- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Gartenhotel Sonnleitn liegt in Fuschl am See ca. 200 Meter vom See entfernt. Der See ist durch die Hofeinfahrt des Nachbarhotels gut zu erreichen. Das Hotel verfügt über geschätzte 25 Zimmer und befindet sich in einem sehr guten Zustand (wurde in der Saison 2002/2003 renoviert). Es ist buchbar mit Frühstück oder Halbpension. Kinder sollen im Hotel ausdrücklich erwünscht sein, waren aber zu unserer Reisezeit nicht da (die Eigentümer haben selbst einen kleinen Sohn, nicht mal ein halbes Jahr alt). Das Hotel wird von einem jungen Ehepaar und den Eltern des Mannes liebevoll in familärer Atmosphäre geführt.
Wir haben den Zimmertyp "Glockenblume" (ZImmer-Nr. 204) gebucht. Dieses verfügt über ein breites Doppelbett mit guter Matratze, einem Schreibtisch, Minibar, doppeltürigem Schrank mit Safe im Schrank, Telefon, TV, einer kleinen Sitzgelegenheit, einem bestuhlten Balkon mit seitlichem Blick zum See sowie ein geräumiges Bad mit Badewanne und Glastür zum Duschen, Waschbecken, Fön und WC. Zimmer und Bad waren sehr sauber und für unsere Zwecke mehr als ausreichend geräumig.
Das Hotel verfügt über einen Speisesaal mit Blick über den See hin zum spektakulären Sonnenübergang über dem See. Wir haben Halbpension gebucht. Hier war inkludiert: Frühstücksbuffet von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr (verschiedene Müsli, Obst, Säfte, Obst und Gemüse, Wurst, Käse; vieles mit kleinen Schildchen mit Angaben für Diabetiker), "Nachmittagsjause" von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr (Süßes wie Kuchen und Herzhaftes wie Weißwürste oder Gulaschsuppe) und Abendessen ab 19.00 Uhr (Salat vom Buffet, Suppe, eines von drei Hauptgerichten zur Auswahl und Nachspeise). Sonntags gibt´s vor dem Abendessen einen kleinen Aperitiv (Sekt mit Holundersirup) und einen Gang mehr ("Gala-Dinner"). Die Tische waren immer sauber und frisch eingedeckt. Der Hoteleigentümer kocht selbst. Er ist gemäß den aushängenden Auszeichnungen prämierter Diätkoch und gibt dienstags Kochkurse (Diätküche etc.) im Hotel. Von der landestypischen Küche waren wir begeistert. Die Preise im Hotel waren annehmbar, im Vergleich zu Nachbarhotels jedoch niedriger.
Das Personal im Hotel war ausnahmslos aus der Familie der Hoteleigentümer. Sie waren immer sehr freundlich und zuvorkommend. Am Anreisetag haben wir festgestellt, dass die rechte Tür unseres Schranks defekt (aber benutzbar) war. Das war der Hotelleitung bereits bekannt und wurde am kommenden Tag behoben. Die Zimmer an sich waren sehr sauber: kein Schimmel und kein Stäubchen weit und breit. Den Gästen wurde ein Wäsche- und Schuhputzservice gegen Gebühr angeboten, was wir nicht genutzt haben. Über Kinderbetreuung können wir keine Auskunft geben, da wir ohne Kinder verreist sind und sich zu unserer Reisezeit keine Kinder im Hotel waren. Im Aufenthaltsraum/Speisezimmer war jedoch ein Schrank mit vielen (Brett-)Spielen zum allgemeinen Gebrauch.
Fuschl am See liegt 25 km hinter Salzburg (von München kommend) an der Autobahn Richtung Linz. Der Ort liegt ruhig und abgelegen von der Hauptstraße (an der Hauptstraße befindet sich der Hauptsitz von Red Bull). Wir haben die Nähe zu Salzburg zum Einkaufen (Outlet Center nicht empfehlenswert) und das Hotel als Ausgangspunkt für verschiedene Ausflüge (Wolfgangsee, Salzbergwerk bei Hallein) genutzt. Ansonsten war unser Aufenthalt für zahlreiche Ziele zu kurz.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Gartenhotel Sonnleitn verfügt über eine eigene Sauna, die täglich von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr eingeschaltet war. Bei schlechtem Wetter wird die Sauna auf Wunsch der Gäste früher eingeschaltet. Weiter gab es einen Crosstrainer und ein Trainigsrad im sog. Hobbyraum. Wir haben uns am ersten Tag vom Hotel Fahrräder ausgeliehen (waren im Hotelpreis inbegriffen) und uns den Ort angeschaut. Den Gästen wird weiter im ersten Stock des Hotel ein kostenloser Internetzugang und im gesamten Hotel kostenloses W-LAN zur Verfügung gestellt (Zugangscodes gibt´s an der Rezeption). Vor dem Haus gibt es einen neuen Schwimmteich ganz ohne Chemie, der im Katalog nicht beschrieben war. Uns war die Möglichkeit zum Schwimmen nicht wichtig, daher haben wir nicht darauf geachtet. Zum Baden war es zu unserer Reisezeit noch zu kalt. Im Hotelpreis inkludiert war aber auch der tägliche Eintritt in das Fuschlsee-Bad im Ort. Von der Liegewiese vor dem Haus führt ein kleiner, steiler Privatweg hinauf zum hoteleigenen Tennisplatz, zu einem Fitnessparcour, dem hoteleigenen Kinderspielplatz und einer Joggingstrecke.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael & Barbara |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |