- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in einer ordentlichen Gartenanlage. Es gibt eigentlich zwei Hotels. Einmal das IBEROSTAR El Fatimi und einmal das Residence El Fatimi. Bei der Buchung ist unbedingt darauf zu achten das Ihr im Haupthaus (IBEROSTAR El Fatimi) untergebracht werdet. Die Residence ist zwar näher am Wasser (ca. 50 Meter), die Zimmer dort sind aber nicht so gross wie im IBEROSTAR und verfügen nicht über SAFE und Kühlschrank und sind auch nicht in dem Zustand der 4 Sterne rechtfertigt. Im Haupthaus ist es definitv besser. Wir waren erst in der Residence untergebracht, haben uns dann aber bei der Reiseleitung UND bei der Rezeption beschwert und konnten nach 2 Tagen ins Haupthaus umziehen. Die Reiseleitung (Daniela Kretschmer) bemüht sich nicht um die Kundenwünsche was das umziehen in ein anderes Zimmer bzw. in das Haupthaus angeht. Man ist besser bemüht wenn man sich mit dem Chef der Rezeption ausseinander setzt wie mit der Reiseleitung. Übrigens: Mit der Reiseleitung (besagten Frau Kretschmer) haben viele Gäste (alle Altersklassen) ihre Probleme gehabt da sie scheinbar lieber Ihre Ausflüge verkauft als Ansprechpartner bei Problemen zu sein. Es erweckt den Eindruck als würde diese Frau am Umsatz der Ausflüge gemessen die sie den Gästen verkauft. Frau Kretschmer BETREUT - in Anführungszeichen - alle Gäste die bei Neckermann, Bucher und Thomas Cook gebucht haben. Das sind meines Erachtens alle Deutschen Gäste. Soviel also zum negativen (Residenze / Reiseleitung). Das Haupthaus hat 4 Stockwerke. Die Residence meines Erachtens Drei. Im Haupthaus gibt es zwei Aufzüge, in der Residence Treppen. Mir ist aufgefallen, das die Anlage sehr Familienfreundlich ist. Es gibt nahezu überall wo es eine Treppe gibt auch eine Rampe für Kinderwagen oder auch Rollstühle. Lediglich bei der Treppe die vom IBEROSTAR zur Residence führt (schätzungsweise 7 Stufen) gibt es keine Rampe. Unser Zimmer (das wir dann im Haupthaus bezogen hatten) war in einem 4 Sterne Zustand. Fernseh ist vorhanden, jedoch scheint die SAT-Anlage nen bisschen schlecht ausgerichtet zu sein. Alle Programme (Deutsche, Französische etc.) hatten Krisselbild. Das zweite dazu noch keinen hörbaren Ton. Nachrichten also auf ARD um 20 Uhr. Handtücher gibt es gegen Kaution. HIerzu müssen an der Rezeption je Handtuch 10 Dinar hinterlegt werden. Man sagt wieviel Handtücher man möchte, kleiner Tipp: nehmt 2 je Person da damit die Liegenauflagen komplett abgedeckt werden können. Ebenso ist für die Fernbedienung des Fernseh eine Kaution von 20 Dinar an der Rezeption zu hinterlegen. Geld gibt es hinterher zurück. Bedenkt: Es darf kein Geld ausgeführt werden. Wenn ihr also die Handtücher und die Fernbedienung zurück gebt verfügt ihr über die entsprechenden Dinar die ihr noch ausgeben müsst. Wir haben alles einen Tag vorher abgegeben und dann davon noch eingekauft. Achtung: Der Duty-Free am Flughafen ist ausserhalb Tunesien. Hier dürft ihr schon keine Dinar mehr haben, also das Kautionsgeld nicht für Duty-Free einplanen. Ich glaube im Hotel gibt es nur All Inclusive. Ich habe keine Gäste gesehen die kein Bändchen hatten. Das All Inclusive ist wirklich ein All Inclusive. Man kann eigentlich den ganzen Tag lang irgendwas Essen und Trinken. Wir haben beide in 14 Tagen je 2 Kilo zugelegt, da das Essen wirklich Spitze war. Während unserer Zeit waren Schärtungsweise 60 % Deutsche im Hotel. Ein paar Engländer. Mehrere Franzosen und Spanier. Die Gästestruktur war sehr angenehm. Lautes Gegrölle von Hotelgästen war eigentlich nicht zu vernehmen. Der Altersdurschnitt war Schätzungsweise bei 30-40 Jahren. (Schlecht zu schätzen). Generell ist das Personal sehr nett gewesen, lediglich die Thekenkräfte der Poolbar waren ab und an mal nen bisschen mürrisch. Achja...Poolbar. Irgendwie ist das was man dort sieht nicht wirklich nett. Geschirr wurde in einer Schüssel gespült. Ob da am Tag mehrmals ein Wasserwechsel stattgefunden glaube ich nicht. Gespült wurde dort mit den Händen bzw. mit den Fingern. Der Spüllappen lag daneben aber scheinbar wusste das Personal damit nichts anzufangen. Wer also lieber nen bisschen mehr Hygiene wünscht sollte aus den Bechern trinken. Ich bin der Meinung das diese (entgegen anderer Meinungen hier) Einweg waren und nicht gespült wurden. Diese riechen lediglich nach Farbe da die Becher alle im IBEROSTAR - Design lackiert sind. Ich hoffe aber das die Farbe Lebensmittelecht ist. Essen: Bis 10 Uhr Frühstück. Ab 10 bis 11 Uhr Spätfrühstücker-Frühstück. Ab Schätzungsweise 12 Uhr am Strand Hotdog-Snacks. Ab 12:30 Uhr (glaube ich) Mittagessen im Hauptrestaurant. Parallel dazu Möglichkeit auf AI-A la Cart - Snacks an der Poolbar. Nachmittags Cafe und Küchlein in der Lobby - Bar. Ab 15:30 Crepe-Braterei am Pool. Ab 18:30 bis 21:00 Uhr Abendessen im Hauptrestaurant. Man kann Schlemmen wie Gott in Frankreich. Achja...Küche hatte einen starken Französischen Touch... Lecker. Es gibt aber auch die Möglichkeit Tunesisch zu essen oder ein Italienisches Menü im Poolrestaurant zu sich zu nehmen. Haben wir aber beides nicht gemacht. Tunesisches Essen gibt es unter anderem auch Abends im Hauptrestaurant. Wer also probieren möchte findet dort auch Brigg und ähnliches (neben dem Hauptessen, meistens 4 Sorten Fleisch bzw. Fisch, diverse Beilagen). Es wurde auch jeden Abend noch auf der Terrasse gegrillt (Fisch / Fleisch / Pute). Hotel und Animationsprogramm ist für 14 Tage OK. 3 Wochen ist zu lang. Eine Woche eigentlich zu kurz.
Wie beschrieben. Zimmer im Haupthaus 4 Sterne, Zimmer in der Residenze eher 2 Sterne. Also Achtung beim Einchecken. Deswegen hier der Durchschnitt beider Quartiere von 3 Sonnen.
Wir waren vom Essen so angetan das wir der Küchencrew ein Trinkgeld haben zukommen lassen. Generell wurden unsere Mägen sehr verwöhnt. Die Kellner sind auf Zack, auch was die Bars angeht (Ausnahme Thekenmannschaft Poolbar). Bestellte Getränke sind Ruck-Zuck gebracht. Also keine Einstellung wie "wenn es nen bisschen länger dauert trinkt der Gast vielleicht weniger und wir haben einen höheren Gewinn" vorhanden. Stofftischdecken und Stoffservierten bei den Hauptmahlzeiten (ich lege auf einen gut eingedeckten Tisch grossen Wert und kann es nicht ab wenn man die Spuren der Voresser noch vorfindet). Tische waren meistens auch für die zweite oder dritte Besetzung noch sauber. Zumindest hat man noch saubere vorgefunden.
