Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang & Regina (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Januar 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Wohlfühlen ist angesagt!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Beim Betreten des Hotels Forster im Tiroler Stubaital verlieren vermutlich auch Muffel die schlechte Laune: Das strahlende Lächeln der Rezeptionistin und die sofortige Einladung auf einen Begrüßungsdrink (es darf auch eine Tasse Kaffee sein) im gediegenen Aufenthalts- und Barbereich vertreiben Griesgram im Nu. Die Freundlichkeit des Empfangspersonals zieht sich quer und ohne Ausnahme durch das gesamte Forster-Team. Selten habe ich in einem Hotel bisher persönliche Zuwendung in einem so hohen Maße erlebt. Es mag wohl an den Wirtsleuten liegen, die hier Vorbildwirkung haben: Ob Seniorchef, Seniorchefin oder Juniorchef – sie alle gehen auf den Gast zu, lesen ihm Wünsche von den Augen ab und versuchen, die Tage in diesem Hotel zu unvergesslichen zu machen. Da wundern die mehrfachen Auszeichnungen, die man mit berechtigtem Stolz im Eingangsbereich aufgehängt hat, nicht. Angenehm auch die Einnahme von Frühstück und Abendessen: Beides spielt sich nicht in einem großen Speisesaal ab, sondern in drei Stuben, die geschmackvoll eingerichtet sind und Natur verkörpern. Plastik als Fremdwort. Ganz besonders hervorzuheben ist die Sauberkeit: Man begegnet ihr überall, bis in die hintersten Winkel der Toiletten. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung, gegen Aufpreis (9.- Euro pro Tag) kann man einen Garagenplatz mieten. Der Wellnessbereich ist zwar nicht riesig, aber doch ausreichend dimensioniert, der Innenpool durch eine Schleuse mit dem noch etwas größeren Außenpool (Wassertemperatur 30 Grad) verbunden, Unterwassermassagebänke und Gegenstromsprudel stehen zur Verfügung. Ein Schmuckstück sind der Saunabereich und die Ruhezone samt Wasserbetten. Alles blitzblank, alles auf dem neuesten Stand, alles in leicht abgedämpftes Licht gehüllt, dezente Musikberieselung . Herz, was willst du mehr? Ein paar Worte noch zu den Halbpensionspreisen (im Hotel Forster als „Verwöhn-Kulinarium“ bzw. „Verwöhnpaket“ bezeichnet): Sie liegen in der Wintersaison 2010/2011 zwischen 85 Euro (pro Person im Doppelzimmer zur preiswertesten Zeit) und 203 Euro (pro Person in der größten Suite über Weihnachten/Neujahr). Das Preis-Leistungsverhältnis passt, was die meisten Gäste auch so zu sehen scheinen: Laut Auskunft der Hoteliersfamilie sind nämlich rund 80 Prozent Stammgäste, auf die Zusammenarbeit mit Reiseanbietern verzichtet man. Die Rechnung scheint aufzugehen: Von rund 300 Vollbelegungstagen wird berichtet, das Hotel ist – bis auf drei Wochen im Mai – ganzjährig geöffnet.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Appartementzimmer (Vorraum, Badezimmer, abgetrennte Toilette, Einbettraum und geräumiges Wohn-/Schlafzimmer für zwei Personen mit ausreichend vorhandenen Kästen, Fernseher, bequemer Sitzgarnitur, gemauertem Kamin, großem Balkon und Safe) war tadellos und vor allem blitzsauber. Die Betten komfortabel, das Badezimmer in warmen, angenehmen Farben. Badetuch und Handtuch von feiner Qualität, für den Besuch von Sauna und Schwimmbad pro Person zwei zusätzliche Badetücher sowie Badeschuhe.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Verwendung heimischer Zutaten steht in der Küche an oberster Stelle. Bei unserem Aufenthalt kamen wir in den Genuss eines italienischen Buffetabends, wobei das Angebot von Antipasti über Salami, Oliven und diverse Käse bis zu Muscheln und Pasta reichte. Als Hauptspeise wurde Saltimbocca serviert, als Dessert Pannacota. Die Preise der Getränke (vor allem Weine, Mineralwasser und Kaffee) liegen zwar deutlich über den Preisen vieler 4-Sterne-Hotels südlich des nahen Brenners, sind aber für Nordtiroler Verhältnisse noch als vertretbar anzusehen. Das Frühstücksbuffet ist umfangreich (verschiedene Säfte, mehrere Käse- und Wurstsorten, Obst, Bio-Ecke, hart und weich gekochte Eier, Speck mit Ei, mehrere Brotsorten, diverse Marmeladen…) und bietet sogar verschiedene Omelettes bzw. Crepes, alles frisch zubereitet. Ein „Langschläferfrühstück“ kann ohne Aufpreis und ohne Voranmeldung bis 12.30 Uhr eingenommen werden, kostenfrei ist auch ein Nachmittagsbuffet mit Salaten, Suppe und Kuchen, ebenso sind im SPA-Bereich Säfte, Tees und Obst gratis.


    Service
  • Sehr gut
  • Alles funktionierte bei unserem Wochenendaufenthalt klaglos, auf den hohen Freundlichkeitsgrad aller Bediensteten (und somit auch des Personals im Bar- und Speisebereich) bin ich schon eingegangen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das im Laufe der Jahre gewachsene Hotel liegt wenige Kilometer vor dem Ortszentrum von Neustift im Stubaital, etwas abgerückt von der Bundesstraße. Die dort fahrenden Autos sind im Freibereich zwar zu hören, wir haben es aber nicht als störend empfunden. In den Zimmern und im übrigen Innenbereich des Hotels vernimmt man Null Straßengeräusch. Das Haus bietet sich als idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Bergtouren und Skifreuden an. Bequem erreichbar ist auch der nahe Stubaier Gletscher, ein Buszubringer zu den Skigebieten wird vom Hotel angeboten. Wer nach Innsbruck will, erreicht die Tiroler Landeshauptstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem eigenen Auto über die (gebührenpflichtige) Autobahn in rund 20 Minuten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sportliche Betätigungsmöglichkeiten (so im Winter Rodeln, alpiner Pistenskilauf, Langlauf, Schneeschuhwanderung und Skitouren, im Sommer alle Möglichkeiten, die Wiesen, Wälder, Almen und Berge bieten) gibt es zur Genüge, ob im Individualmodus oder durch Teilnahme an Aktivitäten, die das Hotel seinen Gästen offeriert. Der hauseigene Badesee mit etwa 1.000 Quadratmetern Wasserfläche und der rund 13.000 Quadratmeter große Hotelgarten sollen dabei nicht unerwähnt bleiben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang & Regina
    Alter:56-60
    Bewertungen:10