- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Gasthaus (Hotel wäre stark übertrieben) hat eine schöne Lage, ist aber sehr stark in die Jahre gekommen. Wir haben nur 1 Zimmer entdecken können, welches halbwegs incl. Inventar renoviert war. Die anderen Zimmer erhielten nur neue Gardinen, Teppichböden und Farbüberstrich. Das immer gleiche, recht lieblos zusammengestellte Frühstück mit schlecht aufgebackenen Brötchen und Kunstsaft hatte man nach 2 Tagen absolut satt. Überrascht waren wir von der gewählten Halbpension. Das Abendmenue war geschmacklich und optisch recht gut und das Preis-/Leistungsverhältnis passig. Der Altersdurchschnitt in der Anwesenheitswoche lag bei etwa 55 bis 60 Jahre. Die Handy- Erreichbarkeit ist dort sehr schlecht. Auch WLAN hat dort seine Macken. Das Preis-/Leistungsverhältnis dieser Unterkunft ist als mies zu bezeichnen. Ich hatte den Wirt bei der Buchung auf die schlechte Bewertung verwiesen und ihm auch gesagt, daß ich einen Testurlaub dort verbringe, da wir nächstes Jahr mit einer Wandergruppe von 6 Pärchen ins Zillertal kommen wollen. Wahrscheinlich hat er das als Finte aufgefaßt. Wenn ich dieses Gasthaus buchen würde, würden mich meine Wanderkameraden/innen sicherlich einzeln steinigen, und das mit Recht. Dieses Gasthaus würde ich als bessere Berghütte bezeichnen. Es war für uns diesen Risikoversuch wert, denn die Wandermöglichkeiten sind sehr gut. Ich habe vor Ort eine andere Unterkunft gefunden, welche bei gleicher Lage weitaus preisgünstiger und besser eingerichtet und gemütlicher ist.
Das Zimmer (NR. 16) hatte 20 qm mit Zugang zum Balkon. Das alte Mobiliar bestand aus Doppelbett (neue Matratze), Doppeltürenschrank, kl. Tisch mit 2 Polsterstühlen, 1 gepolsterte Notliege, Flachbildschirm; der Balkon besaß ausschließlich 2 Kunststoffstühle. Das sogenannte Badezimmer (sehr klein) war eine Katastrophe. Notdürftig geflickte Fliesen (Zimmer 16), Steckdose halb aus den Fliesen, Waschbeckenabfluß voller Haare, Dusche, Fußboden und Fensterbank stark verschmutzt. Das Gleiche gilt für den hinteren Toilettenbereich. Tür von innen mit starken Gebrauchsspuren, als einzige Ablage eine Platte unter dem Spiegel. 2-Hand- Bedieneinheiten am Waschbecken und in der Dusche. Man könnte lange fortfahren.
Die Frühstücksqualität war leider sehr mittelmäßig. Die Menge aber völlig ausreichend. Das landestypische Abendmenue war optisch, mengenmäßig und geschmacklich überraschend gut. In der Gaststätte lagen 2 fette tote Fliegen allgemein sichtlich 3 Tage in der Fensterbank. Auf dem Weg zum Tisch konnte man die Hundeterasse mit den diversen Häufchen näher betrachten (wurden am 5. Anwesenheitstag entfernt). Die Gäste befanden sich nur zum Essen im Gastraum, da er nicht unbedingt eine anheimelnde Atmosphäre verbreitete.
Bei unserer Anreise war der Gastgeber nicht zugegen. Es lag ein Zimmerschlüssel für uns bereit. Dieses Zimmer gefiel aber absolut nicht (dunkel, ungemütlich, geteerte Hundeauslauffläche unterhalb mit diversen Hundehäufchen etc.). Lt. dem Koch kommen die Besitzer erst gegen 17 Uhr. Wanderung bis 17:30, dann lag ein neuer Schlüssel bereit, von den Wirtsleuten keine Spur. Die Wirtsleute waren sehr selten anzutreffen, bemühten sich während dieser kurzen Zeit aber freundlich zu sein. Beschwerde am 1. Tag wegen defekter Nacht- und Bad-Deckenleuchte. Nach Ausfall der 2. Nachtleuchte am 3. Tag und der provokativen Zurschaulage der defekten Lampe auf das Bett wurde der Mißstand behoben. Die Zimmerreinigung beschränkte sich auf das Bettenmachen, Reinigung der Waschbecken-, Toiletten- und Duschwannensichtfront.
Ein Wanderweg führte direkt am Gasthaus vorbei. In den Ort Finkenberg waren es zu Fuß etwa 30 Minuten. Dort befand sich auch die Bushaltestelle, Restaurants und eine Seilbahn. Der nächste Ort zum Shopping etc. ist Mayerhofen, mit dem Auto ca. 7 km (2 km schmale Bergstraße).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Balkonmobiliar bestand aus 2 alten Plastikstühlen. Ein Wanderweg führt direkt am Haus vorbei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rita & Günter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |