- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Beschreibung auf der Homepage (http://www.hotel-gami.de/hotel.html) lautet: Lage: Im Zentrum an der Plaza de los Pinos, ca. 20 Minuten von der Cala Guya und ca. 15 Minuten von der Son Moll Bucht entfernt. Ausstattung: Das bei jungen Leuten beliebte Hostal mit 72 Zimmern verfügt über eine Rezeption, Lift, WLAN im Eingangsbereich (gratis), einen kleinen Aufenthaltsraum mit Sat-TV, einen renovierten, klimatisierten Speisesaal und ein Straßencafé. Eine Sonnenterrasse mit Swimmingpool, Kinderbecken, Liegen und Poolbar befindet sich auf der Straßenseite gegenüber. Unterbringung: Die Zimmer verfügen über Bad/Dusche/WC, WLAN (gegen Gebühr), Mietsafe und Balkon oder Terrasse. Doppel=Einzel und Eco-Zimmer haben keinen Balkon. Babybett gratis. Mahlzeiten: Alle Mahlzeiten in Büfettform. Beim Abendessen sind Wasser und Hauswein inklusive. Von 12 bis 15 Uhr sind Snacks an der Poolbar erhältlich. Das stimmt soweit. Dem kann man also bedenkenlos zustimmen. Wir (drei Personen) haben Halbpension und ein Dreierzimmer gebucht. Dieses Mal sind wir in der Hauptsaison angereist – inmitten der Schulferien in Deutschland. Letztes Jahr waren wir im September/ Oktober im gleichen Hotel als Paar da. Die Gäste des kleinen Hostels sind im größten Teil Deutsche. Letztes Jahr war es eher auf junge Familien, Paare jeden Alters und ältere Leute beschränkt. Dieses Jahr war es fast zu 80 % feiernde Jugendliche, die wohl ihren ersten Urlaub ohne Eltern machen durften. Ansonsten gab es auch Paare und Freunde, die sich vernünftig verhalten haben. Fazit: Insgesamt haben wir uns beide Male vom Service her sehr wohl gefühlt, wir würden jederzeit wieder hinfahren und danken dem Personal für die einwandfreie Betreuung, die Bewirtung und das schöne Urlaubserlebnis. Wenn man nicht mit dem neusten Standard leben möchte und kein Luxusurlaub erwartet, dann kann man dieses 1-Sterne-Hostal unbedingt empfehlen. Preis-Leistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall und so viel Freundlichkeit wird man nicht überall erwarten können.
Zimmer Die Größe der Zimmer war ausreichend. Ein Hauptzimmer, ein Balkon und das Badezimmer. Die Möblierung war aufs Nötigste beschränkt, im Zimmer gab es ein Bett, ein Nachtisch, einen Schreibtisch mit Stuhl und ein Kühlschrank (nicht in allen Zimmern). Im Badezimmer gab es das Übliche (eine Dusche, ein Waschbecken und eine Toilette). Der Balkon war beim ersten Besuch nicht sonderlich groß (1. Stock zur Nebenstraße hin), hatte aber zwei Stühle drauf. Beim zweiten Besuch war er größer und schon fast eine Terrasse (3. Stock Innenhof) und hatte Stühle und einen Tisch drauf. Eine Klimaanlage und einen Fernseher gab es nicht. Im Kleiderschrank war ein Safe, den man auch mieten konnte. Die Zimmer sind etwas abgewohnt und teilweise ist das Mobiliar nicht mehr auf dem neusten Stand, aber es genügte uns. Meerblick gab es keinen. Lautstärke Hier muss man große Unterschiede machen zwischen dem ersten und zweiten Besuch. Der erste Besuch war ja außerhalb der Hauptsaison, dort waren fast keine Jugendlichen vor Ort bzw. nicht im Hostal. Es war eigentlich sehr ruhig und man konnte auch mit offener Balkontür schlafen. Dort haben wir nachts nur ab und zu etwas Lärm von Bars etc. gehört. Wenn man einen leichten Schlaf hatte, konnte man morgens den Müllwagen hören. Beim zweiten Besuch war es von der Lautstärke die Hölle. Dafür können die Besitzer des Hostals aber eindeutig nichts, es war eben Hauptsaison. Kiffende, besoffene Jugendliche, die türenknallend, schreiend und singend die Nacht zum Tag gemacht haben. Sie haben sich respektlos gegenüber jedem verhalten – den anderen Urlaubern und dem Personal. Fremdschämen war da für uns Standard. Wir haben eigentlich damit gerechnet, dass sie jede Menge zerstören bei ihren Feierorgien. An schlafen war dieses Mal nicht zu denken, obwohl das Zimmer dafür gut gewesen wäre. Zwar hatten wir hinter unserem Zimmer den Fahrstuhl, aber er war nicht so laut und nervend wie man evtl. denkt.
Gastronomie Es gab einen Speiseraum und eine Bar im Hause. Am Pool gab es noch eine Poolbar, die Essen, Trinken und Eis verkauft hat. Der Speiseraum ist ausreichend und angenehm klimatisiert. Man konnte sich jeden Tag einen freien Tisch nehmen, eine feste Sitzordnung – wie bereits aus einem anderen Hotel bekannt – gab es hier nicht. Selbst beim Abendbrot wurde man mit einem Lächeln an einen freien Tisch geführt. Die Essenszeiten waren auch gut und angemessen bedacht: Das Frühstück wurde von 8:00 Uhr bis 09:30 Uhr serviert. Das Abendbrot gab es von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr. Qualität und Quantität der Speisen und Getränke Das Frühstück war morgens eigentlich immer das Gleiche, aber lecker und immer sehr frisch. Es gab 2-3 Sorten Käse, circa 5 Sorten Wurst, hart gekochte Eier, Honig, zwei Sorten Marmelade und Nutella. Die Brot- und Brötchenauswahl war gut, Vollkorn- und Weißbrotbaguette, Toast, Croissants und süße Snacks (Kekse, Schokocroissants, Schweineohren). Es stand auch ein Toaster bereit. Zu trinken gab es kostenlos Sirupsaft, Tee, Kaffee, Milch und Kakao. Abendbrot: Es gab stets viel Auswahl und war lecker. Jeden Tag wurden mehrere Gerichte gekocht, die auch ständig nachgefüllt wurden. So gab es eigentlich immer ein Gericht mit Fisch und Fleisch, meistens Pommes oder Nudeln (sehr passend für das Publikum zur Hauptsaison) und frisches Gemüse (Bohnen, Brokkoli, Paprika usw.). Zum Nachtisch gab es immer etwas kleines (Pudding, Melone, Birnen, Aprikosen, Bananen, Eis). Zudem wurde jeden Tag ein Salatbuffet aufgetischt. Der Küchenstil war sehr auf deutsche Touristen abgestimmt, aber es gab auch öfters abends spanische Mahlzeiten bzw. das Essen spanisch zubereitet. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant Die Sauberkeit an den Tischen und im Speiseraum war einwandfrei. Das Personal war auch ständig darum bemüht, Krümel oder Dreck zu entfernen. Atmosphäre, Trinkgelder, Preise, etc. Die Atmosphäre war meistens lustig, ruhig und entspannt. Die Preise für die Getränke waren okay. Wir hatten zwar im Zimmer unsere eigenen Getränke, aber wir haben öfters draußen gesessen und ein Bier getrunken.
Freundlichkeit des Personals Die kann auf keinen Fall bemängelt werden. Wir haben uns beide Male sehr wohl gefühlt. Das Personal wirkt wie eine Familie, ist immer sehr gut gelaunt, hat ständig ein Lächeln auf den Lippen und ist sehr zuvorkommend. Wenn man irgendwelche Wünsche oder Fragen hat, stehen sie mit Rat und Tat zur Seite. Wir wurden immer sehr freundlich behandelt und hatten nie einen Grund zu meckern. Egal wenn man dort antrifft, alle sind immer lieb und gut gelaunt. Selbst gegenüber den nicht gerade vorbildlichen Jugendlichen, die bei weitem kein gutes Benehmen an den Tag gelegt haben, waren sie stets bemüht und haben ihren Ärger nicht gut genug Luft gemacht – wir wären wohl eher an die Decke gegangen. Fremdsprachenkenntnisse Deutsch und spanisch – die beiden Sprachen können wir bejahen. Englisch können sie bestimmt auch. Zimmerreinigung Die Zimmer wurden eigentlich jeden Tag gereinigt. Einen Tag in der Woche hatte die Putzfrau Ruhetag. Einmal die Woche wurde die Bettwäsche gewechselt. Wollte man neue Handtücher haben, wurde auch dieser Wunsch am nächsten Morgen erfüllt. Es wurde nicht zu 100 % astrein gesäubert, aber es genügte uns. Den Sand haben wir eh sofort nach dem Strand wieder reingebracht. Umgang mit Beschwerden Wir haben uns nicht beschwert. Für uns war alles gut. Aber wir haben beim Frühstück mitbekommen, dass einer älteren Dame die Eier zu hart gekocht waren, die Tage danach hat sie immer weichere Eier bekommen. Wenn das Wasser am Abendbrottisch alle war, wurde neues auf Nachfrage gebracht. Aber wir denken, dass eventuelle Beschwerden gleich freundlich aufgenommen und der Grund dafür beseitigt wird.
Lage Das Haus liegt in Cala Ratjada. Die Lage des Hostels war optimal direkt am Marktplatz. Wir waren wirklich nur wenige Minuten vom Boulevard entfernt (circa 2-3 Minuten). Zur Son Moll waren es 10 Minuten gemütlich am Boulevard lang. Einkaufsmöglichkeiten gab es zahlreiche in der Nähe, da der Boulevard ja nur einen Katzensprung entfernt war – Spar und Shoppingmöglichkeiten. Auch nur 2-3 Minuten entfernt war der Hafen mit mehreren Restaurants und Cocktailbars. Etwas weiter entfernt – in der Nähe der Hauptbushaltestelle, circa 10 Minuten entfernt – gab es einen Eroski-Markt und in der gegengesetzten Richtung ein Lidl.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport/ Unterhaltung/ Extras Im Empfangsbereich waren gemütliche Sitzgruppen und eine Bar. Vor dem Haus gab es eine überdachte Außenterrasse. Im Empfangsbereich hat man kostenloses W-Lan. Außerdem steht im Haus ein PC, wo man surfen kann – gegen Entgelt. Man hat aber auch die Möglichkeit, gegen ein geringes Entgelt W-Lan auf dem Zimmer zu erhalten. Nachts war im Hotel ein Nachtportier, der für Ordnung gesorgt hat. Ins Hostal kamen auch nur die Menschen, die dort ihre Zimmer hatten. Mehrere Male wollten andere Jugendliche mit in die Zimmer, die jedoch nicht reingelassen werden. Strand und Pool Der Pool war nur wenige Meter vom Hotel entfernt. Wir waren einmal dort, er ist sauber, gut und die Liegen sind bei Verzehr (keiner achtet darauf) kostenlos. Im Pool gibt es einen Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich. Toiletten und Waschräume gibt es dort auch, die wir allerding nicht wirklich empfehlen können, da lohnt sich der kurze Weg auf die Toilette im Hostal. Die Wasser- und Strandqualität war exzellent. Das Wasser super klar und man konnte bis zum Boden schauen. Direkt am Strand gab es mehrere Duschen und ein WC-Haus stand auch in der Mitte des Strandabschnittes. Am Strand hat man auch einen Supermarkt und mehrere Strandcafés. Man hatte die Möglichkeit, sich Liegen und Schirme zu mieten, es war nicht allzu teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |