- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die allgemeinen Daten des Hotels wurden schon vielfach erwähnt und stehen darüber hinaus im Katalog. Bemerkenswert ist der Umfang des "All Inclusive", Gäste von anderen Hotels wurden da fast schon neidisch. Ausflüge haben wir diesesmal keine gemacht, eine Woche ist einfach zu kurz, um sich an die Hitze zu gewöhnen (Grundvoraussetzung für die Ausflüge). Für Negativurlauber ist es eigentlich egal, wo sie Urlaub machen, sie finden ja immer und überall etwas zum Nörgeln. Allen anderen Urlaubern können wir dieses Hotel guten Gewissens empfehlen.
Die Zimmer waren sehr groß und zweckmäßig eingerichtet, eine Luxussuite darf man sich in einem afrikanischen Club natürlich nicht erwarten. Wir waren auf jeden Fall mit dem Zimmer hoch zufrieden. Im Gegensatz zur Katalogbeschreibung und unserer Buchung hatten wir ein Zimmer mit Meerblick und mussten weder für die Fernsteuerung noch für den Safeschlüssel eine Kaution hinterlegen. Hinsichtlich Reinigung ist uns nichts negativ aufgefallen, alles war immer sauber und ordentlich.
Sowohl die "Fütterungszeiten" (beinahe rund um die Uhr) als auch Menge und Qualität waren sehr gut. Die allseits beliebten und bereits oft erwähnten Nachspeisen hatten es auch uns angetan. Die Auswahl im Hauptrestaurant war sehr groß, für jeden Geschmack war etwas dabei. Abends gab es auch immer ein paar original tunesische Gerichte zur Auswahl.
Der Service war durchwegs sehr gut, selbst ohne dickes Trinkgeld. Allgemein ist ein freundlicher Umgang mit dem Personal bestimmt "hilfreicher" als Geld allein. Bei Beschwerden wird prompt reagiert, selbst wenn das Hotel nicht direkt verantwortlich ist. In unserem Fall hat die Tauchschule, die am Pool auf Kundenfang geht, auf den vereinbarten Termin vergessen. Auf Nachfrage bei der Rezeption hat der Empfangschef umgehend in der Tauchschule angerufen ... eine halbe Stunde später wurden wir abgeholt.
Schöne und großzügige Anlage fast am Ende der Hotelzone. Von Mahdia aus gesehen liegen nach dem El Fatimi nur noch zwei Hotels (Magic Life und Thapsus), danach ist öffentlicher Strand. Im Wasser und zeitweise am Strand war einiges an abgestorbenem Seegras, am Strand wurde es aber immer sehr zügig entfernt. Laut Einheimischen hört das aber im Laufe des Juli auf. Negativ aufgefallen sind uns nur jene Gäste, die trotz nachhaltiger Bitten der Hotelleitung Liegen am Strand und am Pool mit Badetüchern belegt hatten, diese aber stundenlang nicht nutzten. Ohne derart rücksichtslose Gäste würde der Schatten wohl für alle reichen. Nachdem dieser Urlaub für mich (Michael ;-) zirka der 9. in Tunesien bzw. der 5. in Mahdia war, konnten mich die "Tricks" mancher Einheimischer nicht sonderlich erstaunen. Die "wir kennen uns doch vom Hotel" Masche ist schon wirklich alt, die Touristen fallen aber immer wieder darauf rein. Abseits des Touristenstromes (und tief in ihren Herzen) sind die Tunesier aber sehr freundliche und nette Leute. Schurken gibt's in unseren Breiten genauso wie in Tunesien. Wenn man sich so richtig auf dummer reicher Tourist gibt, darf man sich dort wie da nicht wundern, dass sie versuchen einen auszunehmen. Sehenswert sind in Mahdia auf jeden Fall der Wochenmarkt am Freitag, die spanische Festung und der Leuchtturm. Das Taxi zwischen Hotel und Ort kostet zwei Dinar, diesen Preis sollte man mit dem Taxifahrer aber vor dem Einsteigen ausmachen. Alternativ dazu ist auch eine Fahrt mit dem Zug möglich. Die Haltestelle (Zone Touristique) befindet sich etwa 5 Gehminuten vom Hotel entfernt. Die Fahrt zum Bahnhof Mahdia dauert etwa eine Viertelstunde und kostet pro Person 500 Millimes (etwa 30 Cent). Gegenüber vom Hotel gibt es zwei Banken und einen Geldautomaten, als Alternative zu größeren Mengen an Bargeld oder Reiseschecks vielleicht eine Überlegung wert (Spesen sollte man bei der Bank erfragen, in meinem Fall für 120 Dinar 2,42 €).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot war riesig, in der Kürze unseres Urlaubs konnten wir garnicht alles ausprobieren, was uns interessiert hätte. Für Pferdefreunde gibt es im nahegelegenen Hotel Thapsus einen Reitstall, Ausritte dauern grundsätzlich zwei Stunden (inklusive einer kurzen Pause mit Getränken) zum Gesamtpreis von 20 Dinar (ca. 13 €). Das Animationsprogramm war allgegenwärtig, aber keinesfalls aufdringlich oder störend. "Auffallend" war aber, dass die doch relativ große Anzahl an Kindern (das Hotel ist sehr familienfreundlich) nicht störend aufgefallen ist. Die beiden Kinderanimateure haben die "lieben Kleinen" offenbar den ganzen Tag recht gut beschäftigt. Zum Abendprogramm gehörten die typischen Veranstaltungen Bingo, Fakirshow und Bauchtanz. Darüber hinaus gab es einen Karaokeabend und einen Tanzwettbewerb, wo die Gäste ihre Talente unter Beweis stellen konnten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita und Michael |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |