Alle Bewertungen anzeigen
Tina und Andi (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2006 • 2 Wochen • Strand
Warnung, schönes Hotel mit häßlicher Falle
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Gleich eines vorweg: Wir sind keine notorischen Nörgler und auch nicht pingelig! Wir waren bereits an den verschiedensten Orten in den verschiedensten Hotels und wissen, daß man vor allem in südlichen Ländern stets einen halben Punkt abziehen muß! Aber dieses Erlebnis war dann doch zuviel. Das Hotel El Fatimi als solches (!!) ist ja durchaus ein schönes Haus mit einer gepflegten Gartenanlage. Das Essen ist abwechslungsreich und sehr gut (vor allem das Gemüse, sehr gut gewürzt - aber das ist natürlich Geschmackssache). Der Service ist gut, das Personal ist größtenteils freundlich. Der Strand ist einfach wunderschön, das Meer total sauber und klar. Die Animation gibt sich mühe, die Kinderbetreuung ist sehr lobenswert. Die Zimmer (jedenfalls im Haupthaus) sind sehr schön. Unsere Punktebewertung bezieht sich auch auf das eigentliche Hotel. Daß am Abend meistens Langweile herrscht, weil in der näheren Umgebung keinerlei Ausgehmöglichkeiten sind; daß in der Früh um neun schon alle Liegen mit Handtüchern belegt sind, wo sich dann stundenlang niemand blicken läßt... Geschenkt! Dafür kann das Hotel ja nichts. Im großen und Ganzen also ein empfehlenswertes Hotel,... wenn da nicht das Nebengebäude namens "Residence" wäre!! Dieses Residenz genannte Haus befindez sich direkt am Meer (ideale Lage eigentlich) in einigen Metern Entfernung vom Hotel El Fatimi. Das Haus macht von außen bereits einen maroden Eindruck, ein verlassener Pool und eine leere, verstaubte Terrasse wirken trist. Vor unserer Abreise surften wir auf Seiten mit Hotelbesprechungen herum (auch auf dieser) und stießen dabei stets bei 9 positive Kritiken über das El Fatimi auf eine negative Kritik, die die Residenz zum Inhalt hatte. Die Berichte sind ausgesprochen schockierend und abschreckend. Bitte gerne nachlesen, es läßt sich mindestens bis Juli 2004 zurück verfolgen. Alarmiert wandten wir uns an unser Reisebüro und auch an das Reiseunternehmen. Uns wurde ein Zimmer im Haupthaus zugesichert, die Residenz hätte mit dem El Fatimi nichts zu tun. Doch sofort nach der Ankunft wurden wir in ein Zimmer in der Residenz gesteckt, im zweiten Stock, der am Schlimmsten war (Erdgeschoß ginge nämlich noch vom Zustand her). Als wir das Zimmer betraten, wurden unsere schlimmsten Befürchtungen wahr. Der Raum war in etwa so groß, aber auch so wohnlich wie eine Garage, außer einem Bett, einem kleinen Fernseher und einem kleinen Tischchen befand sich nichts darin, nur ein staubiger Boden mit toten, herumliegenden Insekten. Statt des gebuchten Balkons befand sich in der Wand nur ein winziges, vor Dreck starrendes Fenster, mit Blick auf einen miefigen Hinterhof. Die Klimanlage war verschimmelt und verrostet, dementsprechend stinkig war die Luft in dem Raum. Das kleine Fenster half zum Lüften natürlich gar nichts. Das Badezimmer war grauenhaft. Die Toilette war auf Deckel und Brille übersäht mit alten, eingetrockneten Urinflecken und somit unbenutzbar. Wenn man aufs Klo wollte, mußte man zwei Stockwerke zur Rezeption runter (wo die Toiletten aber auch nicht wirklich sauber waren) und zwar zu Fuß, da in der Residenz der Aufzug nicht funktioniert (Behinderte wären hier aufgeschmißen!). Die Dusche war voller brauner Flecken (Rost oder sonstwas?). Unter dem alten Waschbecken befand sich ein elllenbreiter Riß im Mauerwerk, der in irgendwelche wuseligen Tiefen führte, wo man gar nicht so genau drüber nachdenken wollte, was da alles des nachts heraus krabbeln könnte. Das Zimmer war also schlichtweg unzumutbar, unbewohnbar, ein Alptraum!! Wir machten auf der Schwelle kehrt und gingen sofort zurück zur Hauptrezeption, wo der Chef selbst (seine Mitarbeiter - liebe und freundliche Leute - konnten nur mitleidig schauen und mußten den Mund halten) uns sagte: "Tut mir leid, Hotel voll! Erst in zwei Tagen anderes Zimmer frei! Sie müssen in dem Zimmer schlafen!" Die Aussicht gefiel uns überhaupt nicht. Wir wandten uns hilfesuchend an die belgische (!!) Reiseleiterin, da die Deutsche an dem Tag gar nicht im Hotel war. Die Belgierin ging sofort mit uns mit (obwohl sie eigentlich gar nicht für uns zuständig war), begutachtete das Zimmer, bekam beim Anblick des Zimmers einen Riesenschreck und telefonierte sofort aufgeregt, worauf uns schon für den nächsten Tag ein neues besseres Zimmer zugesichert wurde. Ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön an diese Frau, sie hat uns wirklich geholfen. Aber eine Nacht mußten wir dennoch in diesem heruntergekommenen Zimmer verbringen, was wirklich nicht angenehm war. Am nächsten Tag wurden wir endlich umgesiedelt. Das zweite, im Hauptgebäude liegende Zimmer war einfach fantastisch, ein Palast, für uns fast wie ein Lottogewinn. Ab da war der Urlaub endlich erholsam. Wir waren übrigens kein Einzelfall: Mit uns beschwerten sich noch fünf weitere Parteien aus der Residenz, deren Zimmer genauso schlimm waren. In einem Zeitraum von vier Tagen wurden tatsächlich sieben Parteien (Paare/Familien) von der Residence ins Haupthaus umgesiedelt. Unglaublich, aber wahr: Die frei gewordenen Räume in dem Nebengebäude wurden sofort wieder mit neuen Gästen belegt. Es scheint, als würde die Hotelleitung Poker spielen: wer sich beschwert, wird umgesiedelt. Wer zu gutmütig ist und den Mund hält, bleibt drin! Das Verhalten der deutschen Reiseleiterin uns gegenüber in dem Fall war übrigens ziemlich arrogant und herablassend. Sie behauptete, wir hätten laut dem Buchungscode angeblich diese Residenz gebucht (obwohl man uns im Reisebüro später nochmals bestätigt hatte, daß im Code ausdrücklich das El Fatimi erwähnt sei) und alles andere wäre "eine Fehlinformation" des Reiseunternehmens gewesen. Das neue bessere Zimmer hätten wir "aus Kulanz des Hotels" erhalten und angeblich "keinen Anspruch" darauf. Wir bezahlten für zwei Wochen 900 Euro pro Person, was meines Erachtens nicht wenig ist, und haben sehr wohl Anspruch auf ein 4-Sterne-Zimmer in einem 4-Sterne-Hotel, wenn man 4 Sterne gebucht hat! Und man darf erwarten, daß man auch in dem Hotel untergebracht wird, daß einem beschrieben wurde! Die Residenz hätte hierzulande nicht mal einen Stern bekommen, weil es vorher vom Gesundheitsamt geschlossen worden wäre!! Die Hotelleitung sollte die Residenz entweder schließen oder von Grund auf renovieren, denn so etwas schadet dem guten Ruf und dem Image der Iberostar-Hotelkette, des Reiseunternehmens und auch ganz Tunesiens. Nach diesen Erfahrungen zu Anfang unseres Urlaubs sind wir von Tunesien erstmal abgeschreckt, was schade ist... auch um das schöne Meer und die größtenteils sehr freundlichen Einheimischen. Wir haben bereits ein Beschwerdeschreiben an das Reiseunternehmen geschickt, da das so einfach nicht geht. Und euch können wir nur diesen Ratschlag mitgeben: Wenn ihr dieses Hotel bucht, dann vergewissert euch, wenn nötig schriftlich, daß ihr nicht in der Residence landet! Wäre schade um den Urlaub.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Sehr gut
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher schlecht

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tina und Andi
    Alter:26-30
    Bewertungen:3