- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde Ende 2007 eröffnet und verfügt über 17 großzügige Zimmer. Zwei Zimmer sind reguläre Doppelzimmer und die übrigen 15 Zimmer können von vier Personen genutzt werden. Alle Zimmer verfügen über einen möblierten Balkon, von dem man einen schönen Blick auf die Berge hat. Es gibt einen Lift, der alle Etagen anfährt, eine gemütliche Hotelbar, einen Wellnessbereich mit einer finnischen Sauna, einer Dampfsauna und einer InfrarotkabineI. Sollte das Wetter mal nicht so schön sein, kann man sich auf der Sonnenbank bräunen lassen. Für Abwechslung sorgen der Billardtisch und der Fußballkicker. Seine Wanderschuhe oder Skischuhe kann man in den extra dafür vorgesehenen Raum abstellen. DerHöhepunkt im Alpendiamant ist auf jeden Fall der hoteleigene und sehr gepflegte Badeteich. Er ist schön im Garten angelegt und bietet mit seinen unterschiedlichen Relaxliegen einen guten Platz zum Entspannen. Natürlich kann man hier auch regelmäßig seine Bahnen ziehen. Im Hotel selber wird Frühstück angeboten, man hat jedoch die Möglichkeit in einem Partnerhotel an einem Abendessen teilzunehmen. Ein- bis zweimal in der Woche wird jedoch auch im Hotel selber ein Grillabend angeboten, bei dem man die Möglichkeit hat, andere Gäste kennenzulernen. Ganz wichtig für Gäste, die auch im Urlaub nicht ohne Internet leben können. Es wird ein kostenloser Zugang gestellt, den man in der Hotellobby, als auch im Zimmer auf seinem eigenen Laptop nutzen kann.Die Hauptgäste sind Schweizer, Niederländer und Deutsche. Wir haben am Wilderer Abend im Leithe Wirt teilgenommen. Ein Erlebnis der besonderen Art. Man trifft sich in Serfaus an den Bergbahnen und wird mit einem Obstler begrüßt. Von hier aus geht es mit der Bahn rauf auf den Berg und danach ca. eine halbe Stunde Fußweg zum Leithe Wirt. Während der Bahnfahrt und des Fußweges wird man in ein Theaterstück über den Wilderer integriert, welches dann im Restaurant fortgesetzt wird. Es gibt ein tolles Wilderer Buffet und im Anschluss kann man den Shuttle Service nutzen oder den Wanderweg hinabgehen.Ein weiterer schöner Abend war auf der "Frommes Alp" hier kann man a la carte essen und sich von zünftiger Musik und Witzen unterhalen lassen. Auch hier werden die Gäste zum Mitmachen animiert. Krönender Abschluss ist die Fackelwanderung ins Tal.
DIe Zimmer sind ca. 30 - 35 m² groß und verfügen über eine helle und freundliche Ausstattung. Duch die großen Fenster kommt sehr viel Licht ins Zimmer. Die Betten sind 180 x 200 und sind sehr bequem. Es gibt ein großes Sofa, welches man bei Bedarf ausziehen kann (2 Personen), einen Schreibtisch, einen ungefüllten Kühlschrank und einen "Röhrenfernseher" (hier würde ich einen kleinen Punkt abziehen, da ich denke, dass man in der heutigen Zeit doch eher mit Flachbildschirmen arbeitet). Aber der Fernseher erfüllt seinen Zweck und man kann alle gängigen Programme empfangen. Das Zimmer hat einen großzügigen Kleiderschrank und verfügt über einen Zimmersafe. Das Badezimmer ist mit mehreren Lampen ausgestattet und hat eine moderne Einrichtung. Es stehen ein Föhn, ein Vergrößerungsspiegel, Kosmetiktücher und Shampoo zur Verfügung. Alles ist sehr gepflegt und sauber. Die Zimmer werden einmal täglich gereinigt. Da es sich um ein Nichtraucherhaus handelt, stehen auf den Balkonen feststehende Aschenbecher (die auch täglich gereinigt werden) zur Verfügung.
Das Frühstück im Alpendiamant wird in Buffetform gereicht. Es stehen verschiedene Wurst- und Käsesorten bereit. Ebenso gibt es eine große Auswahl an Marmeladen und Honig. Diverse Brotsorten, Müsli, Joghurt, Rührei mit Speck und auch frisches Obst und Gemüse gehören dazu. Mit verschiedenen Kaffeesorten kann man sich am Kaffeeautomaten bedienen und auch vier verschiedene Saftsorten kommen aus dem Automaten. Hat man mal einen Extrawunsch kann man diesen auch äußern. Beim hauseigenen Grillabend wurden diverse Sorten Fleisch angeboten (Rind, Schwein, Huhn und Würstchen), diverse Salate und verschiedene Brotsorten. Es hat sehr gut geschmeckt. Da es sich beim Alpendiamant um ein Hotel Garni handelt, ist die Hotelbar nicht immer besetzt. Hier hat man aber die Möglichkeit sich selber zu bedienen. Es gibt gut gekühltes Bitburger aus einer Zapfanlage, diverse Weine, antialkoholische Getränke, Schnäpse und selbst Cocktails und Longdrinks kann man sich selber mixen. Die Getränke muss man dann selber auf einem Zettel mit notieren. Auch ein Kaffeeautomat steht bereit.
Das Servicepersonal besteht aus den Hoteliers und ihrer Allroundkraft Regina. Alle sind sehr freundlich, haben ein offenes Ohr für Lob aber auch für Kritik und Verbesserungsvorschläge. Es wird ein intensiver Umgang mit den Gästen gepflegt, Tische in Restaurants reserviert oder Wanderungen und ähnliches organisiert.
Vom Hotel aus sind es nur ca. 5 Gehminuten zu den Seilbahnen/Liften. Im Sommer sind sieben Gondelbahnen geöffnet. Für Fisser Gäste sind diese Bahnen frei, man kann sie täglich so oft nutzen, wie man möchte. Das Wandergebiet ist sehr groß (durch den Verbund mit Serfaus und Ladis) und bietet Jung und Alt verschiedene Wege und Schwierigkeitsstufen an. Fiss ist ein Paradies für Kinder. Es gibt eine Bobbahn (Fisser Flitzer) man kann über die Täler fliegen (Fisser Flieger), es gibt einen Wasserspielplatz, eine Sommerrodelbahn (mit Reifen für kleine Gäste) und noch vieles mehr. Auch die Wanderwege (Märchenweg, Sinnesweg usw.) bieten viel Abwechlung für Jung und Alt. Im Sommer sind alle Berghütten und Restaurants geöffnet. Im Ort selber gibt es einen Schlecker Markt, einen Bäcker, diverse Banken, einen Supermarkt und verschiedene Restaurants. An den Bergbahnen befinden sich zwei Sportgeschäfte. Wenn man in Fiss seinen Urlaub verbringt, ist man sehr nah an verschiedenen Ausflugszielen. Zollfrei einkaufen kann man z.B in Samnaun, das nur 42 km entfernt ist. Wir haben auch Tagesausflüge nach St. Moritz (Schweiz), zum Stilfserjoch (Italien) und nach St. Anton und Lech am Vorarlberg unternommen. Serfaus kann man mit den Bahnen und einen kleinen Spaziergang erreichen, oder man fährt mit dem Auto bis zum Ortseingang, parkt dort und fährt mit der U-Bahn in den Ort (Serfaus ist autofrei). In Serfaus gibt es viele Souvenir- und Modegeschäfte. Im Sommer werden auch diverse Feste organisiert (Brunnenfest, Bergsommer usw.) Langeweile kommt hier nicht auf.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier kann ich nur noch einmal den Badeteich ansprechen. Im Sommer eignet er sich wunderbar zum Baden und im Winter kann man drauf Eisstockschießen (wir waren auch im Winter schon im Hotel und können dies bestätigen). Gerne wird vom Haus dann ein Glühwein zubereitet, der das Erlebnis noch unterstützt. Da der Hotelier Franz ein ausgebildeter Wanderführer ist, können Gäste auf Wunsch mit ihm eine Tour unternehmen. Mein Mann hat dieses Angebot wahrgenommen und ist mit zwei anderen Gästen zu einer Herrentagestour aufgebrochen. Es war ein unvergessliches Erlebnis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |