Das Hotel ist recht groß (es wurde wohl mehrmals angebaut), aber architektonisch fügt es sich sehr harmonisch in den Ort ein. Es ist sehr modern, sehr sauber, gemütlich und geschmackvoll eingerichtet und dekoriert. Die Gästestruktur ist international. Behindertengerecht ist es allerdings nicht, weil es zwar einen Lift gibt, der aber nicht alle Etagen bedient und auch nicht im Erdgeschoss hält. Außerdem gibt es in den langen Gängen immer wieder kleinere Treppen oder Absätze (vermutlich bedingt durch die diversen Anbauten). Im Hotelgebäude befindet sich auch eine Bäckerei mit Verkaufsladen und Cafe. Dieses stört aber in keinster Weise und ist vor allem praktisch für das morgendliche Brötchenholen. Außerdem duftet es im Haus immer lecker nach frischen Backwaren.
Unsere Ferienwohnung war sehr großzügig (ca. 50 qm) mit einem großen Wohn-/Essraum mit Küchenzeile , einem kleinen Schlafzimmer und einem großen Badezimmer m. Dusche/Wc sowie einem Balkon. Sie war gut und zweckmäßig eingerichtet (Küche mit Kühlschrank, Backofen, Herd m. Ceran-Kochfeld, Dunstabzugshaube). Unterbringungsmöglichkeiten (Kleiderschränke u.ä.) gab es genügend, ebenso einen kleinen TV mit Satellitenprogrammen (ca. 20). Vorhanden war ein Esstisch mit Eckbank und Stühlen sowie ein Sofa, welches auch noch zum Schlafen ausgeklappt werden kann. Alles war sehr sauber. Der einzige Minuspunkt war, dass es im Appartment sehr warm war, man aber die Heizung nicht selbst regulieren konnte. Damit blieb uns nur das häufige Lüften, was aber ökologisch gesehen nicht gerade die sinnvollste Maßnahme darstellt.
Im Hotel kann man nur frühstücken, was wir aber nicht getan haben, weil wir eine Ferienwohnung gebucht hatten. Man kann es aber trotzdem dazu buchen, wenn man möchte. Zum Abendessen kann man entweder im Ort in den vielen Restaurants/Hotels Essen gehen oder man kocht eben selber.
Das Personal an der Rezeption und des Zimmerservices war sehr freundlich und hilfsbereit. Unser Appartement wurde zwar nicht wie die Hotelzimmer täglich gereinigt, aber es wurden täglich der Müll abgeholt und (bei Bedarf) die Handtücher gewechselt. Für den Wellness-Bereich gab es kostenlos Bademäntel für die Dauer des Aufenthaltes.
Das Hotel liegt sehr zentral in der Ortsmitte von Zell. Der Bahnhof ist wenige Schritte entfernt, ebenso liegt ein kleiner Supermarkt nur 20 Meter entfernt. Zur Gondelbahn der Zillertal-Arena sind es ca. 1, 5-2 Kilometer, die man entweder mit dem Skibus (fährt direkt am Hotel vorbei, Haltestelle vorhanden) oder in 5 Minuten mit dem Auto fährt. Parkmöglichkeiten sind am Hotel vorhanden (Parkplatz mit Schranke), allerdings ist der Parkplatz schnell voll, weil auch einige Fahrzeuge der Bäckerei dort stehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der neue große Wellnessbereich ist ein Traum. Es gibt viele diverse Möglichkeiten wie Finnische Sauna, Biosauna, Infrarot-Sauna, Aroma-Dampfbad, Laconium und auch ein Solarium. Außerdem gibt es einen großen Panorama-Ruheraum mit vielen Liegen, leiser Musik und einem fantastischen Blick in die Zillertaler Bergwelt. Außerdem gibt es kostenlos Wasser und Sirup. Nicht zu vergessen die Erlebnisduschen mit Gimmicks wie z. B. einer Eisgrotte, einen Frischluftraum oder die Open-Air-Terrasse. Alles ist sehr sauber, modern und absolut geschmackvoll und mit Liebe zum Detail gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 53 |