Türrahmen wies in Höhe des Schlosses Löcher auf, die mit Sicherheit daraus resultierten, dass die Tür schon einmal aufgebrochen wurde. Diese Spuren waren noch nicht einmal notdürftig ausgebessert worden; es waren scharfe Kanten vorhanden, von denen Verletzungsgefahr ausging. Die Badezimmer- und Toilettentür wiesen ebenfalls Löcher auf und ließen sich mit lautem Quietschen und Knarren kaum schließen. Die Ausstattung der Zimmer entsprach nicht dem in der Reservierungsbestätigung angegebenen Umfang. Ein Fön fehlte beispielsweise ganz und einen Duschvorhang oder eine Duschabtrennung gab es auch nicht. Die Länge der Betten: 1,90 m. Die Matratzen gehören wahrscheinlich noch zur Erstausstattung des Hauses und sind so durchgelegen, dass man gleich auf den Rahmen durchsackte. Bei einer Körpergröße von 1,93 m war an erholsamen Schlaf kaum zu denken. Aus dem Fensterrahmen waren Stücke (ca. 15 cm groß) heraus gebrochen und es standen Splitter hervor, an denen man sich leicht verletzen konnte. Das Holz von Balkon und Balkontür hat seit Bau des Hauses bestimmt noch keine Pflege oder Farbe erhalten: alles grau und verwittert. Der Ausblick vom Balkon ging in einen dunklen Innenhof und nicht auf Wald, Wiesen und Berge. Die Heizung unter dem Waschbecken war so verrostet, dass man die ursprüngliche Farbe nicht mehr erkennen konnte und Angst haben musste, dass diese bei der geringsten Berührung von der Wand abfiel. Die Abzüge, die die schlechte Luft absaugen sollten, funktionierten weder im Badezimmer noch im Toilettenraum. Aus der Dusche kam nur ein Rinnsal (deswegen wohl auch keine Duschabtrennung), das kaum für eine Fußwäsche gereicht hätte. Handtuchwechsel lt. Reiseleitung nur 1 x pro Woche (toller Standard). Die „wunderschöne Sonnenterrasse“ war zwar vorhanden, aber nicht benutzbar, weil hierauf Fetzen von einem ursprünglich mal grünen Teppich lagen (jetzt schwarz, dank Schimmelpilzkulturen), durch deren Löcher das raue Holz hervorstach. Um dieses alles erst einmal zu verdauen, wollten wir uns auf der Terrasse des Lokales etwas gönnen. Auch hier wurden wir wenig freundlich empfangen; die Bedienungen saßen in einem Nebenraum und schauten sich ein WM-Fußballspiel an. Nach einer Weile bequemte sich ein Herr und bediente uns mit einem Gesichtsausdruck und wenigen Worten, bei denen er uns das Gefühl gab „müssen Sie jetzt unbedingt etwas bestellen; hat das nicht Zeit bis nach dem Fußballspiel“. Beim Abendessen auch wieder dieser „flinke“ Service. Die Getränkebestellung konnte schon nach 1 Stunde aufgegeben werden. Währenddessen wurden wir von Dutzenden von Fliegen im Speisesaal belästigt, die sich auch am nächsten Morgen beim Frühstücksbüfett zu Scharen auf Butter und sonstigen Speisen tummelten. Aus Sicht der Hotelleitung bestand wohl kein Anlass dagegen etwas zu unternehmen, denn mit einem normalen Fliegenfänger oder einer elektrischen Fliegenfalle hätte Abhilfe geschaffen werden können. Das Servieren des Desserts wurde aus Zeitgründen in der Weise vollzogen, dass die Bedienung von oben in 2-3 mit Eis gefüllte Schalen griff um diese dann zu den Gästen zu bringen (sehr appetitlich wirkten die Finger im Eis und den Hygienevorschriften entsprechend). Im Übrigen ist das Essen in jeder Betriebskantine besser und wird freundlicher angeboten als im „Färberhof“. Als wir durch Zufall einen Blick in die Küche erhaschen konnten, entschlossen wir uns, das Abendessen am nächsten Tag in einem anderen Lokal einzunehmen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • siehe unter "Hotel allgemein"


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • siehe unter "Hotel allgemein"


    Service
  • Sehr schlecht
  • siehe unter "Hotel allgemein"


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel liegt direkt an einer Straßenkreuzung, was durchaus einiges an Lärm verursacht, und nicht wie beschrieben „weitab“. Die Fassade des Hauses ist wenig einladend. Die schönen Bilder im Reiseprospekt wirken wie eine Fotomontage, und entsprechen nicht der Wirklichkeit. Die angepriesene Lage ist wohl die schlechteste in Wildschönau.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katharina
    Alter:51-55
    Bewertungen:15