Das gesamte Haupthaus des Hotels ist renoviert und entspricht der Kategorie 4*. Die Zimmer im Nebengebäude sind teils sehr geräumig aber bis jetzt, noch nicht renoviert / heißt Ambiente ca. 1980. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon. Der Wellnessbereich, im Besonderen das Hallenbad sind neuwertig. Das AI-Angebot ist fair und erfüllt normale Erwartungen. Bei den angebotenen geführten Wanderungen, ist für jeden etwas dabei. Die Gästestruktur gliedert sich wie folgt, nach Alter --> größte Gruppe sind die 50 - 70jährige, gefolgt von Familien und wenigen Pärchen, nach Nationalität --> die größte Urlaubergruppe war deutschsprachig, an zweiter Stelle waren Niederländer, gefolgt von Franzosen und dann andere EU-Bürger. Wer einen Wanderulaub, bzw. Urlaub im Hotel Gassner plant, sollte die Wechselhaftigkeit des Wetters am Wildkogel berücksichtigen. Sämtliche Ausflüge mit dem Auto, z.B. Großglockner, Kaprun, usw. so früh wie möglich starten, an einem Wochentag und nur bei sicherem Sonnenschein durchführen. Dann sind sie in jedem Falle eine Bereicherung für den eigenen Urlaub. Für die Anreise von Deutschland über Kufstein benötigt man keine Vignette.
Unser Zimmer 2. Stock / Haupthaus, war renoviert und im alpenländischen Stil / helles Holz, gehalten und sehr schön und gepflegt. Die Zimmergröße dürfte ca. 15 -17 Quadratmeter gewesen sein, eher klein. Positiv zu nennen ist in jedem falle das Bad, aktueller Standard / nur Dusche. Die Zimmer verfügen über Fehrnsehen und einen Safe. Der Zimmerservice hat außer die Betten zu machen und die Handtücher auszutauschen eher weniger gemacht.
Das Hotel verfügt über ein gr. landestypisches Restaurant, welches wie das Haupthaus renoviert ist und einen kl. Nebenraum, welcher nicht renoviert ist. Das Frühstück war reichlich und gut --> gr. Auswahl an frischem Schinken, Wurst und Käse, sowie Früchten, Müslie usw.. Die angebotenen Säfte waren geschmackssache / Tetrapack. Sehr positiv zu nennen, ist die Möglichkeit etwas zum Essen, für Ausflüge, vom Frühstücksbuffet mitzunehmen. Im Rahmen der AI-Verpflegung, darf man vom angebotenen Mittagessen nicht sehr viel erwarten. Soll heißen es stellte eher ein Randangebot dar. Es wurde tägl. ein Gericht angeboten. Hingegen war die Qualität des Abendessens hervorragend, die Quantität / Menge, nicht immer sehr groß. Bis auf einen Abend wurde das Essen immer serviert. Bis 20 Uhr sind die meisten Getränke, Bier, Wein, Wasser, Kaffee / Tee, Säfte aus einem Automaten, im AI enthalten. Jedoch nicht Cola light, Coca Cola, Spezi, Fanta, usw.. Das Restaurant hat einen sehr gepflegten Eindruck gemacht, sowie alle anderen renovierten Bereiche des Hotels.
Sehr freundliches Personal, welches sich merklich um die Gäste bemüht. Probleme gab es bei uns keine.
Das Hotel liegt am Ortsrand in einer Nebenstrasse, es ist kaum Strassenlärm zu hören. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Metzger, Bäcker, Bank,... erreicht man zu Fuß in ca. 10 -15 min. im Ortskern. Ein Supermarkt ist in ca. 5 - 10min. mit dem Pkw zu erreichen. Ausflügsmöglichkeiten gibt es eine Menge, da sich das Hotel direkt am Fuße des Wildkoges befindet. Nennenswert für Wanderer sind mögliche Touren zum Gr. Venediger und Wildkogel, usw.. Die umliegenden Täler bieten sowohl für wanderbegeisterte, als auch für Radfahrer viele Möglichkeiten. Weitere Ausflugsziele in der Umgebung sind die Krimmler Wasserfälle -> diese sind 8km enfernt / Eintritt 2 Euro/Pers., Zell a. See -> ca. 40 km und der Großglockner -> bis zur Mautstelle im Tal ca. 50 km / macht man eine Tagestour über den Großglockner und fährt über den Fellbertauerntunnel zurück, ist man ca. 300 km gefahren / Mautkosten 32 Euro pro Pkw. Ein weiteres lohnendes Ziel sind die kapruner Stauseen -> ca. 25 km entfernt / Eintritt 15 - 17 Euro. Ermäßigungen gibt es bei den näheren Ausflugszielen mit der Gästekarte vom Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da das Hotel ein Europa Wanderhotel ist, wird von Mo. - Fr. je eine geführte Wanderung, kostenlos vom Hotel angeboten. Ansonsten hat man im Hotel kaum Möglichkeiten, kl. Liegefläche im Freien / Sonnenbaden und Hallenbad, etwas zu machen. Das im Prospekt angegebene Billard, ist kostenpflichtig und dient eher dem Marketing als dem Gast.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andy |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 93 |