- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unser Vierbett-Zimmer war für unsere Familie ausreichend groß und sauber (sogar inkl. Satelliten-Fernseher). Wir verbrachten vier Tage in Halbpension mit gutem Frühstückstücks- und Abendbuffett. Besonders positiv hervorzuheben ist der großzügige separate Aufenthaltsraum für Gäste. Wir waren hauptsächlich zum Skifahren in Spital. Bei unserer Rückkehr zum Botenwirt gab es immer gratis Punsch (süß aber gut!) im Aufenthaltraum. Entgegen den meisten Bewertungen ist der Wirt und das Personal zum Glück freundlich und recht bemüht. Ob das Hotel zwei oder drei Sterne verdient, möchte ich nicht beurteilen. Das Preis-/Leistungsverhältnis war aber absolut in Ordnung. Ob das Hotel/ der Gasthof drei oder eher zwei Sterne verdient, sei dahingestellt. Zusammenfassend kann aber gesagt werden, dass das Preis-/Leistungsverhältnis für eine vierköpfige Familie sehr gut war. Spital am Pyhrn ist auf jeden Fall zum Skifahren für Familien für zwei bis fünf Tage super geeignet. Und auch zum Wandern sind die Berge im Sommer und Herbst sowie die Angebote für Familien sehr gut. (Vor allen Dingen kein Massen-Tourismus!) Wir kommen bestimmt wieder.
Unser Vierbett-Zimmer war groß und sauber (Es gab sogar Satelliten -TV). Wir hatten sogar einen kleinen Balkon. Das Hotel liegt allerdings an der Hauptstraße des Ortes, zeitweise war es (wir hatten ein Zimmer zur Straße) etwas laut, was uns allerdings nicht nennenswert störte, da es ab 22:00 Uhr wieder relativ ruhig war. Einziger Nachteil war, dass wir lediglich eine Badewanne und keine Dusche hatten.
Wir verbrachten insgesamt vier Nächte mit Halbpension. Frühstück und Abendessen waren immer in Ordnung und mehr als reichlich. (Abgesehen davon dass es nicht Original-Nutella gab) Zum Abendessen gab´s gute österreichisch-ungarische Hausmannskost mit drei bis vier Haupgerichten immer mit Suppe als Vorspeise und Süßem als Nachspeise. (Obwohl unsere Töchter manchmal ein bißchen wählerisch sind, fanden Sie doch immer was!) Die Auswahl an Getränken war gut (Der Wein war etwas teuer, was kein größeres Problem war, da alle anderen Getränke [Almdudler, Bier, Schorle, Wasser...] günstig waren).
Der Wirt und das Personal (das allerdings teilweise nur gebrochen deutsch sprach, was uns aber in keinster Weise störte) waren freundlich und bemühten sich, es ihren Gästen Recht zu machen. Entgegen den meisten Beurteilungen konnten wir uns hinsichtlich der Zimmerreinigung in keinster Weise beklagen. Unser Zimmer war sauber und ordentlich. Nach dem Skifahren gab es immer Gratis-Punsch im Aufenthaltsraum. Der große Aufenthaltraum ist eh´besonders hervorzuheben. Hier konnten wir uns zum Spieleabend nach dem Abendessen zurückziehen.
Die Lage zum Skigebiet Wurzeralm ist super. Mit dem Auto ist man binnen fünf Minuten am Parkplatz der Standseilbahn. In ca. 75 m Entfernung zum Botenwirt verkehrt auch ein Skibus zur Wurzeralm. Der Botenwirt liegt zentral in Spital. Gegenüber befindet sich ein ADEG, so dass man sich ohne Probleme binnen weniger Minuten mit Getränken und Essen versorgen kann. Ein weiteren Tipp für eine schöne (Winter- und Sommer-)Wanderung ist die Bosruckhütte und (für den Sommer) die sehr schöne Dr- Vogelsang-Klamm. Wir (Familie mit zwei 12- und 9jährigen Töchtern) verbrachten auch bereits mehrere Sommerurlaube in Spital (allerdings nicht beim Botenwirt). Die Wandermöglichkeiten rings um Spital am Pyhrn sind für Familien super! (z. B. Stubwieswipfel, Dümlerhütte, Warscheneck, Bosruck, Wasserklotz, Windischgarsten, Hinterstoder...)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Leider lag im Tal während unseres Aufenthaltes Ende Dezember 2010 relativ wenig Schnee. Ansonsten könnte man direkt neben dem Botenwirt die Langlaufloipe nutzen. Wie bereits erwähnt, sind es zum Skigebiet Wurzeralm mit dem Auto oder dem Skibus nur ca. fünf Minuten Fahrt zur Standseilbahn. Ca. 250 m entfernt, befindet sich das Hallenbad von Spital am Pyhrn, welches mittels Gutscheinkarte des Botenwirts ab 19:00 Uhr gratis und vor 19:00 Uhr verbilligt genutzt werden darf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |