- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über ein Haupthaus mit ca 80 Zimmer (teilweise Doppelzimmer, Familienzimmer oder Suiten mit separatem Schlafraum) und einem Nebenhaus mit ca. 10-15 Zimmer. Die Zimmer sind alle sehr sauber und gepflegt, verfügen teilweise über Whirlwannen und LCD-Fernseher, sowie separatem WC. Täglicher Handtuchwechsel, extra Handtücher für Saunabesuch. Im Haupthaus befindet sich die Rezeption, ein kleiner Kiosk, die verschieden großen Speisesäle, die Bar sowie ein riesen Wellnessbereich mit mehreren verschiedenen Saunen, Wellnessangeboten (gegen Gebühr) einem Hallenbad und Whirlpool. Im Haupthaus gibt es außerdem zwei Tiefgaragen. Im Sommer gibt es nur All-Inclusive. Im Nebenhaus wird der Nachmittagskaffee von beiden Häusern eingenommen. Die Gäste die dort einquartiert sind haben aber für Frühstück und Abendessen ihren eigenen Speisesaal sowie einen Saunabereich. Den haben wir allerdings nicht besucht. In unserer ersten Woche war noch Nebensaison, sodass es schwer zu sagen war, welche Altersgruppe dominierte. In unserer zweiten Wochen dominierten dann aber Familien mit Kinder. Überwiegend wurde das Hotel aber von Deutschen und Österreicher einigen Holländern, Italienern, und Belgiern frequentiert. Das ganze Hotel wirkt sehr gepflegt. Auf 1500m sind die Temperaturen meist etwas kühler. Oft waren es im Tal über 30 Grad wo es oben "nur" angenehme 25 waren. Auch abends kühlt es schneller ab. W-Lan ist hier leider nicht kostenlos. Ansonsten super Preis-Leistungs-Verhältnis
Wir hatten eine Suite mit einem separaten Schlafzimmer (Doppelbett mit eigenem Fernseher, separatem Balkon und mit Schiebetür trennbar), ein Wohnschlafbereich mit Schlafcouch, Sitzecke, LCD-Fernseher und Balkon. Ein Badezimmer mit Whirlwanne und Fön, sowie eine separate Toilette.
All-Inclusive mit Frühstücksbuffet (leider ohne Kuchen oder Croissants), Mittagssnack (mit Voranmeldung bis 10 Uhr), Nachmittagssnack (Kaffee und Kuchen) und Abendessen. Getränke von 10 -23 Uhr in Selbstbedienung, teilweise waren die Automaten aber auch schon zum Frühstück freigeschaltet. Zu den All-Inclusiv-Leistungen gehörte auch das Zubereiten eines Lunch-Pakets falls man zum Mittagessen nicht da sein sollte, und diverse alkoholische Getränke im Selbstausschank wie Sekt, Bacardi, Jim Beam und ab 20 Uhr ein "Tagescocktail". Jeden zweiten Abend gab es Buffet (Kärntner Buffet, Bauern Buffet, Strudel Buffet, Adria Buffet). Ansonsten konnte man am Abend vorher zwischen 3 Hauptgängen ( diese fielen teilweise sehr klein aus) auswählen. Suppe und Salat konnte man selbst holen, Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch wurden serviert. Die Kinder hatten ein eigenes Kinderbuffet. Die angebotenen Speisen waren meist landestypisch, und liebevoll arangiert. Oft stand ein Koch hilfreich zur Seite um beim Abschneiden, ausschenken oder portionieren behilflich zu sein.
Das Personal bestand überwiegend aus ausländischen Kräften (Slowenen und Ungaren tippe ich mal). Die Deutschkenntnisse daher nicht immer so gut, was aber durch Freundlichkeit und aufmerksame Bedienung wettgemacht wurde. Auch die Damen der Zimmerreinigung konnten nicht besonders gut Deusch, haben unsere Zimmer aber immer tip top gereinigt und unsere Decken oder Handtücher immer sehr liebevoll und kreativ drapiert. An der Rezeption waren natürlich Einheimische, die wertvolle Tipps und Anregungen geben konnten. Chef und Chefin sind immer vor Ort und suchen den direkten Kontakt zu den Gästen. Als zusätzliche Serviceleistung konnte im Keller Waschmaschine und Trocker benutzt werden. Kinderbetreuung war ebenfalls vor Ort. Von Montag bis Freitag in der Zeit 09.30 Uhr bis 18 Uhr. Kostenloses Quellwasser zum Abfüllen für auf´s Zimmer Kostenlose Nassfeld-Card Kostenloser Fahrradverleih (E-Bike 10,- € pro Tag) Kostenlose Walkingstöcke. Bademantel gegen 5,- € Gebühr. W-Lan leider nicht kostenlos :-( (1,- € pro Tag)
Das Hotel liegt mitten im Skigebiet auf ca. 1500 m und ist somit gut 10 km vom nächsten Ort Tröppolach oder Hermagor (15 km) entfernt. Zur Staatsgrenze Italiens und dem Pramollo-Paß (Nassfeld-Paß) sind es 400 m. Es befinden sich zwar noch weitere Hotels in unmittelbarer Nachbarschaft, diese waren aber überwiegend geschlossen, da es sich um reine Ski-Hotels handelte. Ein kleiner Supermarkt ist jedoch geöffnet gewesen. Bei den Liften sind auch nur die zwei Großen (Gartnerkofel Sessel-Lift und Millenium-Express) in Betrieb. reicht aber völlig aus um die vielfältigen Wandermöglichkeiten auszuschöpfen. Vom Hotel aus sind es zu Fuß entweder 30 min hoch (zum Millenium-Lift) oder 30 min runter zur Gartnerkofel-Bahn. Beide Lifte werden aber auch mit einem Shuttle-Bähnchen (Piccolo-Express) angefahren. Beim Millenium-Express befindet sich eine Sommerrodelbahn und ein Klettergarten. Außerdem eine Schaukäserei.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Riesen Saunalandschaft mit Salzgrotte, Felsensauna, Kräutersauna, Aurasauna, Infrarotkabine, Wasserbetten und Eisgrotte. Hallenbad mit Unterwassermassage-Ecke und Whirlpool. Außenpool sowie kleine Wasserfläche mit Minipaddelboote. 2 Riesentrampoline, mehrere Hüpfburgen, Tischtennisplatte Täglich wechselnde Wanderangebote. Sonnenaufgangswanderung mit dem Chef persönlich. Einmal wöchentlich großes Mittagspicknick (sehr empfehlenswert) Durch das Hotel ist pro Woche und pro Person die Sommerrodelbahn und der Kletterpark inklusive. Mit der Nassfeldcard ist außderdem der Eintritt in den Erlebnispark Presegger-See inklusive (normaler Eintritt 15,- €)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |
Hallo liebe Nicole und lieber Markus, Danke für diese ausührliche und ehrliche Bewertung, die für uns ja sehr freut und auch sehr hilfreich ist, um das Programm und die Leistungen stetig verbessern zu können. Ich habe auch schon mit unsrem Chefkoch gesprochen und wir werden die Portionen bei den Hauptspeisen größer machen, und ich bitte Euch beim nächsten Urlaub bei uns bestellt Euch einen "Nachschlag", den wir Euch gerne geben, den Ihr habt ja gemerkt das wir ja sehr großzügig sind. Das W-Lan haben wir aus einem Grund nicht gratis gemacht, da wir vor 2 Jahren Probleme hatten, da einige Leute dies ausgenutzt hatten und sich "Sachen " rungergeladen haben, die nicht erlaubt waren. DiePolizei kam über die IP-Adresse zu uns und wir´hatten damals alles frei ohne Pin und es kam zu einer hohen Strafe, danach haben wir viel in die Sicherheit unseres W-Lans investiert und einfach einen "1Euro" verlangt um hier Sicherheit zu haben wer das Internet nutzt. Ich freuen mich schon auf eine Wiedersehen bei uns und verbleibe mfg Martin Waldner