Das Hotel stammt ursprünglich aus den 50er Jahren und wurde im Laufe der Zeit regelmäßig erweitert (viele verwinkelte Flure und Gänge, ein Aufenthaltsraum ohne Charme mitten im Hotel etc.) und modernisiert. Es klassifiziert sich selber als "Platzhirsch" in Neukirchen und unterstreicht das auch mit einem tollen Internetauftritt (v.a. durch schöne Fotos) und einem entsprechenden Hausprospekt. Leider entspricht das nicht dem "Hotelgefühl" vor Ort. Das Hotel strahlt zwar viel Alpencharme aus, was man leider von den Gastgebern nicht sagen. Wir haben selten so leidenschaftslose Hoteliers erlebt wie hier. Selbst langjährige Stanmmgäste werden nicht viel besser behandelt. Damit das in Österreich immer noch geraucht werden darf, kann man auf unterschiedliche Weise umgehen. Hier wird jedenfalls noch die alte Schule gelebt, was bedeudet das ein Aufenthalt vor und nach dem Essen in der Bar vor dem Restaurant quasi aufgrund des Rauches fast unmöglich ist (v.a. mit Kindern). Leider gehen dabei die Gastgeber auch nicht mit guten Beispiel voran. Die Gäste sind hauptsächlich Deutsche mit und ohne Kinder. Grundsätzlich könnte eine kompetenter und engagierter Hotelier aus dem Hotel was machen. Was hier aber zur Zeit abläuft ist einem Viersternehaus in Österreich nicht würdig.
Wir hatten ein Familienzimmer mit extra Schlafzimmer für unseren Sohn, das grundsätzlich sehr schön und ausreichend groß war. Leider sind es auch hier die Kleinigkeiten wie nicht vorhandene Kleenex bzw. fehlende Bademäntel und nur ein Saunatuch (!!!) pro Person etc. die hier den erheblich Eindruck schmälern. Auch hier kommt der schon oben strapazierte Begriff der "Leidenschaftslosigkeit der Gastgeber" wieder voll zum tragen. Leider drängt sich hier schon fasr der Begriff "GEIZ" auf.
Wir hatten HP mit Frühstück und Abendessen. Das Restaurant ist rauchfrei und sehr schön gestaltet (Alpenatmosphäre mit sehr viel Holz). Das Frühstücksbüffet ist leider (!) genauso lieb- und leidenschaftslos wie die Gastgeber. Es werden jeden Tag die gleichen Dinge (z.B. vertrocknetes Rührei) angeboten und wer nicht rechtzeitig kommt, findet leider nur noch ein stark verringertes Angebot vor. Das entspricht in keinem Fall einem 4 Sterne Haus und sollte dringend auch in Richtung Bio etc. überarbeitet werden. Das Hotel ist hier noch auf dem Stand der 80er bzw. 90er Jahre. Das Abendessen in wird in Form eines tägliche mehrgängigen Menüs mit Salatbüffet angeboten. Auch hier spiegelt sich der Grundtenor des Hauses wieder. Das Salatbüffet war eine Woche lang jeden Tag absolut identisch (!) und bestand zum großen Teil aus fertig eingekauften Zutaten. Beim restlichen Menü versucht man teilweise auch regionale Gerichte anzubieten, scheitert aber auch hier an der Lieblosigkeit. Das Wort CONVIENCE wird leider beim Koch sehr groß geschrieben. Die Bedienungen sind sehr freundlich und engagiert aber leider teilweise auch etwas überfordert, was sicherlich auch mit mangelnden Sprachkenntnissen zu erklären ist. Wer gerne Wein zum Essen trinkt ist hier auf jeden Fall falsch aufgehoben. Die Weinkarte ist sehr klein und das Rotwein nicht mehr in Zimmertemperatur (20 Grad und mehr) serviert sondern aus dem Keller oder Weinkühlschrank kommt ist beim Hotel noch nicht angekommen.
Wie bereits oben geschrieben , kommen die Gastgeber (inkl. familiären Anhang) nicht über einen einfachen Gruß hinaus. Man sitzt lieber an der Bar und raucht, statt sich seinen Gästen zu widmen. Das haben wir wirklich - vor allem im gastfreundlichen Österreich - noch nicht erlebt. Wir haben auf einer Hütte noch ein "älteres" Ehepaar kennen gelernt, die uns erzählt haben das sie Jahrelang dort Urlaub gemacht haben und dabei immer gehofft haben es wird "mal besser". Nach fünf Jahren (!) haben sie dann gefrustet und enttäuscht das Hotel gewechselt. Das ganze Dilemma komplettiert dann noch ein Leibademantel für € 11,00/Woche!
Die Lage ist am Ortsrand von Neukirchen und er gibt die Möglichkeit bei der Talabfahrt direkt zum Hotel zu fahren. Weiterhin gibt es einen öffentliche Skibus der Morgens zweimal direkt vor dem Hotel hält. Den Lift kann man zu Fuß in ca. 10-15 Minuten erreichen. Neukirchen selber bietet noch einiges an Restaurants und Einzelhandelsgeschäften. Weitere Skigebiete sind in ein paar Kilometern per Auto erreichbar (z.B. Skiwelt Kitzbühl etc.). Das Skigebiet Wildkogel was für uns OK, ist aber für anspruchsvolle Skifahrer eher nicht zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel verfügt über einen relativ neuen und ausreichend großen Pool und einen sehr kleinen "SPA-Bereich". In die finnische Sauna passen leider nur 3-4 Personen, was bei einem Hotel mit 50 Zimmern und entsprechend mind. 75 Gästen sicherlich viel zu wenig ist. Hier ist drinfgend Abhilfe geboten.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | HP |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |