Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2003 • 1-3 Tage • Strand
Gutes, zentral gelegenes Stadthotel im Grünen
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das "Ghion" ist nach dem "Hilton" und dem neuen "Sheraton" die Nr. 3 der Stadthotels von Addis. Ca. 30 Minuten vom Flughafen. Publikum sind vor allem mittlere Geschäftsleute aus aller Welt und Ausländer, die in Organisationen, Hilfseinrichtungen, UNO, UNESCO etc. arbeiten und dort ihr Wochenende verbringen. Das Haupthaus im alten Sowjetstil aus den 70er-Jahren, weitere Zimmer befinden sich in einem Park in einstöckigen Steinbungalows. Schöne, öffentliche Räume,kleine Lobby, kein Luxus, aber durchaus komfortabel. Drei Restaurants und eine pittoreske afrikanische Bar. Nur in Addis zu bleiben, lohnt für den Touristen nicht, zumindest sollte man die Historische Route abfliegen und die Orte Bahar Dar am Tanasee, Gondar mit seiner Kaiserpfalz und das berühmte Lalibela mit seinen Felsenkirchen besuchen. Flüge müssen gut im voraus gebucht werden, in Addis gibt es jedoch auch genügend Agenturen, die diese Reservierungen evtl. noch vornehmen können. Sehr empfehlenswert in Äthiopien sind Pauschalangebote, die auch für 1/2 Personen erledigt werden,d.h. mit vorgebuchten Transfers Airport/Hotel und zurück (sehr wichtig!), Hotelübernachtungen und Tages/Halbtagestouren an den jeweiligen Stätten. In den genannten 3 Orten gibt es ordentliche 3-Sterne Hotels, die wie das "Ghion" zu selben Gruppe gehören. Die Kriminalität in Addis ist lange nicht so schlimm wie etwa in Nairobi oder Mombasa, dort lebende Ausländer sprechen generell von einer relativ sicheren Stadt.


Zimmer
  • Schlecht
  • Ich bewohnte eine sog. Suite in den Steinbungalows, ca. 3-5 Minuten Fußweg zum Haupthaus. Die Suiten haben 1 Esszimmer, Schränke, 1 Schlafzimmer und ein renovierungsbedürftiges Bad mit WC. Blick auf den Garten. Das Zimmer war mit sehr einfachen Möbeln ausgestattet und vor allem müssen die Fenster undicht gewesen sein, denn nachts gab es viele Moskitos. Die Zimmer im Haupthaus sollen angeblich einen höheren Standard besitzen. Angesichts des Übernachtungspreises von ca. 60 US-$ muß mehr Komfort geboten werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Hauptrestaurant, in dem auch das durchaus ordentlich sortierte Buffet-Frühstück serviert wird und Lunch und Dinner. Die Qualität der Speisen ist zufriedenstellend. Ein Gartenrestaurant mit schönem Blick auf die Stadt gegenüber dem Hotel auf einer Anhöhe. Im Haupthaus, neben dem Restaurant, eine sehr witzige, rustikale Bar, die ein wenig "afrikanisches Feeling" vermittelt. Eine Terrasse schließt sich an für das kühle Bier am Abend. Eine kleine Snack-Bar am Pool, , wo man auch warme Tellergerichte essen kann.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service dürfte etwas effizienter sein, ist aber nicht unfreundlich. Die Rezeption ist hilfsbereit und algemein bemüht man sich, den vorgegebenen Standard zu halten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Sehr günstig in einem riesigen parkartigen Garten gelegen, sogar mit Gartenrestaurant. Nur ca. 5 Taximinuten ins Zentrum zur Churchill Road, der Hauptgeschäftsstraße, zur "Africa Hall" oder den Ministerien und den Luxushotels Hilton und Sheraton. Eine Oase in der turbulenten Großstadt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen einfachen Kinderspielplatz, eine Art Jahrmarkt mit Karussell und einen olympiagroßen Pool im Park des Hotels. Dieser ist am Sonntag auch Ziel der Bevölkerung von Addis Ababa, die mit Kind und Kegel baden und schwimmen lernen. Das mag für den ein oder anderen Gast lästig sein, da es sehr laut zugehen kann. Für Hotelgäste ist der Pool kostenlos und unter der Woche haben ihn diese fast für sich alleine.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im April 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:51-55
    Bewertungen:550