- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein langgestreckter Bau in der ersten Strandreihe mit vier Etagen und ca. 140 Zimmern. Obwohl das Haus schon etwas älter ist, wirkt die Einrichtung (Rezeption, Lobby, Bar) zeitlos bis modern. Es ist sauber und durch Rampen durchaus behindertengerecht, soweit man dann in den Aufzug bzw. durch den Zimmerflur passt. Für einen Rollstuhl wäre das vielleicht eng, aber für einen Rollator reicht es allemal. Die Nationalitäten schienen uns hauptsächlich deutsch und festlandspanisch zu sein. Kinder waren im Concord kaum vertreten. Die Busfahrten sind recht preiswert und die Linie nach Alcudia - Puerto Pollencia fährt im 15 Minutentakt. An der Strecke liegt das sehenswerte Naturschutzgebiet Albufera und man kann am Strand zwischen Can Picafort und Puerto de Alcudia herrliche 13 km entlangspazieren.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Es gibt einen (sehr) kleinen Fernseher mit sechs deutschen Programmen (ARD, ZDF, RTL, Sat1, 3Sat, ZDFDoku), einen großen Schrank auf dem oben auch die größten Koffer noch abgestellt werden können. Es gibt bequeme Betten mit festen Matratzen, Sofa, Schreib-/Schmickkommode sowie einen großen Spiegel (Bei 190 cm Körperlänge hängt man mit den Füßen allerdings etwas aus dem Bett heraus). Auf dem Balkon gibt es Tisch und Stühle für Zwei sowie einen kleinen Wäschetrockner an der Wand. Man sollte unbedingt die Meerseite buchen (Himmelsrichtung Nordöstlich) und nicht die Landseite zur Straße! Der Ausblick ist große Klasse!!! Das Bad ist mit Wanne/WC funktional mit geringem Wasserdruck ausgestattet. Schwachpunkt ist die baubedingte HELLHÖRIGKEIT, allerdings ist man im Concord in der ruhigsten Ecke von Can Picafort und wir hatten mit unseren Zimmernnachbarn großes Glück, aber wehe da urlauben Rabauken nebenan!!!
Die Büffet´s morgens und abends waren zwar nicht besonders nett anzusehen, aber dafür umfangreich. Da der Saal und auch der Büffetplatz nicht besonders groß sind wurde abends in zwei Schichten - am festgelegtem Tisch - gegessen . Solange man die Terasse noch mitnutzen konnte war es ganz nett. Als das Wetter die Plätze draußen gesperrt hielt, war es nicht mehr ganz so nett! Die Menge an Obstfliegen am Nachspeisenbüffet war etwas gewöhnungsbedürftig und in den letzten Tagen roch es auch etwas merkwürdig aus dieser Ecke. Positiv möchte ich dagegen die Weinkarte hervorheben, insbesondere der Roja war klasse. Die Preise waren durchschnittlich und für den Wein in jedem Fall angemessen.
Der Service ist von Freundlichkeit, Kompetenz und Fremdsprachenkenntnissen her routiniert. Am Ende der Saison reisst sich hier wohl keiner mehr ein Bein aus. Das Personal erschien uns eingespielt (gerade im Speisesaal) und versuchte alles schnell und in geregelten Bahnen abzuwickeln. Eine Anfrage bezüglich der "Grünen Karte" wurde freundlich aber ausweichend behandelt (wahrscheinlich, weil das Hotel keine mehr auf Lager hatte) und eine Reklamation, dass eine Türklinke hinten abgebrochen war und ein Bügel fehlte wurde zur Kenntnis genommen, aber nicht weiter verfolgt. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich - nur waren die Handtücher nicht immer wirklich sauber.
Der Strand ist vor der Tür und in den Ort Can Picafort läuft/schlendert man die Strandpromenade (nunmehr reine Fußgängerzone mit angetrenntem Radweg) etwa 15/30 Minuten entlang. Kleine Supermärkte gibt es überall und die Bushaltestelle (viele Linien) ist direkt gegenüber des Hotels. Nur am Freitag kommt der Bus dort nicht an, weil dann der Wochenmarkt in der Zufahrtstraße aufgebaut ist. Da kann man dann direkt vom Hotel aus hin.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen kleinen Pool - wer braucht den bei zehn Metern zum Meer? Am Son Baulo-Strand gibt es einen Schirm- und Liegenverleih sowie zwei Volleyballnetze. Diese werden wohl von der Animation des Concord und des Nachbarhotels verwendet. Zumindestens stand an der Infotafel wenigstens viermal für die Woche Strandvolleyball. Wassersportarten werden in der Son Baulo-Bucht nicht angeboten, dazu müsste man zum Hauptstrand. An der Bar liegen ein Schachspiel, Backgammon und diverse Spielkarten. Ein Billiardtisch steht auf der Terasse, wobei man mit dem Coe regelmäßig in der Hecke hängt. Von den zwei vorhandenen Internetrechnern konnte man ab 0,50 € für 5 Min. seine Email abfragen. Die Animateurin haben wir nur abends gesehen und sind ihr dann meistens aus dem Weg gegangen. Quizrunden, Bingo und die Tanz- bzw. Musikprogramme waren eher etwas für das ältere Publikum. Zum Glück waren wir im dritten Stock, aber selbst da konnte man die Musikdarbietung noch hören.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |