Insgesamt machte das Gaia Village auf uns einen guten Eindruck. Die Hotelanlage befand sich in einem sehr sauberen und gepflegten Zustand, wobei es aber auch Ecken gab, die anscheinend noch nie einen Besen gesehen haben! ;) Aber wer isst denn schon aus den Ecken?!? Spaß bei Seite… Die beiden Poolanlagen waren immer sauber. Wollte man am Pool im Schatten liegen, musste man schon um 7 Uhr aufstehen um Liegen zu reservieren. Wenn man keine Liegen reserviert, ist man der Depp, denn alle machen das! Ansonsten gab es genügend Liegen und wenn man mal verpennt hat, dann gab’s ja noch den Strand! :) Wir hatten überhaupt keine Verständigungsprobleme, denn die meisten Besucher, sowie die Animateure und die Reiseleitung sprechen super deutsch. Das Hotel wurde Ende Juli/Anfang August meist von Familien mit Kindern besucht. Junge Pärchen und Freunde waren die Minderheit – aber auch vertreten!!! :) Wir haben zwar keine Ausflüge mit dem Boot gemacht, aber wir können auf alle Fälle den Tipp geben, dass man in Tigaki die Ausflüge zu wesentlich billigeren Preisen buchen kann. Wer also nicht gleich im Hotel bucht, sondern erst mal Preise vergleicht, kann sicherlich Geld sparen! Kos-Stadt sollte man sich mal ansehen, denn es gibt eine Menge Sehenswürdigkeiten und auch viele Geschäfte und Bars! Aber um abends gemütlich in einer Bar zu sitzen, muss man nicht unbedingt nach Kos-Stadt fahren! In Tigaki gibt es auch eine Bar nach der anderen und zwei kleinere Discos, wo man schön feiern kann und jede Menge Leute kennen lernen kann. Besonders gefallen hat es uns in der „Karma“-Bar, wo jeder Cocktail nur 2 Euro kostet und die Bedienung einfach total freundlich ist. Auch gegenüber vom Karma in der Disco „Memories“ kann man viel Spaß haben und ordentlich abtanzen! Wir waren auch in anderen Bars in Tigaki, aber nirgends hat es uns so gut gefallen wie im „Karma“! Also schaut da mal rein – es lohnt sich!
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett im Erdgeschoß (Zimmer 321 mit Terrasse). Das Zimmer fanden wir in einem sauberen Zustand vor. Es war auch groß genug für uns drei und lag direkt am großen Pool. Leider fehlte uns der Duschvorhang im Badezimmer, sodass man nach dem Duschen im Badezimmer schwimmen gehen konnte! Jede Nacht, als wir vom Fortgehen aufs Zimmer kamen, hatten wir Besuch… „Kakerlaki“ sei gegrüßt. Wir machten uns einen Spaß daraus, denn Kakerlaken gibt’s in Griechenland wohl überall. Selbst in der Stadt sind uns welche über den Weg gelaufen. Sobald man das Licht im Zimmer anmachte, verschwanden unsere „kleinen Freunde“ hinterm Klo, unterm Waschbecken… u.s.w. Jedoch kamen sie NIE am Tag oder wenn wir uns im Zimmer aufhielten. Also was soll’s – gefressen haben sie uns nicht. Die Gäste über uns mit Balkon hatten keine Probleme mit Kakerlaken, aber dafür hielten sie’s abends vor lauter Hitze nicht aus und konnten nicht so gut schlafen wie wir. Es gibt KEINE Klimaanlage im gesamten Hotel!!! Abends war es schon immer ziemlich laut am Pool, also konnte man das tägliche Animationsprogramm vom Zimmer aus hören – man musste nicht mal den Weg an das andere Poolende auf sich nehmen! Uns machte das aber nichts aus, denn so hatten wir beim Duschen und Ferigmachen immer etwas Unterhaltung und als wir nachts vom Fortgehen (in Tigaki oder Kos-Stadt) wieder zurückkamen, war alles ruhig und man konnte wunderbar schlafen. :) Der Safe kostet für eine Woche 25 Euro. Wir bekamen alle zwei Tage frische Handtücher. Es gab einen kleinen Fön im Zimmer, so dass man nicht extra einen mitschleppen musste.
Manche Menschen haben die Angewohnheit alles schlecht zu machen – wir nicht. Das Essen war stets lecker, wenn man sich das ausgesucht hat, auf was man Lust hatte. Und wenn man nicht alle Gerichte auf einmal gegessen hat, hatte man immer Abwechslung beim Essen. Es gab auch Gäste, die sich über die nicht gewürzten Gerichte beschwerten, aber für was gibt es Salz und Pfeffer?!?! Ja sogar Essig und Öl!!! Und das All-inclusive!!!! =) Und wenn das nicht hilft: Zaziki drauf und alles schmeckt auf griechische Art und Weise lecker! Das Personal bemühte sich stets die Tische schnell wieder abzuräumen. Wir mussten nie lange anstehen, denn wir sind ja flexibel und gingen dann zum Essen als nicht so viel los war. Keine Ahnung warum immer alle gleichzeitig zum Essen rennen müssen?!?! Gibt’s da was umsonst?! =) Ah ja… All-inclusive! Für die Kinder gab es jeden Tag „Dinner for Kids“ – d.h. die Kinder gingen mit den Animateuren um halb 6 gemeinsam zum Essen. Und wer nicht mit wollte, ging halt ab 7 Uhr mit Mama und Papa essen. Verhungern wird im Gaia Village auf alle Fälle keiner! ;)
Zu Beginn unseres Aufenthalts waren wir erstmal total enttäuscht, denn als wir um halb 10 Uhr vormittags ankamen, waren viele Zimmer noch nicht fertig – darunter auch unseres. =( Wir mussten also bis halb 2 nachmittags warten bis wir „einziehen“ konnten! Hmm… unsere Koffer konnten wir an der Rezeption stehen lassen. Mit einem mulmigen Gefühl (wegen den Koffern), haben wir die Zeit am Pool und am Strand totgeschlagen. Aber erst als unsere Koffer im Zimmer waren, kam das Urlaubsfeeling zurück. Das gesamte Hotelpersonal ist uns während unserer (viel zu kurzen) Urlaubszeit nur positiv aufgefallen. Alle bemühten sich sehr und es gab überhaupt keine Verständigungsprobleme.
Das Gaia Village liegt etwa 400 m vom Strand entfernt. Man hat es also nicht weit, doch ohne Schuhe sollte man diesen Weg nicht unbedingt auf sich nehmen, denn 1. führt ein Schotterweg dort hin und 2. ist der Sand soooooooo heiß, dass man sich sonst die Füße verbrennt!!! Tigaki-Stadt erreicht man zu Fuß über zwei verschiedene Wege. Entweder man geht den Schotterweg in Richtung Strand und biegt dann rechts ab oder man nimmt die besser beleuchtete Variante auf der geteerten Straße. In Tigaki kann man bis spät abends noch Shoppen gehen, sowie in den zahlreich vorhandenen Cocktailbars gemütlich was trinken gehen. Jamas!! =) Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt 30 Minuten. Möchte man Kos-Stadt besuchen, so kann man stündlich mit dem Bus für 1,30 € pro Person fahren. Der letzte Bus fährt allerdings schon um 23 Uhr zurück nach Tigaki. Also auf zum Taxistand… Dann heißt es erstmal „Schön brav anstellen“, denn auch andere wollen in ihr Hotel und warten auf ein Taxi. Wir haben für eine Fahrt zurück ins Hotel 12€ bezahlt. Ausflugsmöglichkeiten werden ausreichend vom Hotel angeboten. Die Reiseleitung wird euch mit Rat und Tat zur Seite stehen und erzählt interessante Mythen und Sagen über Griechenland. Wenn man jedoch Geld sparen möchte, sollte man einen Ausflug in Tigaki-Stadt buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
„3 – 2 – 1 – Solinoooo!!!“ heißt es jeden Tag um 10 Uhr früh und dann tanzen die Kinder mit den Animateuren den Clubtanz. Nicht nur die Kinder, sondern auch Eltern und Omas und Opas werden animiert mitzumachen. Ansonsten ist immer was geboten – für klein und groß, jung und alt! Jeden Tag was anderes… war schon nicht schlecht. Die Kinder gingen dann schon in der Früh mit den Animateuren in den Solinoclub (der an der kleineren Poolanlage liegt), so dass es am großen Pool (da wo auch die Bar ist) nicht wirklich laut war und man gut entspannen konnte.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hanna |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |