Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rudolf (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Es wird Zeit zum Investieren!
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

In einer Seitenstrasse am Rande der Altstadt steht eine ältere Villa, in welcher vermutlich entgegen dem ursprünglichen Nutzungszweck das Hotel Kirchner untergebracht ist. Auf drei Etagen verteilen sich um die 15 Zimmer; im Souterrain befinden sich Rezeption und Frühstücksraum. Knarrende Treppen und Bodendielen gehören dazu. Ins Zentrum sind´s gute zehn Minuten Fußweg. Im Hotel Kirchner ist es so wie in vielen Hotels, die nicht in den ganz großen Urlaubsregionen liegen und privat geführt werden: es wird einfach nicht genügend investiert. Ein solches knarrendes, verbautes, schlecht isoliertes Haus ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Zwei, drei Nächte bleiben kann man immer - doch ich habe mich entschlossen, Hotels nur noch dann zu empfehlen, wenn sie für 14 Tage Super-Urlaub geeignet wären. Und da fällt sieses Haus durch.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir hatten ein Doppelzimmer "Komfort" gebucht. Die Betten hatten soweit ordentliche Matratzen, doch ein ungeeignetes Rückenteil, um sich zum Fernsehen im Bett hinzusetzen und anzulehnen. Im ganzen Zimmer kein Garderobenhaken, um Mantel oder Wanderklamotten zum Lüften aufzuhängen. Durch eine Art Glaswand abgetrennt war ein kleines zweites Zimmer mit Küchenzeile, bestehend aus älteren Möbeln und Geräten. Im Kühlschrank die Minibar, aus deren Zusammenstellung wir entnehmen konnten, dass die Harzwanderer wohl meistens Schnaps trinken. Ausserdem in diesem kleinen Zimmer ein altersschwaches Sofa mit kühlem Kunstlederbezug und ein kleiner Tisch. Das Duschbad war sehr schmal und lang. Wenn ich mich bückte, um mich aufs WC zu setzen, hing mein Kopf vornüber in der Dusche; deshalb: vorher immer Duschabtrennung öffnen! Das Fenster mit Einfachverglasung sorgte für Frische im Bad, doch die Heizung wurde blitzschnell kochend heiß und fing das wieder auf. Ein Witz, dass daneben dann ein Aufkleber war, wir mögen doch bitte die Umwelt schonen und die Handtücher mehrfach benutzen. Wie in den meisten Hotels üblich: zu wenig Abstellmöglichkeiten im Bad.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Gastronomie des Hauses besteht aus dem Frühstücksraum im Souterrain des Hauses. Das Frühstück selbst hat die für drei Sterne übliche Qualität. Unter den drei Marmeladensorten gab es während unseres Aufenthaltes keine Abwechslung. Die Brötchen waren mal kross, mal pappig; wenig Vollkornbrötchen. Gut fanden wir den selbstgeschnittenen Obstsalat mit schön kleinen Obststückchen. Für uns als Teetrinker gab es Beuteltee von schlichter Qualität. Der Ausblick aus den Kellerfenstern des Frühstücksraumes geht auf die Stoßstangen der vor dem Haus parkenden Autos. Es ist im Frühstücksraum wegend der Lage im Souterrain und schlechten Isolierung eher kühl.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Chefin des Hauses macht auf uns einen resoluten und eher reservierten Eindruck. Das Zimmer wurde korrekt gereinigt. Zum Frühstück trafen wir auf eine Bedien-Dame, die nach anfänglichem Zögern doch sehr freundlich war.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Strasse ist angenehm ruhig mit wenig Verkehr. Sowohl zum Zentrum läßt sich´s zu Fuß gehen als auch zum Wandern in die Harzer Berge. Unser Auto stand jedenfalls während des gesamten Aufenthaltes still.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rudolf
    Alter:51-55
    Bewertungen:17