- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein 4-Sterne-Haus, welches mehrere Ferienwohnungen und ca. 2-3 Doppelzimmer anbietet. Frühstück ist inclusive, Halbpension ist zubuchbar, wobei das dafür vorsehene (im Familenbesitz befindliche) Restaurant Charly´s sich am anderen Ortsende befindet (rund 15-20 Minuten Fußweg) und diesen Sommer wegen Umbaus geschlossen ist. Das Haus an sich samt Garten / Parkplatz ist tiptop sauber und aufgeräumt und die Einrichtung ist geschmackvoll. Die Gäste bedienen jede Altersstruktur von 0-99 Jahren, wobei in den Sommerferien viele Familen mit Kindern und Oma & Opa im Schlepptau unterwegs waren. Pro Zimmer / FeWo gibt es einen reservierten Parkplatz. Das Hotel Belmont ist ein Hotel Garni mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Für 22€/Person und Tag incl. Frühstück (Neckermann) findet man generell sehr schwer eine akzeptable Unterkunft. Da sind wir im Belmont gut angekommen. Die Hauptdinge (Zimmer & Frühstück) sind ohne Beanstandung und an die mangelnde "Betreuung" kann man sich gewöhnen, zumal wir im Sommer das Hotel sowieso nur zum Schlafen / Frühstücken nutzen. Dass auf der homepage mehrfach explizit auf die hervorragende persönliche Betreuung und Begleitung hingewiesen wird, sollte man mit Humor sehen, denn das Gegenteil ist klar der Fall. Das allernötigste wird in der Richtung unternommen und mehr nicht. Hier könnte eine Angestellte viel an Imagegewinn bewirken. Ein Tipp zum Schluss: wer für anständiges Geld hervorragend essen will, sollte sich gegenüber in die Dorfalm oder ins Domenig´s begeben. Wer für gleiches Geld extrem schlecht essen will, der gehe ins Weisse Lamm.
Die Zimmer sind nett eingerichtet und ausreichend groß (genaue Beschreibung siehe homepage des Hotels) sowie sehr sehr sauber. Die Zimmerfrau faltet sogar die Bettdecken jeden Tag anders und macht Ihre Arbeit sher liebvoll und bemüht, so dass man sich gut aufgehoben vorkommt. Was nicht so toll ist, es gibt keine Handseife und es liegt ein Sonnenschirm auf dem Schrank, zu dem es keinen Fuß gibt. Das sind aber im Prinzip Kleinigkeiten, so dass man die Zimmer als gut bewerten kann.
Das Frühstück wird im recht netten Frühstücksraum mit bester Panoramaaussicht gereicht. Die zuständige Dame ist eine rechte Tiroler Frohnatur uns sehr freundlich und zuvorkommend. Das Frühstücksbüffet an sich ist deutsch/österreichisch geprägt und ohne Schnörkel, aber appetitlich und vielfältg. Es gibt immer frische Brötchen und Brot, Aufschnitt und Käse in vielen Variationen, diverse Marmeladen und Brotaufstriche, Eier, zwei Säfte, diverse Teesorten, Kakao und Joghurt mit mehrern Sorten Müsli, Cornflakes etc. sowie Obst. Nach Rührei, Spiegelei und Speck haben wir nicht gefragt, wäre bei der netten Dame aber sicher möglich gewesen. Uns hat es geschmeckt und wir haben nichts vermisst. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es: das Frühstück wird nur von 8-9.30 Uhr angeboten. Da um 8.30 Uhr die ersten Bergbahnen fahren und man evtl. noch den Wanderbus bekommen möchte, wäre es angebracht, Frühstück ab 7 Uhr anzubieten, mindestens aber ab 7.30 Uhr. Laut der Frühstücksdame wäre das wohl kein Problem, allerdings müsste dann die Chefin entsprechende Anweisungen geben (klar, sie muss ja auch die Stunden bezahlen). Es gibt im Foyer eine kleine Bar, die natürlich nie besetzt ist. Um den Gästen trotzdem den Genuss von Kaltgetränken (Bier, Limo, Cola, Wasser, Wein) zu ermöglich, ohne die örtlichen Geschäfte bemühen zu müssen, ist die Kühlung immer gefüllt und man nimmt sich selber. Die entnommenen Mengen trägt man in eine Liste ein und bezahlt am Urlaubsende. Manch einer würde sagen, dass hier mit wenig Aufwand viel Geld verdient wird, wir bedanken uns für das Vertrauen in die Gäste. Genutzt haben wir es allerdings nie.
Fangen wir mit dem Guten an: die Dame, die das Frühstück bereitet, ist sehr nett und zuvorkommend und auch immer gut gelaunt. Die Zimmerfrau arbeitet auch sehr gut. (Diese beiden haben die 3-Sonnen-Bewertung des Service zu verantworten, sonst wären es weniger!!!) Jetzt der Rest: der Betrieb wird ausschließlich von der Familie Geiger alleine geführt neben (mind.) 2 anderen Hotels / Restaurants. Da man nicht an allen Orten gleichzeitig sein kann, ist im Hotel Belmont selten jemand anzutreffen. Bei unserer Anreise (und das beschreibt den Regelfall) lag ein Zettel an der Rezeption mit einem Willkommensgruß und unserem Zimmerschlüssel sowie dem Hinweis, man werde sich später bei uns melden. Das hat dann die minderjährige Tochter des Hauses später am Abend telefonisch getan, um uns mitzuteilen, dass nun jemand da wäre für den Papierkram. Wir füllten unsere Gästekarte aus und bekamen lediglich den Hinweis, dass es morgens Frühstück gäbe. Wo es das gibt hatten wir selber bereits gesehen, wann es das gibt mussten wir erfragen und bekamen prompt eine falsche Zeit genannt, wie sich anderntags herausstellte. Wir hätten eine halbe Stunde länger schlafen können. Ansonsten gab es keinerlei Informationen zum Hotel und wir fanden von unserer Neugier getrieben im Laufe des Urlaubs heraus, dass es einen Schuhraum, einen Spieleraum (Billard, Tischtennis etc.), Getränke zur Selbstbedienung usw. gibt. Überhaupt werden Infos gerne per Aushang im Aufzug kommuniziert, was etwas unpraktisch ist, wenn man ein EG-Zimmer hat. Richtig kurios gestaltete sich die Bezahlung der Kurtaxe: wir hatten rund 34€ zu zahlen und nur einen 50€-Schein zur Hand. Wir bekamen von der Tochter eine Rechnung (keine Quittung!) ausgehändigt ohne Briefkopf oder andere Hinweise auf das Hotel und den Kommentar, dass sie kein Wechselgeld hätte, die Mutter aber später am abend dieses mitbringen würde. Wir haben den "Deal" dann rückgängig gemacht und sie auf später vertröstet, wenn Wechselgeld da ist. Überhaupt ist die Sache mit dem bezahlen nicht so deren Ding: an der Rezeption liegt ein Zettel, dass die Gäste mit Samstag- oder Sonntagabreise bitte ihre offene Rechnung freitags begleichen mögen, allerdings gibt es keine Möglichkeit der Kartenzahlung und daher werde nur Bargeld akzeptiert. Die Krönung ist der Hinweis, dass man pro Tag nur 400€ am Bankomaten abholen könne. Nur Bargeld, Rechnungen ohne Briefkopf etc.? Schlecht ist, wer Schlechtes denkt! Für die Zimmerschlüssel gibt es ein wunderbares Schlüsselbrett, wie man es im Allgemeinen von Rezeptionen kennt, hier hängt allerdings ein Hinweis dran, dass der Zimmerschlüssel immer mitzunehmen ist. Aufgrund des ausgegeben elektronischen Codes zur Öffnung der Außentür hat uns das etwas stutzig gemacht, da allerdings selten jemand im Haus ist, sind natürlich alle Zimmerschlüssel unbewacht und es stehen alle Türen offen. Zu guter Letzt wollten wir am Abreisetag ca. anderthalb Stunden früher frühstücken als vorgesehen. Der Kommentar der wieder mal anwesenden, aber unwissenden Tochter des Hauses war, dass wir das mit der Frühstücksfrau absprechen sollten, da diese dafür zuständig wäre. Übrigens: Frau G. haben wir direkt beim ersten Zusammentreffen darauf angesprochen, dass bei unserer Anreise niemand da gewesen wäre. Sie meinte (menschlich irgendwie verständlich) dazu, dass der Sonntagnachmittag die einzige Möglichkeit böte, dass die Familie mal für 2 Stunden zusammenfinden kann und ihnen das sehr wichtig wäre, es allerdings nicht ideal für den Betrieb ist. Da wussten wir noch nicht, dass in Fiss scheinbar jeder Tag ein Sonntag ist.
Fiss ist ein 900-Seelen-Ort in den Tiroler Alpen, wo man als Wanderurlauber voll auf seine Kosten kommen kann. Da die Region Serfaus-Fiss-Ladis sehr viel für Familien anbietet, gibt es für alle etwas: das Kinderparadies für die Kleinen und den Klettersteig für die Großen sowie unzählige Variationen dazwischen. Es lohnt sich, die homepage der Orte danach zu durchforsten, da es den Rahmen sprengen würde, alles hier aufzuzählen. Was besonders zu erwähnen ist, ist die Super.Sommer.Card: als Gast in einem der drei Orte bekommt man diese Karte und kann alle Seilbahnen, den Wanderbus und einige Angebote mehr kostenlos nutzen, was sich für uns mehr als gerechnet hat. Das Hotel selber hat eine der besten Lagen im Ort: sehr zentral zu den Seilbahnen und der Wanderbus-Haltestelle (ca. 150m zu Fuß) gelegen, erreicht man aber auch sehr schnell die Geschäfte im Ort sowie die meisten Restaurants zum Abendessen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Sportprogramm in Fiss haben wir uns selber in den Bergen mit Wandern organisiert, wer aber noch nicht ausgelastet ist (oder natürlich Kinder beschäftigen muss), kann im Hotel Belmont Tischtennis spielen oder den Billardtisch (gegen Gebühr) nutzen. Draußen stehen für die Kleinen diverse Spielgeräte bereit und es gibt eine kleine Wiese für Spiele mit Kindern. Ein Highlight ist die Sauna: diese ist mittwoch Nachmittag für rund 2 Stunden geöffnet, aber nur nach Anmeldung bis 12 Uhr mittag, ansonsten bleibt der Ofen kalt. Wir sind keine Saunagänger, aber wir haben Gäste um 15 Uhr getroffen, die sich auf einen Saunagang freuten, dann aber die verpasste Anmeldung bemerkten und etwas enttäuscht waren. (Achtung: Untertreibung!) Ein tolles Thema ist Internet. Es gibt im Hotel einen frei nutzbaren, gebührenfreien Internetrechner im Foyer. Leider ist entweder die Leitung etwas "dünn" oder der Rechner ist steinalt. Die Software wird ebenfalls nicht gepflegt und die meisten homepages können nicht geöffnet werden, weil irgendein Flash-Player etc. nicht installiert ist. Außerdem ist der Internet-Explorer steinalt und wird laut Fehlermeldung demnächst nicht mehr funktionieren. Die Nutzung des hauseigenen WLAN mit eigenem Rechner kostet hingegen 15€ pro Woche, was für mich dann wahrscheinlich 30 zusätzliche Euronen bedeutet hätte. Ziemlich teuer für mal ein paar Wetterinfos abzurufen oder e-mails zu lesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |