- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als Unterkunft für einen aktiven Ski- und Wanderurlaub empfehle ich das Hotel gerne. Für Ruhesuchende oder Wellness gibt es geeignetere Häuser.
Die Zimmer sind modern und mir hat der Stil gut gefallen. Ein paar Kleinigkeiten fand ich nicht so gut: der ca. 2,5 qm kleine Balkon wird mit den Nachbarn geteilt. Es gibt pro DZ nur einen Balkonstuhl. Außerdem war er wegen des Dachs komplett sonnenfrei. Im Bad gab es keinen einzigen Haken für Bademantel oder Kleidung. Gut fand ich die individuell regelbaren Heizungen in Zimmer und Bad und dass es eine richtige Holztür als Trennung gab (keine Glastür o. ä.). Es scheint auch nicht hellhörig zu sein, vom Gang oder den Nachbarn habe ich nichts mitbekommen. Das WLAN hat überall sehr gut funktioniert und erforderte nicht dauernd einen erneuten Login. Schade, dass für den Late Check out Kosten berechnet werden: bis 16.00 Uhr 20,00 € pro Person und bis 20.00 Uhr 40,00 € pro Person.
Das Restaurant ist sehr schön gestaltet, modern und gemütlich, und an den Buffets sollte morgens und abends jeder fündig werden. Mir hat alles Angebotene sehr gut geschmeckt und es war immer stilvoll angerichtet. Im Hotel werden auch große Gruppen, u. a. aus den Niederlanden untergebracht. Da kanns im Restaurant auch laut werden. Eine Jause wie in anderen Hotels gibt es nachmittags nicht. Man kann sich aber Kaffee & Kuchen oder kleine herzhafte Gericht gegen Zahlung bestellen. Das umfangreiche Frühstücksbuffet steht bis 10 Uhr bereit. Das auf der Homepage erwähnte „Langschläferfrühstück bis 11:30 Uhr“ muss angemeldet werden und besteht aus Speisen, die man sich vorher aussucht (also nicht mehr das ganze Buffet)! Und noch eine Bitte für die Sitzplanung: Alleinreisende nicht neben Gruppen und nicht neben Kinder platzieren.
Die Mitarbeiter, allen voran Norbert und Ariane im Restaurant, sind sehr freundlich, engagiert und hilfsbereit. Auch der Hotelier, Herr Hartl, ist ein Bilderbuch-Gastgeber. Die Damen von der Rezeption empfand ich eher kühl und reserviert.
Größtes Manko dieses modernen Biohotels ist die Lage an der Flachauer Hauptstraße. Hier fahren tagsüber ziemlich viele KfZ vorbei, manche leider im 2. Gang und mit entsprechendem Lärm. Deshalb muss man sich bei Buchung entscheiden: Ruhe oder Balkon. Das fand ich sehr schade. Auch eine Garage gibt es nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ganz toll fand ich, dass man sich Pedelecs (eMountainbike) mit Schloss kostenlos leihen darf! In anderen Hotels kostet das 35 € pro Tag und hier sind sie kostenfrei. Super Idee!! Hätte mir nur eine Klingel und einen fest installierten Korb für die Einkäufe gewünscht. Pro Aufenthalt ab 2 Nächten ist eine Berg- und Talfahrt pro Person im Zimmerpreis inkludiert. Der Wellnessbereich ist nur für Erwachsene, relativ klein (1 Dampfbad, zwei Saunen) und sehr sauber. Es gibt nur 13 Liegen für ca. 40 Zimmer (die genaue Anzahl steht nicht auf der Homepage), außerdem waren sie nicht in einem separaten Ruheraum, sondern quasi im Gang zwischen den Saunen und Duschen. Immerhin wird keine Musik gespielt. Bei den Liegen haben mir Tische zur Ablage von Getränken oder Zeitschriften/Büchern sowie eine Uhr und in den Duschen Ablagen für eigene Produkte gefehlt. Der Spa ist auch modern und heimelig eingerichtet, einen Wellnessaufenthalt würde ich hier aber, auch weil es keine Massagen gibt, nicht in Betracht ziehen. Aromatisierte Aufgüsse sowie Teebeutel, heißes Wasser und Obst stehen bereit, nette Idee.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 224 |