- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Belmont ist ein mittelgroßes Hotel, dass auch Appartements anbietet (wir waren im Appartement Schönjoch). Schöner Empfangsbereich mit einem kostenlosen Internetrechner, nettes Frühstückszimmer, Kinderspielzimmer nur für Kleinkinder geeignet, Sauna/Solarium haben wir nicht ausprobiert. Im Fitnessraum gibt es eine altersschwache Tischtennisplatte, einen kleiner Pooltisch, ein Tischkicker und ein paar Kurzhanteln. Na ja. Zu jedem Zimmer gehört ein nummerierter Parkplatz - praktisch. liegt direkt an der Straße zu den Bergbahnen, aber in Fiss gibt es kaum Autoverkehr. 100 m zu Fuß (bergauf) zu den Bergbahnen. Viele Restaurants in der Nähe, bis zum Ortszentrum (wenn man davon sprechen kann) 5 min Gehzeit. Alle Themenwege sind wirklich sehenswert. Sie wären anderswo alle einen Tipp wert. Einkaufen: Sportartikel bei den Seilbahnen in Fiss, Souvenirs besser in Serfaus, Lebensmittel: Der MPreis in Serfaus ist schöner als der Laden in Fiss, in Prutz (Inntal) gibt es einen Hofer (Aldi). Die Almen/Berggasthöfe an den Seilbahnen sind sehr kommerziell, besser sitzt und isst man etwas abseits (z.B. Kuhalm, Frommersalm, Madatschen).
Unser Appartement Schönjoch ist im 1. Stock (von der Rezeption), aber ebenerdig zur Seilbahnstraße. D.h. beide Schlafzimmer und beide Bäder haben Fenster zur Straße, nur durch die Hotelparkplätze von diesen getrennt. Keine Rollos, nur Vorhänge - da muss man schon aufpassen, wenn man sich umzieht. Essecke im Erker mit traumhaft schöner Aussicht auf die Berge des Kaunertals, großer Balkon, 2 Fernseher mit 30 Programmen, viele Garderoben, bequeme Betten, reichlich Platz. Man kann es im Appartement gut aushalten. Minuspunkte: spartanische Küchenausstattung (Besteck, Töpfe, Gläser. Küchenhelfer etc.), Einrichtung teilweise in die Jahre gekommen, fensterlose Toilette, einige kleine Stufen zwischen den Zimmern.
Man kommt an, wird begrüßt und bekommt die Zimmerschlüssel und seine Parkplatznummer. Nein, es kommt keiner mit und zeigt einem die Zimmer. Nein, man wird nicht darauf hingewiesen, was es im Hotel alles gibt (Sauna/Solarium/Wellness, Tischtennis/Billard, Internetrechner). Nein, man wird nicht über die Mülltrennung aufgeklärt und es wird einem auch nicht gesagt, wo man seinem Müll hinbringen soll. Nein, man wird nicht darauf aufmerksam gemacht, dass man (laut Prospekt) das Hallenbad im Schwesterhotel mitbenutzen kann. Keiner erklärt einem den Brötchenservice (den gibt es, funktioniert problemlos, große Auswahl - allerdings war die Lieferung mehrfach fehlerhaft), keiner erklärt einem die Möglichkeiten des Wäschewechsels und auch wo man einen Staubsauger findet erfährt man nicht einfach so. Alles muss man sich erfragen. Was nicht so einfach ist, da die Rezeption selten besetzt ist. Und dann ist da noch die Geschichte mit der Eingangsdoppelschiebetür. Diese geht extrem schnell wieder zu und der Bewegungsmelder ist eher für größere Personen eingestellt. Unser Sohn (125 cm) muss immer mehrere Anläufe nehmen, damit diese Tür aufgeht. Einmal lief er etwas träumerisch hinter mir her, als die Tür kurz hinter mir zugeht und ihm an den Kopf knallt - vor Zeugen. Den Chef des Hauses am nächsten Morgen (vorher haben wir ihn nicht gesehen) darauf angesprochen, stritt er ab, dass die Tür bei Kindern schlecht oder nicht reagiert und das sie viel zu schnell wieder zugeht. Angeblich wäre das in jedem Hotel so Standard. Kein Wort der Entschuldigung oder des Bedauerns (mein Sohn hatte eine sichtbare Beule). Nein, als Selbstversorger nehmen wir den Service zwar kaum in Anspruch, aber mehr als 2 Sterne kann man für das erlebte - auch wenn die anderen angestellten sehr freundlich waren - nicht vergeben.
Kurze Wege zu den Bergbahnen und superschöne Aussicht von den Zimmern sind die Pluspunkte vom Hotel Belmont. Serfaus-Fiss-Ladis kann man als Familienurlauber auch im Sommer nur wärmsten empfehlen. Mit der Super-Sommer-Card, die jeder Gast erhält, kann man alle 6 Bergbahnen (moderne Gondelbahnen) jederzeit so oft man will kostenlos benutzen. So lassen sich herrliche Wandergebiete von oben erschließen. Der Berg ist voller liebevoll gestalteter Themenwege, auf der Möseralm und nahe der Mittelstation von Serfaus attraktive Spielplätze und Freizeitanlagen für Kinder jeden Alters. Eine Woche reicht nicht, um alle Themenwege kennenzulernen. Wir haben bis jetzt noch keinen attraktiveren Urlaubsort in den Alpen kennengelernt. Fiss liegt am zentralsten, ist daher als Ausgangspunkt für Wanderungen ideal. Serfaus ist touristischer, hat ein besseres Einkaufsangebot, mehr Leben und eine U-Bahn (kein Scherz, super praktisch). Durch die Fülle der Attraktionen, die man vor Ort erwandern kann (ohne Bergsteiger zu sein), braucht man gar nicht viele Gedanken an die Umgebung verschwenden. Im Inntal zwischen Imst und Landeck findet man 3 Klamms (30 min), das Kaunertal ist absolut sehenswert, in 40 min ist man in Italien (z.B. Graun am Reschensee), in 30 min in der Schweiz (Engadin oder Samnaun). Eine der schönsten Alpengegenden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Außer Tischtennis haben wir im Hotel nichts genutzt, die Sportmöglichkeiten in den Schwesterhotels wurden uns weder vorgestellt, noch können wir sie beurteilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |