Das Hotel hast 3 Stockwerke und die Zimmer sind angemessen in der Größe. Das Badezimmer könnte eine Renovierung dringend gebrauchen. Vor allem der Schimmel stört sehr. Auch in unserem Doppelzimmer "blühten" die Wände in in vielen andern Teilen des Hotels. Das Hotel hat keine Heizung und somit froren wir bei 8 Grad Aussentemperatur im Januar/Februar sehr. Einer bestellter Heizlüfter hilf zwar etwas aber ein ungeheiztes Badezimmer ist für uns verwöhnte doch sehr kalt. Für die häufigen Stromausfälle sollte man unbedingt eine Taschenlampe dabei haben. Warmes Wasser zum Duschen gab es nicht immer. e-plus war während der gesamten Indienreise nicht erreichbar. Wenn man aus dem Hotel herausgeht, geht man rechts, in dem ersten Laden auf der linken Straßenseite kann man sehr billig nach Deutschland telefonieren. Nur einige "Läden" weiter kann man Kekse etc. kaufen. Sollten Sie Yoga praktizieren, nehmen Sie Ihre eigene Matte mit. Im Hotel gibt es Yoga Matten, die aber ziemlich dreckig sind und merkwürdig riechen. Wenn man im Januar/Februar fährt braucht man auf jeden Fall warme Kleidung auch für nachts. auch eine Mütze und Handschuhe sind nicht übertrieben! Es ist wirklich kalt in einem ungeheiztem Zimmer direkt am Fluss! In Rishikesh kann man sehr gut Pashmina und Kashmir Schals kaufen und sich von den Schneidern für wenig Geld traditionelle indische Kleidung schneidern lassen. Diese wird miest innerhalb von 24 h in das Hotel geliefert. Fragen Sie eine der Damen im Hotel nach einem Schneider. Man hilf dort gern! Eine gut ausgestattete Reiseapotheke sollte für Indien selbstverständlich sein!
Man kann in den Zimmern ein kleines Fenster öffnen. Heizlüfter werden auf Nachfrage im Zimmer aufgestellt. Es gibt eine Klimaanlage, die wir aufgrund der Kälte aber nicht ausprobiert haben. Die Matratzen sind sehr dünn und damit schläft man sehr hart, da es in unserm Sinne kein Lattenrost gibt sondern man schläft auf einem Brett. Die Wolldecken könnten mal wieder dringend eine Wäsche vertragen und die Bettwäsche weist auch öfter mal Flecken auf. Es gab tägliche frische Handtücher und nach 3 Tagen auch andere Bettwäsche. Im Zimmer gibt es einen Fernseher mit 2 englisch sprachigen Kanälen. Im Badezimmer gibt es einen Fön, der auch in den meisten Zimmern funktionierte (bei uns leider nicht).
In diesem Hotel gibt es ausschließlich vegetarisches Essen. Das Essen ist für unseren Gaumen sehr gut verträglich. In Nordindien ist man nicht so scharf wie im Süden. Zum Frühstück gibt es sowohl indische Kost als auch Toast und Marmelade. Im Restaurant braucht man etwas Geduld mit den Kellnern. Warten Sie nicht auf Service- Fragen Sie danach. Man wird sich freundlich um Sie kümmern...
Die Menschen sind stets freundlich und stets bemüht, aber Service in Indien ist mit unserem nicht vergleichbar. Wenn man allerdings freundlich sein Anliegen ca. 2-3 mal vorträgt wird es auch freundlich erledigt. Man braucht etwas Geduld aber dann klappt es auch. Wäsche kann man hier problemlos für wenig Geld waschen lassen. Die Wäsche kommt meist am späten Abend des gleichen Tages gewaschen und gebügelt wieder.
Das Hotel liegt etwas ausserhalb des Zentrums von Rishikesh, kann aber innerhalb von 10-15 Minuten mit der Motorriksha erreicht werden. Die kostet ca. 100 Rupies(ca. €1, 80).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen kleinen Shop mit Getränken im Hotel, der wohl auf Anfrage öffnet. Wasser kann man jederzeit im Restaurant kaufen. Vor dem Hotel gibt es diverse Kioske an denen man indische Kekse, Süßigkeiten und Getränke kaufen kann. Hinter dem Hotel gibt es einen kleinen Garten mit direktem Zugang zum Ganges. Man kann sich Hotel massieren lassen, dies wurde jedoch nicht so gut von verschiedenen Mitreisenden bewertet (Hygiene)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 30 |