Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 1 Woche • Winter
Ein wundervolles Hotel
5,8 / 6

Allgemein

Das "Fernblick" ist ein in 2 miteinander verbundene Häuser gegliedertes Hotel, das - ich glaube - bis zu 150 Gäste aufnehmen kann. Das 2. Haus, "Verwallhus", ist erst wenige Jahre alt. Eine Art "Zufahrtshalle" macht das Aus- und Einpacken des Autos im Trockenen möglich. Die Parkplätze liegen allerdings im Freien. Die große Lounge mit Bar geht über in mehrere Speiseräume. Alle Räume sind in Bestzustand. Die Halbpension ist fast eine Vollpension, da zu Mittag Imbisse bereitstehen. Ein Hallenbad, mehrere Saunas und eine "Wellness"-Abteilung sind vorhanden. Der Altersdurchschnitt der Gäste dürfte bei 50 Jahren liegen, es sind viel Schweizer da. Mein Tipp: einfach mal hingehen! Es ist nicht billig, aber seine Preise wert. Wir haben es bislang nur im Winter erlebt, es dürfte aber im Sommer nicht weniger schön sein. Vor allem sind dann Wanderungen leichter möglich. Karl-Heinz Z. fährt einen übrigens notfalls auch mal ein Stück dem Ziel entgegen oder holt einen irgendwo mit dem Wagen ab. Die Zufahrt ist im Allgemeinen auch im tiefen Winter einfach.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind - insbesondere im "Verwallhus" - groß, hell und freundlich, gut möbliert, mit Telefon und (Röhren-)TV ausgestattet. Man hat viele Unterbringungsmöglichkeiten für seine Sachen in Schränken und Schubladen. Angenehm auch, dass es ganz normale Kleiderbügel gibt und nicht die "Patentbügel" mancher Hotels, die nur im Schrank verwendet werden können. Geheizt wird über eine Fußbodenheizung, was eine individuelle Regelung ausschließt und eine Abkühlung nur über das Öffnen der Tür möglich macht. Die Temperatur ist aber immer angenehm gewesen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant dient nur den Hausgästen. Es ist in mehrere Räume gegliedert, u.a. in 2 "Stuben" im alpenländischen Stil mit Holztäfelung. Das Essen ist ein Traum! Es gibt ab 19 Uhr ein überreiches Salat- und Vorspeisenbüfett und mindestens 4 Gänge der ideenreichsten "Kreationen". Ein junges Küchenteam überrascht mit immer neuen Ideen. Die Weinkarte lässt kaum Wünsche offen und die gängigen Sorten haben vernünftige Preise (20 bis 30 €/Flasche). Sauberkeit ist kein Thema, die Tischdecken sind immer frisch und die Servietten am Abend aus Stoff in interessanten Faltungen. Der Tischschmuck ist z.T. etwas gewöhnungsbedürftig. Es gibt Kindermenüs.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Familie Z. und alle Angestellten verbreiten eine freundliche, familiäre Atmosphäre. Von den Zimmermädchen über die Bedienungen beim Essen und die Therapeutinnen bis zum Barmann gibt es nur Gutes zu sagen. Es wird Englisch und Französisch gesprochen, vielleicht auch noch andere Sprachen. Anlass zu Beschwerden hatten wir noch nie! Sauberkeit ist kein Thema.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt auf etwa 1100m Höhe am Ende des kleinen Ortes Bartholomäberg am Südhang des Montafonertales in Vorarlberg; sonniger geht's nicht. Und ruhiger auch nicht. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind erst unten in Schruns zu haben, was wenige Besucher stört. Zum Skifahren und Langlaufen gibt es am Kristberg nur eine bescheidene Möglichkeit. Die vielen andern Wander- und Skigebiete der Umgebung erfordern Bus- oder Autoanfahrt. Das Wandern in der Umgebung ist möglich, jedoch für ältere Leute - insbesondere im Winter - recht beschwerlich. Es geht meist bergauf.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Hallenbad ist großzügig bemessen, zu 2 normalen Saunas kommt eine besondere "Maisäss-Sauna" hinzu: sie liegt außerhalb, hat die Form einer Almhütte und besitzt ein bis zum Boden reichendes Fenster, durch das man in die Berge schaut. Die externen Sportmöglichkeiten wurden bereits weiter oben beschrieben. Ein Internetzugang, auf den man im Urlaub aber gut verzichten kann, ist vorhanden.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Sehr gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:71+
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Grüß Gott, lieber Herr Peter Vielen Dank für Ihre ausführlichen Bewertung auf diesem Portal. Es geht wie Balsam runter, wenn wir Ihren Ausführungen folgen. Wir sind sehr Glücklich ein Team an Mitarbeitern zuhaben, welche unsere Philosophie teilen und zur zufriedenheit unserer Gäste beitragen. Dies ist leider nicht immer Selbstverständlich. Das Ferienhotel Fernblick wurde im Jahr 2006 erweitert uns umgebaut. Das ganz alte Haus aus den ursprungszeiten musste leider weichen (aus dem alten schönen Holz wurde die Maisässsauna), das Verwall- und Silvrettahus kamen neu dazu. Im Stammhaus wurde im Herbst 2009 das Rhätikonhus renoviert und im Herbst 2010 wurde das sogenannte "Rosa Stüble" auch überarbeitet und erschein in neuem Glanz. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehn im Fernblick und wünschen Ihnen noch einen schönen Winter Ihre Familie Zudrell & das Fernblick Wohlfühlteam