Die Aussenansicht des Hotels ist nicht so toll, eine Renovierung würde sicher Wunder wirken. Auch die Zimmer sind relativ klein, nicht mehr so ganz neuester Stand, kein Safe, und die Klimaanlage schaffte es nicht, uns unter 24 Grad zu bringen. - Dafür hatten wir einen Balkon mit Abendsonne, eine Flasche Sekt "aufs Haus", und es gab täglich 0,5l Wasser gratis. Und der Preis fürs Zimmer ist (im Vergleich zu den anderen 10 Hotels unserer Baltikums-Rundreise) sehr fair!
Die Lage ist klasse: ruhig, nahe am Wasser und an der Bischofsburg, dem touristischen Highlight Saaremaas neben den Stränden. Und nahe genug, um zu Fuss 10 Minuten in den Ort (Kuressaare) zu laufen.
Und das Hotel-Restaurant ist sehr schön modernisiert, licht und hell, mit super Frühstück und abends einer üppigen Vorspeisenplatte für 2, die einem einen guten Überblick über die Spezialitäten gibt. Danach haben wir allerdings nur noch ein Dessert geschafft ;-).
Dazu ein riesiger, angenehm warmer Innenpool (für aussen war es uns zu kalt) und gute Saunen, dazu noch ein riesiges 55-Grad-Sanarium. - Wofür das Hotel nicht kann: es kamen doch wirklich Gäste mit grossen Gläsern Bier ins Sanarium und tranken dort! - Entsprechend war dann auch das sonstige Verhalten dieser Gäste: von Hygiene, sprich, Duschen vor Schwimmbad-, Jacuzzi- und Sauna-Gängen, war den Meisten unbekannt.
Tip: nicht an einem Sommer-Wochenende (dazu gehört auch noch die erste September-Hälfte bei gutem Wetter!!) hier wohnen: wir hatten schönes Wetter, und ab Freitag wurde es schlagartig im Hotel überall sehr voll, hektischer und laut. Kein Vergleich zu den vorhergehenden Tagen!