- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das familiengeführte Hotel ist relativ klein mit nur ca. 14 Zimmern und liegt ganz oben auf einem Weinberg in Klöch. Zusammenfassend vorab, es war wirklich traumhaft - es ist ein Geheimtipp für einen Relaxurlaub - wir sind begeistert. Wir sind mit unserem Kind (4J) und unserem mittelgroßen Hund kurzfristig für 3 Nächte angereist. Das Hotel an sich, kannten wir von aussen vom Vorbeispazieren aus dem Vorjahr. Es ist von einer traumhaften Gartenanlage mit einem großem Pool umgeben in die geschätzt unendlich viele Stunden arbeit investiert werden müssen - so eine mit viel Liebe gepflegte Anlage hatten wir selten gesehen - und wir reisen viel. Wir hatten ein Zimmer mit Frühstück gebucht, da wir die Umgbung schon kannten und die örtlichen Buschenschanken für die restliche Verpflegung nutzten wollten. Vor Ort haben wir bemerkt, dass es sich um ein "Hotel Garni" handelt - es gibt also ohnehin nur Frühstück zum Buchen (keine fixen Zeiten, wenn man kommt - ist man da). Witers stehen Getränke (vom Saft bis zum edlen Tropfen aus der Region) den ganzen Tag zur Verfügung (Serviert oder man kann sich auch selbst etwas aus der Schank holen). Wir hatten "Stammgäste" gesehen welche "Haubenküche" am Abend im Hotelgarten serviert bekommen haben, eventuell sollte man bei der nächsten Buchung danach fragen :-)
Die "Zimmer" würden in anderen Häusern als "Luxury Suite" oder so ähnlich bezeichnet werden. Wiederum - äusserst geschmackvoll, ziemlich groß, toller Balkon, großes Badezimmer, Flat TV, Anrichte, Vorrraum, ... ich kann nicht sagen ob alle Zimmer derartig groß sind, aber wir hatten ein "Zimmer zum Staunen". Die Möbel würde ich mir zwar nicht selbst kaufen, sie waren aber edel und stilvoll zusammengestellt.
Wie schon erwähnt, handelt es sich um ein Hotel Garni. Dementsprchend kann ich nur das Frühstück und die Getränke bewerten. Die Auswal am Frühstücksbuffett war nicht vergleichbar wie in einem 5-Stern Haus mit 400 Betten aber mehr als ausreichend. Perfekt war auch, dass es keine fixen Frühstückszeiten gab - und - diese Frühstücksterrasse gleich neben dem gemütlcihen Speisesaal war ein Hammer. Entspannung Pur. Die Qualität vom Frischobst war 1a (Frische Brombeeren, frische Himbeeren, frische (!!) Datteln, Birnen, Äpfel, ...) es gab auch Naturjoghurt und Fruchzjoghurt, Semmeln, Brot, Müsli, Butter, Marmelade, Streichwurst, 4 sorten Käse, 3 sorten Schinken und Salami bzw. zum Trinken Fruchtsäfte und Kaffee / Tee / Milch / Kakao. (Dennoch ein Punkt Abzug - es gab Hofer/Aldi Streichkäse - und das passt nicht zum Rest der Qualität. => Nichts gegen Aldi, aber naja...). An den Wänden sieht man noch eine "GaultMillau Haube 2010" (vergeben 2009). Auf unsere Nachfrage wurde uns gesagt, dass der Küchenbetrieb mittlerweile eingestellt worden ist, Grund dafür sei das schlechte Preisniveau für Haubenküche "am Ende von Österreich". Schade - hätten wir gerne probiert.
Wir hatten selten so nette Gastgeber und worden wirklich ausserordentlich herzlich empfangen und aufgenommen. Sowohl gegenüber unserer Tochter (sie war die paar Tage das einzige Kind im Hotel) als auch gegenüber unserem Vierbeiner waren die Betreiber des kleinen Hotels sehr sehr zuvorkommend und freundlich. Kind am Pool - kein Problem. Hund mit auf der Liegeweise am Pool - kein Problem. Kind und Hund mit auf der sonnigen Frühstücksterasse - kein Problem. Die Zimmer an sich wurden einmal täglich gereinigt, sogar die Stofftiere unserer Tochter wurden von der Reinigeungskraft nach dem Bettenmachen nett auftrappiert am Bett.
Das Hotel liegt am Weinberg von Klöch, nach "Klöch Zentrum" sind es ca. 2km - Bergab geht man ca. 20 Minuten, rauf - je nach Sportlichkeit und Weinkonsum etwas länger. Im Zentrum gibt es ein Restaurant, einen Gasthof, einen Tante Emma Laden und eine Trafik. Wer den Berglauf nicht so gerne mag, kann auch eine der beiden Buschenschanken welche auf dem selben Berg wie das Hotel sind nehmen (gehzeit 4-5Minuten) wobei wir nach ausgiebigen Tests die Buschenschank "Gießauf-Nell" empfehlen können (Super Jause, sehr guter Wein, Kinderspielplatz, freundliches Personal). Weiters ist die Theme "Bad Radkersburg nur einen Steinwurf entfernt (ca. 12km) und ein Ausflug nach Slovenien bietet sich auch an (ca. 15km zur Grenze). Wanderwege durch die Weinberge gibt es zur genüge, der "Romantikweg" beispielsweise führt direkt am Hotel vorbei - einige Gehminten auf ihm entfernt findet man die Burgruine Klöch, dessen Wehrtrurm man besteigen kann und eine tolle Aussicht ins Umland hat.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Bild beim Angebot an Sportlichen Möglichkeiten in der Umgebung ist von Golfern (ca. 5km Entfernter Patz) und Wandern/Radlern geprägt. Für Personen die Freizaietangebote ala "Magic Life" suchen um von den Kindern und sich selbst ruhe und Abstand zu gewinnen können wir das Hotel nicht empfehlen. Für Liebhaber von Steitischer Genussküche in den Buschenschanken, freundlichkeit, gastlichkeit, einer schönen Gatenanlage mit traumhaftem Pool und feiner Aussicht über die Gegend der Winberge, gibt es aber 100% Weiterempfehlungsrate. Es wirkt alles "sehr fein" und ausserordentlich "geschmackvoll". Fast wie in einem Rosamunde Pilcher Film.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |