- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel macht insgesamt einen sehr gepflegten Eindruck. Die Einrichtungen (Wellness, Restaurants, Bar) sind in sehr gutem, recht neuen Zustand. Dies gilt auch für unser Zimmer (Wohnstudio). Etwas erneuerungsbedürftig erschien uns der unmittelbare Eingangsbereich des Hotels. Hier vermittelt die Trennwand aus Industriedrahtglas und die etwas in die Jahre gekommenen Holzdecke einen falschen Eindruck, der sich später schnell verflüchtigt. Auch die Flure vor den Aufzügen waren etwas lieblos mit Sesseln voll gestellt. Dieser Bereich passt nicht zum übrigen Eindruck des Hauses. Im Dezember 2010 war das Publikum international gemischt. Mit uns waren viele österreichische Stammgäste, Gäste aus Südosteuropa und einige Deutsche im Hotel. Aufgrund der Preislage des Hotels war das Gästeniveau eher dem gehobenen Segment zuzuordnen. Ein toller Vorteil für Skifahrer ist der Nice Surprise Skiservice. An der Madritsche konnten wir jeden (JEDEN!!) Tag kostenlos unsere Ski zum Wachsservice geben. Ein solcher Service dürfte in den Alpen einmalig sein.
Unser Zimmer war geräumig und ansprechend möbliert. Angenehm war ein großes Bad mit separater Toilette. Das Zimmer (Nr. 124) ist vor nicht allzu langer Zeit renoviert worden. Safe und Terasse waren vorhanden, bei uns allerdings mit Blick auf den Parkplatz und deshalb nur schlecht nutzbar (im Dezember bei -15 Grad aber egal). Die Hotelwäsche im Zimmer war in Ordnung und wurde häufig gewechselt. Hierzu zählte auch der "Sauna-Korb" mit Handtüchern. Ein Bademantel steht kostenlos zur Verfügung. Über einen Vordruck zur Mangelbeseitigung konnten kleine sofort behebbare Mängel (kaputte Glühbirnen u.ä.) der Rezeption angezeigt werden. Gute Idee!
Die Zubereitung der Speisen erfüllt gehobene Ansprüche. Herauszuheben ist das Candle-Light Dinner sowie das wöchentliche Fischbuffet. Hier hat die Küche eine tolle Leistung gezeigt, die zudem noch Bestandteil der Halbpension war. Alle Speisen sind schmackhaft und nach modernen Zubereitungsmethoden verarbeitet. Das Restaurant verfügt über ungewöhnlich lange Essenszeiten (bis 20:30 Uhr!). An den Buffetabenden war das Angebot der Speisen auf dem Buffet allerdings schon gegen 19:30 Uhr "geplündert" (Käsebrett), da die Buffets nicht vom Küchenpersonal "administriert" wurden. Die Küche wechselt von typisch österreichischen Spezialitäten zu internationalen Gerichten. Jeden Abend gibt es ein grpßes Salatbuffet. Zu allen Gerichten finden sich - neben Bier und nichtalkoholischen Getränken - passende Weine. Für höchste Ansprüche kann auch die Topstitze der Toskana - Sassicaia, Solaia, Tignanella - ausgeschenkt werden. Respekt! Die Preise für (normale) Getränke sind normal bis günstig. Kleine Einschränkung: Einige Speisen waren nicht ausreichend heiß (z.B. Suppen, Kaffee). Möglicherweise haben diese zu lange in der Ausgabe gestanden.
Der Service im Hotel war ausgesprochen aufmerksam und zuvorkommend. Vom Personal an der Rezeption angefangen bis zum Zimmerservice (SEHR SAUBER) haben wir eine Freundlichkeit erlebt, die wir so aus Österreich nicht kennen und die uns etwas an Südtirol erinnert hat. Dies gilt besonders für die Inhaber, Herrn und Frau Waldner. Wir waren zum ersten Mal im Gartnerkofel und wurden wie die langjährigen Stammgäste sehr zuvorkommend und freundlich bedient. Unser allabendlicher Ausklang in der Hotelbar war ebenfalls gelungen, woran Attila und seine Barcrew erheblichen Anteil hatten.
Das Hotel liegt perfekt auf der Sonnenalpe am Nassfeld. Ideale Bedingungen zum Einstieg in einen schönen Skitag. Unser Auto konnte trocken in der Garage auf die Rückreise warten. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten boten sich wegen der LAge auf der Sonnenalpe (kein gewachsener Ort) nur eingeschränkt. Das Skigebiet ist auf modernem Stand. Hervorzuheben ist die gute Qualität der Hütten und Restaurants auf dem Nassfeld.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Wellnessangebot ist sehr umfangreich und die Anlagen gepflegt. (Sauna, Caldarium, Pool u.ä. vorhanden). Auch die Beautyabteilung hält ein umfangreiches Angebot an Massagen, Bädern u.ä, bereit. Dieses haben wir allerdingsnicht genutzt und können hierzu auch nichts sagen. Die abendlichen Freizeitangebote in der Bar waren so gestaltet, dass man teilnehmen konnte, wenn man wollte. Ansonsten konnte man aber auch ungestört in der Bar sein Bier trinken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |