- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
All Inclusive Hotel, dass überwiegend von Franzosen genutzt wird. Nur selten verirren sich hier deutsche Touristen. Das Hotel wirkt - obwohl es 2004 erst fertiggestellt wurde - etwas verrottet (Liegen, Stühle, Fußböden, Wände, Türen sind teils schon arg vom Schimmel überzogen). Das Alter der Touristen beläuft sich von 0 - 100 Jahre, viele Familien mit Kindern machen hier Urlaub. Es ist behindertengerecht und hat Rampen für Rollstühle. Niemals vom Hotelzimmer aus telefonieren! Wir haben für einige wenige Gespräche (unter 5 Minuten) von Guadeloupe nach Paris über 60 Euro bezahlt! Auch das Faxen ist schwer überteuert. Wir waren im Februar dort. Laut Klimatabelle angeblich die regenärmste Zeit. Ich fand es allerdings nicht gerade regenarm. Es hat fast jeden Tag geregnet. Manchmal dauerte der Regen sogar einen halben Tag an. Ein gut gemeinter Rat ist: Wenn ihr nach Guadeloupe wollt, dann wählt unbedingt ein Hotel im Plantagenstil auf der Basse Terre. Niemals auf der Grande Terre! Die Grande Terre ist landschaftlich eher langweilig. Ähnliche Strände könnt ihr überall in Südeuropa finden.
Sehr einfache Zimmerausstattung; etwas lieblos und kalt gestaltet. Für ein erst 2004 erbautes Hotel gab es gravierende Verfallserscheinungen; es befinden sich große Flächen von Schimmel draußen an der Hotelfassade sowie leider auch im Zimmer. Wir hatten einen riesigen Balkon, den man sehr hübsch gestalten könnte. Dem war jedoch nicht so. Die weißen Kacheln erinnern an eine karge Nasszelle und Millionen von Ameisen, schimmelige Liegen, und ein fehlender Sonnenschirm verhindern den Drang, sich allzulange auf dem Balkon aufzuhalten. Schade. Das einzig Schöne war die große Fensterfront, von der aus wir direkt auf Kokospalmen und das Meer schauen konnten, welches nur wenige (etwa 5 - 10 m Luftlinie) Meter vom Meer entfernt war. Achtung - es haben jedoch nur wenige Zimmer so einen schönen Ausblick!
Großes Buffett mit reichlich Auswahl. Nett angerichtet, hier ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei. Offener Essensbereich, der allerdings Mensacharakter hatte und durch die Masse der Leute zu eng war (das Hotel war sehr voll, da viele Franzosen im Februar Schulferien haben).
Etwa 80 % des Personals spricht nur Französisch; die anderen 20 % sehr schlecht Englisch. Aber immerhin ein bißchen. Das überwiegend weibliche Personal an der Rezeption ist sehr unfreundlich, schnell genervt und schlägt auch gern mal den falschen Ton an. Die männlichen Angestellten hingegen sind wesentlich freundlicher.
Das Hotel befindet sich auf der Grande Terre in recht unattraktiver Lage. Weder hübsche Landschaften noch nette Geschäfte lassen sich in näherer Umgebung finden. Ein großer, sehr teurer Supermarkt ist das einzige Highlight. Der Badestrand mit Blick auf die wunderschöne tropisch bewaldete Basse Terre ist allerdings sehr schön - man darf sich nur nicht umdrehen und steckt sich am Besten die Finger in die Ohren. Dann hört ihr auch den Baulärm nicht. Das Hotel baut an und direkt am Strand befindet sich eine Riesenbaustelle mit allen Geräuschen, die nun mal zu einer Baustelle gehören.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot hat uns nicht interessiert, ist aber soweit in Ordnung gewesen. Wassergymnastik, Volleyball, Kajakfahren und Surfen sind hier inklusive. Die Liegen sind sehr unbequem. Es gibt keine Auflagen, es sind nur Plastikgerüste auf die man seine viel zu kleinen vom Hotel gestellten Handtücher legen kann. Die reichen höchstens für die Rückenlehne aus. Es gibt nur ein kleines Handtuch pro Person.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Viola & Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |