- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Spitze, Traumhaft, Top, Super…Blablabla. Allein im Juli 14 solche Kurz-Kommentare. Damit ist keinem geholfen. Weder dem 'Kirchenwirt', noch den Leuten die sich über diese Internet-Plattform informieren wollen. Deshalb mal ein paar Fakten. Am Nebeneingang des Hotels hängt das Schild mit den 4 anerkannten Sternen und dem mit der Auszeichnung "Flair-Hotel". Und genau das hat der Kirchenwirt: Flair ! - Hier ein kleines Fernseh-Zimmer, dort ein Kaminzimmer, zwei unterschiedlich möblierte Speisezimmer. Alles mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Man kann es auf Fotos gar nicht so richtig erkennen, man muss es schon selbst erleben. Schon ein Blick von der Strasse in den kleinen Vorgarten und Sie können erahnen, was Sie innen erwartet. Sollten Sie allerdings ein Hotel suchen was Blumen beladende Balkone mit Sicht auf Tal und Berge bietet, so sind Sie hier nicht ganz richtig. Das hat der 'Kirchenwirt' nur bedingt. Praktisch für uns Wanderer war auch, das wir den Skiraum im Keller für unserer verdreckten Schuhe und Stöcke zum Abstellen benutzen konnten. Die Garage allerdings ist ein wenig klein. "Kunstgarage" prangt über dem Eingang der Tiefgarage. Wahrscheinlich, weil es eine Kunst ist den PKW bei Vollbelegung dort hineinzumanövrieren. Die Privatatmosphäre von der hier so geschwärmt wird trifft zu. Wobei der Chef des Hauses, Markus Schütz, sich in seiner Küche verkriecht. Er geht, gelinde gesagt, seinen Gästen so gut es geht aus dem Weg. Fand ich sehr schade. Sonja Schütz ist da ein ganz anderes Kaliber. Sie betreibt einen sehr persönlichen und redseligen Umgang mit den Gästen. Plangeross ist der Ort wo die alpinen Hochgebirgstouren gemacht werden. Halten Sie sich an die im Hotel vorgeschlagenen Wandertouren. Es gibt dort einen Ordner wo Sie sämtlich Angaben über die entsprechende Tour wie z.B. Steigung und Höhenmeter erhalten. Oder fragen Sie einfach Tomas. Sie möchten weniger anspruchsvolle Wanderungen ? Die gibt es hier auch, z.B. einfach an der Pitze entlang oder die langgezogene Wanderung zum Taschach-Haus. Oder Sie nehmen den kostenlosen Bus und fahren nach Arzl und besuchen dort Österreichs höchste Fussgängerbrücke: die "Benni Raich Brücke" und machen anschließend eine Wanderung um die Bergpyramiden bei dem Ort 'Wald'. Auch 'Jerzens' läd mit 100 km (!!) Wanderwege ein. Von leicht bis schwer. Alles vorhanden. Noch ein abschließendes Wort - ich habe für das "Bergromantik-Zimmer" pro Tag 59,-- € / Halbpension bezahlt. Dafür bietet der 'Kirchenwirt', ganz objektiv betrachtet, ein ÜBERRAGENDES Preis-/Leistungsverhältnis. Ich habe in anderen Hotels in Österreioch schon ähnliches bezahlt und nicht diese Qualität erhalten, welche ich hier bekommmen habe. Und somit stehen die vielen Löbeshymnen im "holiday-check" zurecht.
Wir hatten den Zimmertyp "Bergromantik". Sehr hübsch eingerichtet. Rustikaler Stil. Alles aus Holz. Ein klein wenig verwinkelt, ein klein wenig eng. Aber alles okay. Obwohl: Zimmer 105 hatte eine Garderobe die ein 15 cm breiter Witz war. Ein kostenlos aber nicht so einfach zu benutzender Safe. Ein Mini-Fernseher mit genügend deutschen Programmen. Tolle Betten mit guten Matratzen, in denen ich immer gut geschlafen habe. Bad + WC getrennt. Im Bad fehlte mir in der Wanne der Duschvorhang. Man musste so beim Abduschen aufpassen das man das Bad nicht vollspritzte. Auch war mir die Waschtischablage ein wenig zu klein.Balkon war nicht vorhanden - wir hatten eine holzvertäfelte Terrasse. Tolle Aussicht auf die Bergwelt war nur eingeschränkt möglich. In Punkto Sauberkeit gab es nichts zu beanstanden. Ich war mit dem Zimmer sehr zufrieden.
Zum Frühstück gab es ein Buffett mit Brot, Brötchen, Wurst, Schinken, Käse, Eier, Konfitüre, Honig usw - dazu eine kleine Müslistation. Sehr guter Kaffe und mehrere Teesorten. Alles, was man in einem guten Hotel erwarten kann - und hier auch bekommt. Der Hammer ist jedoch das Abendessen. Das Salatbuffett bietet weit mehr als das übliche Salat, Gurken und Tomaten-Einerlei. Lassen Sie sich überraschen: Phantastisch. Das Niveau der Vorsuppen lag noch höher als die höchsten Gipfel der Pitztaler-Bergwelt. Noch nie bekam ich in einem Hotel so gute Suppen zu essen. Fast jeden Abend verlangte ich nach einem 2. Teller - und bekam ihn auch. Der Hauptgang war sowohl geschmacklich als auch dekorativ ganz hervorragend. Und das Dessert hätte jedem Sterne-Lokal zur Zierde gereicht. Zum Abschluss noch ein Käsebuffett. Mag Markus Schütz auch sonst ein 'Muffel-Kopf' sein - kochen kann er. Ganz, ganz große Klasse. Es gibt Hotels wo man morgens die Wahl zwischen 2 oder 3 Gerichten hat - das gibt es hier nicht. Wenn einem mal was von den Speisen nicht zusagte, musste man seine Wünsche entsprechend äußern. Noch anzumerken, die nicht zu hohen Getränkepreise: z.B. 1/2 Ltr. Bier = 3,10 €
Der Service des Hauses hat eigentlich 3 Namen: Tomas, Tomas und noch mal Tomas. Er ist ein gebürtiger 32 Jahre alter Tscheche und seit über 10 Jahren die Seele des 'Kirchenwirt'. Tomas, macht das Frühstück, serviert beim Abendessen, ist für die Bar zuständig und macht nebenbei noch Wanderungen mit den Gästen. Eigentlich schon zu viel für den quirligen, immer gut aufgelegten Burschen. Zum Glück wurde ihm nun ein hübsches, junges und sehr nette Mädchen zur Seite gestellt: Heidi. Beide im Team waren einfach toll. "Das Dessert hat geschmeckt ? - Ich bring sofort eine 2. Portion !" Kleiner Kritikpunkt: abends an der Bar waren beide nicht immer präsent und man musste schon mal auf sein Getränk warten. Das war aber auch das einzige was ich bemängeln konnte. Ansonsten passte einfach alles. Was die Erledigung von Sonder-Wünsche angeht kann ich hier nichts beschreiben - ich hatte nie welche.
Der 'Kirchenwirt' liegt nicht abseits - sondern eher Zentral in 'Plangeross'. Direkt an der Strasse. Der Vorteil dabei ist, er hat die Haltestelle direkt vor der Haustür. Hier hält der Bus der im Stundentakt von Imst bis zum Tal-Ende fährt. Im Hotel erhält man einen Regiosausweis und kann diesen Bus kostenlos benutzen. Will man also mal woanders wandern. z.B. in Arzl oder Jerzens wo es ein wenig flacher zugeht, das kann man gut mit diesem Bus machen. Denn in 'Plangeross' selbst geht steil zu. Hier am Tal-Ende sind die alpinen Hochwanderer richtig. Hier geht es steil zu den Gletschern oder zu den Berghütten/Almen hoch. Unter 600 Höhenmeter geht hier fast gar nichts. Auch die Kabinenlifte oder die Gletscherbahn - alles in unmittelbarer Nähe. Den Ort 'Plangeross' als solchen gibt es im Grunde nicht. Es ist eine kleine Ansammlung von Häusern - fast alles Hotels. allerdings - ein kleiner Super - Markt liegt direkt vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Jetzt im Sommer steht natürlich Bergwandern auf dem Programm. Von Tomas wurden 3 geführte Wanderungen pro Woche vorgenommen. Doch Vorsicht - die können es in sich haben. Einen Sonnenaufgang in den Bergen zu erleben, d.h. 2:00 Uhr nachts wecken und dann mal locker 500 m Höhe zu überwinden. Es werden sogar 2 tägige Hüttenwanderungen durchgeführt. Mit Übernachtung in einer Berghütte. Wobei die Kosten für diese Übernachtung der 'Kirchenwirt' übernimmt !!! - Am besten man spricht sich vorher mit Tomas ab, wie schwer so eine Tour wird. Er selbst kümmert sich auch um einen oder hält das Tempo flach, wenn man wie ich Probleme mit der Wanderung hat. Im Werbeprospekt steht zum Saunabereich: "Klein aber Fein". - Nun, für die Größe des 'Kirchenwirt' fand ich den Saunabereich nicht klein. Den der finnischen Sauna selbst schon eher. Bei 3 Personen war die voll. Aber es gab ja noch eine Dampf - und eine Bio-Sauna. Der Ruhebereich mit 7 Liegen war glasüberdacht. Es gab eine Teestation und eine kleine Naschecke mit Obst und kandierten Früchten. Alles in allem hat es mir nach den Wanderungen hier sehr gut gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 139 |