- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
5- geschossiger Hotelkomplex mit ca. 170 Zimmern und 400 Betten (einschließlich Nebengebäude - ohne Aufzug), unvollständig renoviert. Typischer Ostblockcharme mit Esshalle, ansprechendem Wintergarten und Lobbybar. Stark verraucht, weil keine ausgewiesenen Nichtraucherzonen vorhanden waren. Handtuchwechsel nur alle 3 Tage, selbst dann, wenn die Handtücher auf dem Boden lagen. Vorwiegend deutsche (überwiegend Neue Bundesländer und niederländische Gäste jeder Altergruppe. Zimmerservice kam täglich, von Familienfreundlichkeit kann keine Rede sein (nur kleiner Raum mit Kunsstoffkissen ohne Betreuung !!). Hotel hatte viele kleine Baustellen, an mehreren Tagen war die Heizung ausgefallen, ebenso Schwimmbad unterkühlt. Schwimmbad konnte nur zu Zeiten genutzt werden, in denen Kostenpflicht bestand, Mittags geschlossen. Behindertengerecht ist das Hotel nicht, wenn die Gäste im Nebengebäude untergebracht sind. Das Hotel ist bei dem derzeitigen Preis- Leistungsverhältnis nicht zu empfehlen. Auch die angebotene Kategorie (3 Sterne) wird bei weitem nicht erreicht.
Wir hatten ein großes, sehr einfach eingerichtetes Familienzimmer mit nicht ausreichender Beleuchtung und fehlenden Vorhängen und fehlender Ablagemöglichkeiten im zu kleinen Badezimmer. Die Wände waren mit einem Rauhputz versehen. Täglich waren weiße Farbsplitter auf dem geflickten Teppichboden mit Löchern zu finden. Die Heizungsventile waren abgerissen. Entsprechend heiß war die Raumtemperatur. TV nur mit RTL und SAT 1. Betten waren in Ordnung. Aber insgesamt eher unterster Jugenherbergsstil.
Außerhalb der mitgebuchten Halbpension soll das Essen im Restaurant gut gewesen sein. Das Frühstück war grundsätzlich in Ordnung, allerdings konnte man an Sonntagen die ohnehin nicht sehr zahlreichen Brötchen nicht genießen. Das Abendessen war eintönig und immer lauwarm. Als Gemüse gab es fast ausschließlich Sauerkraut, als Salate Weiß- und Rotkohlsalat. Kein Blattsalat und keine Dressings. Höhepunkt bildete ein Nudelgericht mit Fleischsauce (Wurst vom Silvesterbuffet), nach dessen Verzehr wenigstens 30 Gäste (so das Hotel) über Magen- und Darmprobleme klagten. Unsere Empfehlung: woanders essen.
Guter Service in der Lobbybar (zauberte wundervolle Cocktails) und hatte immer den Schalk im Nacken. Sehr zuvorkommend und zu eigenen Entscheidungen fähig waren die Damen im und am Wellnessbereich. Im Übrigen müsste den Bediensteten beigebracht werden zu lächeln und auf Kundenwünsche einzugehen. Es kam häufig zu lautstarken Auseinandersetzungen zwischen Gästen und Rezeptionspersonal. Alle anderen machten einen eher gelangweilten Eindruck. Angesprochene Unzulänglichkeiten im Hotel wurden als nicht gegeben abgetan. Der Parkplatz war frei zugänglich und nciht bewacht. Trotzdem wurde Gebühr erhoben. Ebenso für die Safenutzung. Es waren Kautionen für Hotelzimmerkarte (nur 1 pro Zimmer) und Fernbedienung Fernseher zu hinterlegen. Selbst für heißes Wasser wurde der Preis für einen Tee berechnet.
ca. 1,5 km außerhalb von Harrachov (2,5 km bis zum Ortszentrum), aber in der Nähe zur Seilbahn (200 m). Von dort direkt Zugang zum Wald und Langlaufloipen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sauna- und Wellnessbereich waren in Ordnung mit Ausnahme des zu kalten Badewassers (unter 20° C). Kein Unterhaltungspprogramm (Silvester war Live- Musik vorhanden - aber nur für einen Teil der Gäste). Kinderanimation fehlte gänzlich. Im Hotel konnte Skikurs gebucht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |