Alle Bewertungen anzeigen
Katja (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2009 • 3-5 Tage • Winter
Einmal und nie wieder
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das sehr schöne Hotel liegt im Herzen des Montafon mit einem wunderschönen Panoramablick in Hanglage. Es ist von außen optisch nicht sehr ansprechend, innen jedoch sehr gemütlich und stilvoll eingerichtet. Es wurde in den letzten Jahren eine Menge Geld investiert. Wir hatten eine Verwall-Suite, die unsere Erwartungen in jeder Hinsicht erfüllt hat. Das Zimmer war sehr groß, schön eingerichtet, mit Sofa/Sesseln, einem schönen Bett (jedoch zu harte Matratzen) und einem schönen Badezimmer (hier funktionierte jedoch die Lüftung überhaupt nicht). Besonders hervorzuheben war der niedliche Balkon mit einem wunderschönen Blick in die Berglandschaft. Das Hotel ist sauber und die Gäste gehören eher zur gehobenen Mittelschicht. Wir hatte die Verwöhnpension gebucht (inkl. Frühstück, Jause und Abendessen).


Zimmer
  • Gut
  • siehe oben, Zimmer sind toll. Sauberkeit ist auch in Ordnung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Abendessen ist top, der Service abends manchmal ein bisschen „too much“. Nach jedem Gang bedankte sich der sehr nette Kellner jedes Mal beim Teller-Mitnehmen mit „Recht herzlichen Dank!“. Das nervte auf Dauer etwas und entspricht nicht gerade der gehobenen Gastronomie. Manchmal ist weniger mehr. Das Frühstück war auch toll. Die Mittagsjause ist mehr Schein als Sein, wir hatten schon bessere Salatauswahl. Die Seniorchefin betreut die Jause mit und scheint schnell genervt, wenn man nach etwas Fehlendem fragt. Wir hatten zum Kuchen etwas Sahne nehmen wollen, es kam jedoch nur Suppe aus der Flasche, weil die Patrone leer war. Beim Nachreichen der Sahne setze sie ein vorwurfsvolles Gesicht auf, nach dem Motto „Ihr Deutschen Nörgler schon wieder“. Im Gegensatz dazu waren die Angestellten des Gastronomiebereichs wirklich sehr nett und zuvorkommend.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Personal des Hotels ist in der Regel freundlich und zuvorkommend, vor allem im Restaurant und in der Bar. Die Anreise verlief reibungslos, bis wir unser Zimmer beziehen wollten. Wir wurden sehr freundlich empfangen und mit dem Verweis, dass unsere Zimmer noch nicht ganz bezugsfertig seien, in die Lobby begleitet. Dort erhielten wir einen Begrüßungssekt und nahmen in den gemütlichen Sitzecken Platz. Nach einer ca. Viertelstunde wurde uns mitgeteilt, dass nun beide Zimmer fertig seien, worauf wir uns mit unserem Gepäck auf den Weg machten. Die Dame vom Empfang war dabei jedoch keine große Hilfe. Sie hielt es nicht für nötig, jemanden zu rufen, der uns mit den Koffern half (obwohl wir uns sichtlich damit abmühten). Als wir im Aufzug standen, ging die Tür schon zu und sie palaberte draußen noch mit den anderen Gästen. Als wir fragten, wo wir denn hinmüssten, erhielten wir noch eine patzige Antwort. Beim Zimmer angekommen, mussten wir feststellen, dass es doch noch nicht fertig war. Es wurde noch gesaugt und geputzt. Die Dame vom Empfang stolperte noch über unsere Schuhe und konnte uns endlich nach einer weiteren Viertelstunde das Zimmer übergeben. In der Zwischenzeit warteten wir auf dem Gang. Die eigentliche Unzufriedenheit verursachten leider die Eigentümer, die den Ansprüchen eines 4-Sterne-Hotels in keinster Weise gewachsen sind. Am vorletzten Abend zogen wir uns auf unser Zimmer zurück, nachdem es uns gesundheitlich auf einmal schlecht ging (Erbrechen und Durchfall). Am späteren Abend ging ich an die Rezeption, um zu fragen, ob wir einen Tee haben könnten und ob evtl. ein Arzt in der Nähe sei. Ich erhielt die lapidare Antwort: „Ach, haben Sie jetzt auch den Noro-Virus?“ Die Eigentümerin erzählte mir daraufhin, dass der Noro-Virus schon seit Wochen in der Region Montafon kursiere und deutsche Urlauber ihn eingeschleppt hätten. Am Vorabend war wohl schon der Notarzt im Hause und man könne ihn nicht schon wieder rufen. Sie meinte noch, sie müsse schauen, ob sie überhaupt noch verfügbare Teekannen hätte, da die meisten schon in den ganzen „Krankenstationen“ eingesetzt seien Anscheinend war das halbe Hotel damit infiziert, uns wurde jedoch kein Wort davon gesagt. Daraufhin wurde uns erst klar, warum es uns so schlecht ging und an den Tagen davor an diversen Tischen Gäste vom Essen fernblieben. Die Nacht war der reinste Horror! Als wir uns am nächsten Morgen zum Frühstück schleppten, begegnete sie uns lachend und fragte nicht einmal, ob es uns besser ginge. Es wurde einfach so getan, als sei nichts. Wir sind der Ansicht, dass ein guter Hotelier seine Gäste beim Einchecken vorwarnt, dass dieser Virus im Haus kursiert. In Deutschland ist er sogar beim Gesundheitsamt meldepflichtig und es wurden schon Kreuzfahrtschiffe unter Quarantäne gestellt. Hier hält man anscheinend nicht mal eine Info für nötig, Hauptsache die Saison läuft und der Rubel rollt! Außerdem ist es eine Frechheit zu behaupten, Deutsche hätten den Virus eingeschleppt, woher will „Frau Dr.“ das bitte wissen? Es waren alle möglichen europäischen Nationen im Haus vertreten. Man hat uns einfach ins offene Messer laufen lassen bzw. in den verseuchten Wellnessbereich (die Ansteckungsgefahr im Dampfbad ist wohl nicht von der Hand zu weisen, wenn die Darmgrippe kursiert). Unsere Bekannte, die sich natürlich auch angesteckt hat, erhielt vom Eigentümer verschreibungspflichtige Medikamente… Unsere Bekannten waren schon einmal unzufrieden mit dem Service des Hotels und erhielten Gutscheine, weshalb wir überhaupt zusammen hingefahren sind. Wir sind wirklich keine Nörgler, aber die Eigentümerfamilie ist ganz klar mit der Expansion vom Familien- zum Sternebetrieb überfordert. Beim Auschecken wurden wir nicht einmal gefragt, ob alles zu unserer Zufriedenheit war, und das, nachdem wir über 750 EUR für 3 Nächte hingeblättert hatten. Das kennen wir aus Südtiroler Häusern des gleichen Preisniveaus aber ganz anders. Man hatte insgesamt das Gefühl, Hauptsache das Geld fließt, damit die Investitionen wieder reinkommen. Wenn man sich über etwas beschwert oder etwas bemängelt hatte, wurde man überhaupt nicht ernst genommen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt oberhalb von der Ortschaft Schruns. Man benötigt auf jeden Fall ein Auto, da dass Hotel schon ab vom Schuss ist. Ein Parkplatz ist vorhanden. Ausflüge haben wir nicht unternommen (außer Skifahren).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Dazu können wir nicht viel sagen, außer dass der Wellnessbereich (Saunen, Dampfbad und Ruheraum) wirklich sehr sehr schön ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katja
    Alter:26-30
    Bewertungen:2