Wie bereits beschrieben, eigentlich generell gut. Auch ist das Personal nicht Trinkgeldgeil. Es wird eigentlich überall gut Deutsch gesprochen und auch verstanden (auch bei Problemen kommt nicht gleich eine Amnesie). Es gibt einen günstigen Wäscherei-Service. Ich glaube Oberhemd kostet 1,5 Dinar, das entspricht einem Euro.
Direkt am Strand... Vom Haupthaus ca. 200 Meter durch die Gartenanlage, von der Residence ca. 50 Meter. Strandtor wird ab 20 Uhr geschlossen, also schlecht für Mondscheinspaziergänger. Ca. 300 Meter vom Hotel ist eine kleine Geschäftspassage (2 Souvenier-Shops, 1 Lebensmittelshop, Geldautomat). Im Hotel selber besteht ebenfalls die Möglichkeit einzukaufen. Zigaretten, Hygieneartikel (Frauenkrams) und Touristenartikel. In ca. 500 Meter vom Hotel ist ein Bahnhof. Von dort besteht die Möglichkeit mit dem Zug z.B. nach Monastir zu fahren. Fahrzeit ca. 1 1/4 Stunden. Günstig. Nach Mahdia sind es ca. 5 Kilometer. Taxi kostet vom Hotel 2 Dinar, am Markttag (Freitag) 3 Dinar eine Strecke. Bezahlt wird für das Taxi nicht je Person. In der Nachbarschaft selber gibt es ansonsten nur noch Hotelkomplexe. Ist halt Zone Touristico. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ungefähr eine Stunde. Der Strand war sehr sauber, keine Steine nur Sand. Lediglich die Zahl der Liegen am Strand lässt bei ausgebuchtem Hotel zu wünschen übrig (Übrigens auch die Einstellung mancher Touristen was das reservieren selbiger angeht). Es gibt nicht für alle Liegenplätze Sonnenschirme. Da wir es unfair finden eine Liege zu reservieren die wir nicht belegen, aber auch gerne länger schlafen haben wir es zum Teil so gemacht das wir am Pool gelegen haben (dort sind die Liegen nicht so schnell weg) und dann zum Baden an den Strand gegangen sind. Am Strand gibt es Duschen aber keine Toiletten. Das Personal hat die Anweisung reservierte Liegen ab 10 Uhr wieder freizugeben, tut es manchmal auch. Manche Urlaubsgäste haben selbst dann noch die Frechheit von Ungerechtigkeit zu sprechen wenn die reservierten Liegen dann nicht mehr reserviert sind obwohl die Liegen nicht belegt waren. Der Strand ist öffentlich, bedeutet es laufen Verkäufer rum die Ware unterschiedlichster Art anbieten. Es gibt eine Strandaufsicht die die Aufgabe hat Verkäufer zu verscheuchen wenn die den Gästen zu stark auf den Pelz rücken. Es klappt nach meiner Erfahrung auch ganz gut. 3 mal NEIN gesagt und schon kommt die Aufsicht und sorgt für Ruhe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wasserski, Bananenboot auch inklusive. Weiterhin Windsurfen, Ocean Kajak, Tennis, Minigolf, Tischtennis, Bogenschiessen, Boule, Wassergymnatik, Aerobic etc. Animationsteam gut und nicht aufdringlich. Abendprogramm (gestaltet durch die Animateure) empfehlenswert. Einmal die Woche 10 Minuten Massage im All Inclusive enthalten. Achtung: 3 Tage Vorlauf bei der Massage einplanen da gut ausgebucht. Gute Kinderbetreuung durch eigenen Kinderanimateur: (ich glaube von 10 - 12 Uhr, 15 - 17 Uhr und dann wieder zur Minidisko um 20:30 bis 21:00 Uhr. Liegen war alle OK. Es gab keine nennenswerten Defekte. Jede verfügbare Liege war nutzbar. Es gibt einen eigenen Kleinkinderpool. Der grosse Pool geht von ca. 30 Zentimeter Wassertiefe (flachste Stelle) bis 2 Meter Wassertiefe (tiefste Stelle) und ist Schätzungsweise 25 Meter lang und 10 Meter breit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |