Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martina (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • November 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Schöner Herbsturlaub am Kuschl-/ Fuschlsee
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir verbrachten unsere zweite Woche Herbsturlaub in schönen Gartenhotel Sonnleitn. Es verfügt über 22 verschieden große Zimmer, welche sich von der Lage unterscheiden. Das gesamte Hotel ist sehr liebevoll eingerichtet und dekoriert. Wir fühlten uns sofort wohl. Der Zustand des Hotels ist ausgezeichnet und es war auch sehr sauber. W-LAN war kostenfrei im ganzen Hotel verfügbar. Zu unserer Zeit waren deutsche und österreichische Gäste im Hotel. Überwiegend Familien aber auch Geschäftsreisende von Red Bull. ( Firmensitz in Fuschl am See) Wir hatten Halbpension gebucht mit nachmittäglichem Kuchenbuffet. Wir verbrachten eine wunderschöne Woche Herbsturlaub bei spätsommerlichem Wetter und konnten so sehr schöne Wanderungen auf die umliegenden Berge unternehmen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist im Herbst angemessen. Der Handyempfang war gut, zum Teil hatten wir sogar deutsches Netz ( O2 / Alice )


Zimmer
  • Gut
  • Wir buchten ein Doppelzimmer "Glockenblume" Nr. 106 nach Süden. Es ist sehr geräumig und war bis auf den Fernseher und die lauten Wasserleitungen, die wir immer vom Nachbarn hörten, sehr gut ausgestattet. ( Sehr gute Matratzen und kuschelige Daunendecken ). Die Betten wurden fast immer sehr liebevoll als Herz hergerichtet. Das Bad ist renoviert und verfügt über eine große Badewanne mit Duschabtrennung und einen sehr modernen Waschtisch. Super war die Fußbodenheizung im Bad. Weiter gibt es noch eine Minibar, ein Telefon und W-LAN Empfang. Der Balkon ist möbliert und man hat einen wunderschönen Ausblick auf den Fuschlsee und die Berge.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück gab es ab 7:30 Uhr, es war eigentlich toll, nur gab es leider keine frischen Eierspeisen. ( Nur gekochte Eier. ) Ansonsten gab es eine Müsliecke, frischen Obstsalat, 3 super Säfte, verschiedene Marmelade, Streichwurst, Griebenfett, Quark und 2 Sorten Brötchen ( dunkel & hell ) sowie verschiedenes Brot. Etwas mehr Abwechslung könnte das Wurstangebot vertragen. ( zum Teil sehr fettiger Schinken ) Das Käseangebot war zufriedenstellend. ( Camembert und Scheibenkäse ) Es gab auch frisches Obst und Gemüse. Die Nachmittagsjause nutzten wir nur einmal und da gab es Brühe mit Einlage, Brot und Griebenfett sowie 2 Sorten Kuchen. Das Abendessen hat unserer Meinung nach Reserven für 4 Sterne. Das Salatbuffet war bis auf einen Abend in Ordnung. Aber wenn mehrmals pro Woche die Panade verbrannt war, ist das verbesserungswürdig. Auch waren die Größe der Portionen manchmal zu klein. ( z. B. 4 kleine Stück Gulasch pro Portion ) Der Buffetabend verlief etwas chaotisch, weil es 15 Minuten nach Beginn der Abendessenszeit noch immer nicht fertig war. Hier schien das Personal unseres Erachtens völlig überfordert.


    Service
  • Eher gut
  • Das Hotel wird persönlich geführt von der Familie B. Allerdings vermissten wir den Juniorchef, der leider nicht mehr im Hotel arbeitet und die Gäste kulinarisch so auch nicht mehr verwöhnt. So wirkte die Chefin und die Küchencrew manchmal überfordert. ( Buffetabende ) Das Personal war sehr freundlich, ganz besonders auch das Zimmermädchen und der Hausmeister. Als störend empfanden wir allerdings, dass Tag für Tag immer mehr von der Garten- und Terrassenmöblierung ins Winterquartier verschwand. Eben darum, weil noch so wunderschönes, warmes Wetter war. Nicht in Ordnung war auch, dass kein Tee zum Kuchenbuffet inklusive war, ( In den Bewertungen von 2010 lasen wir, dass schon morgens Tee auf dem Gang stand?. ) Unserer Meinung nach waren auch die Preise für Getränke überhöht, so kostete ein großes Bier 0,5 l 3,95 € oder ein Tee 2,20 €. Eine große Flasche Mineralwasser ( Römerquelle ) 0,75 l = 3,90 €.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ruhig am Fuße des Berges "Frauenkopf / Schober", nur ein paar Schritte vom Fuschlsee entfernt. Im Ort gibt es einige Geschäfte und Restaurants. Nach Salzburg und zum Wolfgangsee verkehrt der Postbus. Es gibt aber auch wunderschöne Wanderungen und Berge, z. B. den Frauenkopf und weiter zum Schober ( Achtung Schwarz = schwierig ), den Ellmaustein ( fantastischer Blick auf den Fuschlsee und die Umgebung ), das Zwölferhorn, der Rundwanderweg um den See, usw. Frühmorgens wurden wir täglich um 6:00 Uhr von der doch entfernten Kirchturmglocke geweckt. ( Bei geöffnetem Fenster )


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    In der Gartenanlage gibt es einen schönen Badeteich mit Liegewiese, den wir aber im Herbst nicht mehr nutzen konnten. Auch standen Leihfahrräder kostenfrei zur Nutzung bereit. Dafür nutzten wir täglich den kleinen Wellnessbereich mit Finnischer Sauna. ( Sanarium war leider nie. ) Sie war nach Anmeldung in Betrieb. Im Herbst ist leider nicht mehr viel los in Fuschl am See und in der Umgebung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im November 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:56-60
    Bewertungen:90