- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
KEIN Aufzug vorhanden, Koffer sind in 3/4 Stock zu tragen, Zimmer/Bad Ausstattung sehr in die Jahre gekommen. Von Reinigungsperson wurde immer die Ladekabel (Handy/Hörgeräte) ausgesteckt?? Frühstück sehr sparsam… Frühstücksei kalt, Spiegel/Rührei gibt es nicht, die Brötchen wurden schon (abgezählt) auf die Tische gestellt?? Hausherrin war sehr freundlich. Aber einen „langen“ Sommerurlaub können wir uns NICHT im Birkenhof vorstellen (Koffer schleppen!)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | AH |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Johann, lieber Herr Mäckl, vielen Dank, dass du dir Zeit für das Verfassen einer Bewertung genommen hast. Zu den von dir angeführten Punkten, möchten wir natürlich gerne Stellung nehmen: *angeblich ausgesteckte Geräte - Unsere Mitarbeiter werden sehr wohl ANGEWIESEN, lose Ladekabel, an denen keine Mobiltelefone, Tablets oder sonstige elektrische Geräte angesteckt sind, von der Steckdose zu nehmen, um einen möglichen Kabelbrand zu verhindern. Es werden von uns aber KEINE angesteckten elektrischen Geräte einfach ausgesteckt. Sollte dies der Fall gewesen sein, dass ein/e Mitarbeiter/in dies versehentlich gemacht hat, tut es uns sehr leid. *Beim Frühstücksbuffet werden folgende Brotsorten angeboten: Vollkornbrot (Sonnenblume), Vollkornbrot (Roggen), Bauernschnitten - das von dir vermisste Bauernbrot, Semmel, Reschling, Kornsemmel, Sonnenbrötchen, sowie Toastbrot. Die Brötchen werden zum Teil am Tisch eingestellt und sind zusätzlich am Buffet zu finden! Die Eier werden täglich frisch gekocht, meist recht zeitig am Morgen und werden in dem Wärmekörbchen aufbewahrt. Sollten die Eier bereits kalt geworden sein tut uns dies sehr leid. *Die Heizung betrieben mit Erdgas, läuft 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche, 24 Stunden lang. Zum einen um die Warmwasserversorgung für das Haus zu gewährleisten und zum andere für das Zentralheizungssystem im Haus. Der Heizkreis für die Radiatoren in den Bade- und Gästezimmern läuft seit dem Temperatursturz Mitte September 2024 und ist seitdem bis zum Ende der Heizperiode, je nach Witterung bis April/Mai, in Betrieb. Die Heizung läuft mit Außentemperarturfühler. Sobald die Außentemperatur über 16 Grad Celsius beträgt, senkt diese die Heiztemperatur natürlich automatisch ab. Im Herbst ist nun oft der Fall, dass es morgens bereits recht frisch ist, jedoch im Laufe das Tage die Höchsttemperaturen bei 15-20°C liegen. Eine Temperaturabsenkung der Heizung nachts, als auch ein Außentemperaturfühler ist eine übliche Einrichtung. *In dem von dir gebuchten Zimmer ist die Zimmereinrichtung ca. 9 Jahre alt. Das Bad mit Badewanne ist bereits etwas älter, allerdings dafür sehr großzügig. In unserem Haus sind die Zimmer und Gaststuben in sehr gepflegt Zustand und die Einrichtung sehr hochwertig. Auch die Errichtung eines Personenliftes in dem ca. 180 Jahre alten Bauernhauses ist bereits komplett eingeplant. Und wir hoffen diesen Umbau in den nächsten 2 Jahren umsetzen zu können. In unserem Haus ist es bei jeder Buchung möglich Bilder vom Zimmer, Badezimmer, den Gaststuben usw. einzusehen. Es wird also nichts verborgen und jeder Gast hat komplette Einsicht auf die gebuchten Räumlichkeiten. Wir finden es sehr schade, dass du nichts vor Ort gesagt hast, denn einige deiner aufgezählten negative Punkte wie Frühstückseier oder das angeblich fehlende Brot, hätten wir gleich für dich nachreichen bzw. verbessern können. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Familie Moigg mit Team