- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sauberkeit: grundsätzlich in Ordnung; eine kleine tote Spinne war über 2 Tage auf unserem Nachtkasten, das fand ich aber nicht weiter tragisch. Gästestruktur: Überwiegend Familien aus Österreich und Deutschland.
Unser Zimmer war schön, hell und hatte einen kleinen Balkon. Ein kleines Manko war, dass die Klobrille nicht zum Klo gepasst hat. Dadurch dass Brille und Klofuß verschoben waren, war das Loch um ca 30% kleiner. Für Männer ist es etwas blöd hier "einzufädeln". Für das große Geschäft muss man sich schon an den vorderen Rand setzen um zu treffen.
Wir sind auf dieses Hotel durch eine Suche nach Hotels mit laktosefreiem Essen gestoßen. Direkt beim Einchecken wurde uns der Menüvorschlag für den Abend präsentiert, wobei laut Angaben des Kochs alle drei Gerichte laktosefrei zubereitet werden könnten. Daher wurde "Spanferkel mit Kartoffelknödel gewählt". Am Abend serviert wurde dann stattdessen Spanferkel mit Reis (obwohl man für Kartoffelknödel nichts laktosehältiges benötigt). Die Nachspeise war laktosehaltiges Eis und musste daher ausgelassen werden (stattdessen konnte man sich am Obstbuffet bedienen). Gut einmal keine Nachspeise hätten wir verstanden. Am nächsten Abend gab es Griesnockerlsuppe. Diese wurde trotz Kenntnis der Laktoseintolerenz serviert. Auf Nachfrage wurde bemerkt, dass diese nicht laktosefrei ist und eine andere Einlage serviert. An diesem Abend gab es als Nachspeise Marillenknödel - auch diese konnten nicht laktosefrei serviert werden - das hieß wieder Obstbuffet. Statt der laktosehältigen Salatsuppe (nette Idee und war auch gut aus Sicht desjenigen ohne Laktoseintoleranz) wurde am dritten Tag für Diabetiker nun die Griesnockerlsuppe serviert. Auf Nachfrage ob diese heute doch laktosefrei hergestellt wurde kam die Antwort "Ich glaube schon, aber ich frage mal den Koch". Dieser verneinte und musste die Suppe ausgetauscht werden. Nachdem am dritten Tag wieder Eis als Nachtisch auf der Karte stand wurde angefragt, ob es eine ordentliche laktosefreie Alternative dafür gibt. Dies blieb jedoch leider erfolglos und daher gab es erneut bloß Obstbuffet. Gut hingegen war hingegen, dass beim Frühstück direkt laktosefreie Butter und Milich sowie Sojajogurt am Tisch stand. Am Nachmittag war nett, dass es Suppe gab und auch (auf Anfrage) laktosefreien Kuchen. Auch das Essen (wenn man keine Unvertäglichkeit hat) ist sehr gut. Beim Frühstück wurde nachgefragt, was denn davon laktosefrei ist. Hier kannte man sich nicht aus und wusste nicht, dass Laktose auch in anderen Produkten als direkten Milchprodukten wie Milch, Jogurt, Käse vorhanden ist (Weckerl, Wurst, Müsli, etc). Hier kommt ein kurzer Auszug aus dem Gespräch: === Gast: Was vom Frühstück ist denn laktosefrei? Wirtin: Da können Sie eh alles essen? Gast: Ist die Wurst laktosefrei? Wirtin: Naja da ist doch keine Milch drinnen. Gast: (bemerkt, okay da wurde nicht darauf geachtet) Wie schaut es beim Käse aus? Wirtin: Das kann ich jetzt nicht sagen, aber sonst nehmen die Gäste immer den Emmentaler, da war noch nie etwas. Gast: Sind die Semmeln oder anderen Weckerl laktosefrei? Wirtin: Die werden ja jetzt auch nicht mit Milch gemacht. Gast: Welches von den Müslis ist den laktosefrei? Wirtin: Sie haben eine laktosefreie Milch am Tisch stehen. Haben Sie nun auch Gluten? Gast: In den meisten Müslis befinden sich zumindest auch Spuren von Milchprodukten? Wirtin: Aha, na dann nehmen Sie am besten das glutenfreie Müsli. === Daran erkennt man, dass man dort in dieser Hinsicht leider keine Ahnung hatte wo Laktose überall zugesetzt wird und der Unterschied zwischen Gluten und Laktose offenbar auch nicht ganz klar ist. Ursprünglich wurde das Hotel ausgesucht um sich beim Essen entspannen zu können und "normal" ohne Tabletten essen zu können. Der bekommene Erholungswert war in dieser Hinsicht aufgrund der obigen Vorkommnisse eher gering (diverse Fehler, Falsches serviert), etc. Es musste daher teilweise trotzdem eine Laktrase-Tablette genommen werden. Eine Empfehlung kann daher nur für Personen ohne Unverträglichkeit ausgesprochen werden.
Das gesamte Personal war sehr freundlich. Die Kompetenz in Sachen Unverträglichkeiten beim Essen war nur gering. Ein kleiner Patzer konnte bei einem anderen Tisch beim Abendessen bemerkt werden: Hier wurde auf die Suppe vergessen. Diese wurde dann nach der Hauptspeise serviert. Dies war für die Gäste nicht weiter tragisch und dürfte einer Kellnerin in Lehre passiert sein. Beim Auschecken wurde der Herr an der Rezeption darauf hingewiesen, dass offenbar irrtümlicherweise ein paar Getränke nicht verrechnet wurden. Statt eines Danke wurde die Rechnung eher grantig angepasst.
Das Strandbad erreicht man in knapp 10 Minuten zu Fuß vom Hotel aus (dafür muss man sich aber zuerst eine Karte von der Rezeption holen). Etwas näher und nicht so überfüllt ist der öffentliche Strand den man erreicht man vom Hotel über den Parkplatz des benachbarten Hotels direkt zum Fuschlsee geht (
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Direkt beim Hotel ist ein sehr schöner hoteleigener Badeteich. Rundherum sind Liegen aufgestellt. Dieser ist sehr sauber und ruhig. Für uns war es trotz der geringen Größe angenehmer als das Strandbad. Man kann darin keine großen Längen schwimmen, aber zum Abkühlen ist er super geeignet. Die Massage ist nicht im Hotel möglich, da dort keine Geräte sind. Dies steht anders auf der Homepage. Man muss zur 7senses-Praxis kommen (etwa 10-15 Minuten zu Fuß). Dafür zahlt man auch vier Euro weniger als im Hotel. Die Massage war sehr angenehm und entspannend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |