Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2013 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Unvergesslich schöner Urlaub auf 1.500 m Höhe
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Aus unserer Sicht ein nicht zu großes Hotel mit einem sehr großzügigen Außenbereich. Durch die Aufteilung der Gäste auf zwei Restaurants wirkt das Hotel nicht überlaufen. Hervorzuheben sind die drei Tiefgaragen, die einen leichten Zugang zu den Zimmern ermöglichen. Auch wenn in der Tiefgarage der Parkplatz etwas Glückssache ist, stehen im Außenbereich genug Plätze zur Verfügung. WLAN kostet ein Euro pro Tag, jedoch ist der Empfang nicht in jedem Zimmer voll gewährleistet. Vielleicht ist ja ein Gratis-WLAN möglich? Dieses ist ja heute in vielen Vier-Sterne-Hotels bereits Standard. Absolut Top ist das täglich wechselnde Hotelausflugs- und Unterhaltungsprogramm. Dazu gab es jeden Morgen eine kleine Broschüre mit Tipps, Wetterbericht, kleinem Rätsel und dem Tagesprogramm. Wir haben z. B. an der Murmeltierwanderung mit anschließendem Schmaus auf der Knödelalm, dem legendären Friggafest, Wanderung zur Winkelalm in Italien (45 min Fußweg) mit spektakulär leckerem Picknick, Familienrafting (TIPP!!!) oder an der Pflanzung eines Lebensbaums teilgenommen. Bei vielen dieser Aktionen ist der Chef persönlich mit von der Partie. Weiterhin gibt es einmal gratis (allerdings nur bis 11 Uhr) die Sommerrodelbahn Pendolino (macht echt Gaudi) und einmal gratis der Kletterpark. Beides befindet sich fußläufig vom Hotel entfernt. Täglich freier Eintritt in den Erlebnispark Pressegger See. Eine klasse Mischung aus Minifreizeitpark und Badesee. Alle Spielgeräte konnten gratis genutzt werden, wo anderorts pro Fahrt immer ein Euro verschwindet. Weiterhin gibt es zwei Liegen, einen Sonnenschirm und eine halbe Stunde Tretbootfahren pro Aufenthalt dazu. Der Pressegger See wird auch als "Badewanne Kärntens" bezeichnet, da er der wärmste See Kärntens ist. Es lohnen sich aber auch die Fahrten zum Weissensee, Millstätter See und als unbedingtes Muss der Wörther See. Da es nur 200 km bis Venedig sind, lohnt sich auch ein Tagesausflug in diese faszinierende Stadt. Wir haben anschließend sogar noch einen Abstecher zum Badeort Bibione an der Adria gemacht.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett und kleinem Balkon. Dies war aus unserer Sicht völlig ausreichend in Größe und Ausstattung. Das Bad hatte eine schöne große Dusche und ein großes Waschbecken. Bad und WC waren getrennt. Alles wirkte neuwertig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wenn ich über das Essen nachdenke tropft mir jetzt schon wieder der Zahn!. Ich kann nur sagen: Top, top, top! Beim Frühstück war alles vorhanden, was man braucht. Kritik eines Bewerters, der sich über zu wenig Wurstsorten beschwert kann ich nicht teilen. Zum Mittag musste man sich am Morgen bei der Rezeption anmelden. Hier gab es eine Suppe, ein Gericht und Salat. War völlig ausreichend, zumal der Hunger um die Zeit sowieso nicht gerade groß war und außerdem hätte dann abends nichts mehr reingepasst und das wäre fatal. Und schon sind wir beim Abendessen. Es war immer wieder der absolute Traum. Hier fehlen einem wirklich die Worte. Am Vorabend hatte man die Wahl zwischen drei Hauptspeisen (Fleisch, Fisch oder vegetarisch). Hier fiel die Wahl oftmals schwer! Am Abend gab es dann eine Vorspeise, Suppe, Salat vom Buffet, Hauptspeise und Nachspeise. Lecker, lecker, lecker! Großes Lob an den Koch!!! Auch die Anrichtung der Speisen auf dem Teller war perfekt. Man sagt nicht umsonst "Das Auge isst mit". Einmal die Woche gab es ein Adria-Buffet und ein Kärntner Buffet mit Live-Cooking. Auch hier wieder alles super lecker und vielfältig. Zum Kaffee gab es übrigens noch Kuchen, Kaffeegetränke, Tee und Eis. Das All Inclusive Konzept bewährt sich hier wirklich sehr. Neben den Getränken, die von 10 bis 23 Uhr zur Verfügung standen, konnten ganztägig Karaffen mit Wasser (mit oder ohne Sprudel) abgefüllt werden. Am Abend gab es einen großen Bottich mit dem Cocktail des Tages (immer sehr lecker). Weitere Getränke wie Rot- / Weißwein, Sekt sowie Obstler, Kräuter, Bacardi, Martini, Whisky oder Gin standen bis 23 Uhr zur Verfügung.


    Service
  • Sehr gut
  • Beim Service gibt es absolut nichts auszusetzen. Ob Servicekraft im Restaurant, Rezeptionisten oder Zimmermädchen - alle waren stets freundlich und zuvorkommend. Bei der Anreise waren wir nicht so glücklich mit der Lage unseres Zimmers. Die nette Dame an der Rezeption setzte sich sofort für uns ein und konnte uns ein neues Zimmer beschaffen. Ein gutes Beispiel ist die unglaubliche Geduld einer Servicekraft beim Frühstück, die tagtäglich unzählige Male die Tücken des Saftautomaten erklärte und die Gäste es trotzdem wieder falsch machten. Sie ließ sch nicht aus der Ruhe bringen. Auch der Chef und die Chefin waren immer vor Ort und hatten ein offenes Ohr für die Gäste. Sie sind sich auch nicht zu schade im laufenden Betrieb mitzuwirken. So servierte auch mal die Chefin beim Abendessen oder der Chef fuhr mit der Kehrmaschine über das Gelände.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist ab Tröpolach leider nur über eine 10 km Serpentinenfahrt zu erreichen. Die ersten Tage war dies schon ziemlich nervenaufreibend und anspruchsvoll für die Magengegend. Aber mit der Zeit haben wir uns daran gewöhnt. Dafür wurden wir oben auf 1.500 m Höhe mit einem tollen Panorama, Ruhe und gesunder Bergluft belohnt. Allerdings sind die Einkaufsmöglichkeiten sehr beschränkt - ein kleiner Intersport und ein Minimarkt ist alles was zumindest wir entdeckt haben. Öffentliche Verkehrsmittel sucht man vergeblich, jedoch ist über die Nassfeld-Card die Seilbahn nach Tröpolach inklusive, von dort aus fährt ein Bus. Weiterhin fährt ein kleiner Trakturzug (Piccolo-Express) kostenfrei (dank Nassfeld-Card) wichtige Stationen in der näheren Umgebung an.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Außenbereich gab es einen kleinen aber völlig ausreichenden teilweise beheizten Pool sowie jede Menge Spielgeräte, wie ein Riesentrampolin, zwei große Hopseburgen, Schaukel, Klettergerüst, Tischtennisplatte und eine große Reifenrutsche. Weiterhin konnte man sich kostenfrei Mountainbikes inkl. Helm leihen. Auch im Innenbereich war der Pool und Whirlpoll völlig ausreichend und immer gut besucht. Einen weiteren Whirlpool gab es im Familienwellnessbereich und einen noch als Highlight auf der Wellnessterrasse auf dem Hoteldach. Entspannung pur!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:31-35
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Sabine!! Wow, das ist ja super, wie genau und ausführlich Du unser Hotel und das Programm beschreibt. Ich ernenne die hiermit zur "Gartnerkofel-Botschafterin". Danke. Unsere Idee mit dem "Alles-Drin" soll rundum Urlaubserlebnis sein, wobei wir versuchen für alle Interessen etwas Interessantes zu bieten. Aber auch der gesamte Mix im Hotel Gartnerkofel, schön wohnen, gut essen, erleben, entspannen, kommunizieren und einfach abschalten und dann am Ende sollten alle so zufrieden sein und davon erzählen wie du. auch hast Du die Lage richtig beschrieben, doch am Berg, aber trotzdem mitten drin. Die saubereren Badeseen, die herrlichen Berge und bis hin zu Adria, wer hat das schon, das "Gartnerkofel" Auf jeden Fall werden wir so weiterarbeiten und uns stetig verbessern. Danke noch einmal für Deine tolle Urlaubsbeschreibung und bis zum nächsten Mal alles Liebe und Gute wünscht Familie Waldner mit Ihrem Super-Team