- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wer ein überschaubares, persönlich geführtes Hotel mit viel Charme und geschmackvollen Einrichtungen (Zimmer, Speiseraum, Lobby, Bar)sucht und eine Unterkunft schätzt, wo man sich so richtig wohl fühlen kann, ist im Gletscherblick am richtigen Ort. Die Betreuung durch die Besitzer sowie das Personal ist jederzeit sehr aufmerksam aber niemals aufdringlich. Sämtliche Räume sind mit viel Charme und individuellen Details ausgestattet ohne kitschig zu wirken. Der Speisesaal ist in verschiedene Räume unterteilt. So entsteht eine fast schon intime, ruhige und sehr angenehme Ambinace. Ein kleiner Wehrmutstropfen sind einige (überhöhte) zusätzliche Kosten, die aber das sehr gute Gesamturteil und das ausgezeichnete Preis-/Leistungsverhältnis nicht schmälern. Einmal pro Woche gibt es eine Jause in Nenis Stadl mit Glühwein, Speck, frischem Brot und selbstgebranntem Schnaps. Ein einzigartiges Erlebnis in einer urgemütlichen Tiroler Hütte, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Wir haben uns für die Kategorie "Arlberg" entschieden. Das Zimmer verfügt über eine zusätzliche Sitzeckem. Man hat genügend Platz für seine Utensilien. Auch das Bad ist hell und freundlich eingerichtet. Die mit viel Holz ausgestatteten Zimmer strahlen - nicht zuletzt dank der zahlreichen Beleuchtungskörper - eine wohlige Wärme aus. Sie sind sehr geschmackvoll ausgestattet und wirken freundlich und hell. Unser Zimmer hatte keinen Balkon. Wer dies gerne mag, sollte bei der Buchung darauf hinweisen.
Die Mahlzeiten im Gletscherblick sind das abolute Highlight! Das Frühstücksbüffet lässt keine Wünsche offen. Frische Produkte und nicht möglichst viel und dafür in Plstik, Schachteln oder Büchsen verpackt, die nach dem letzten Gast einfach wieder in die Schublade oder den Tiefkühler geschoben werden. Auch die Nachmittagsjause mit Suppe und Kuchen und gelegentlich anderen Überraschungen lohnt einen Besuch. Schön wäre, wenn - wie in vielen anderen Hotels - wenigstens zwei oder drei Getränke (z.B. Säfte, Kaffee, usw.)inbegriffen wären und nicht separat bezahlt werden müssten. Ein besonderes Erlebnis sind die mehrgängigen Menükreationen des Kochs. Eine wahre Freude jeden Abend. Beim Hauptgang kann man zwischen zwei Alternativen wählen. Fantasievolle Menüs ohne gekünstelt zu wirken. Geschmackvoll arrangiert und trotzdem in genügender Quantität. Hungrig kommt man nicht vom Tisch. Schon gar nicht, wenn man einem Nachschöpfen etwa beim italienischen Antipasti-Büffet am Donnerstag oder beim Dessertbüffet am Freitag nicht wiederstehen kann. Ein Schmaus für Magen und Augen. Zwei kleine Schönheitsfehler: Wer einen Wein dazu mag, findet auf der Karte kaum eine Flasche unter 30 Euro, dafür umsomehr für 40, 50 oder mehr Euro. Nicht ganz verständlich, da sich das Hotel ja sonst - zum Glück -bodenständig gibt und keinen Schickimicki-Eindruck hinterlässt. Da fehlen zwei, drei offene Weine zu anständigen Preisen, wo man sich dann nicht so genötigt fühlt. Und: die Abfolge der Speisen dauert manchmal deutlich länger als zwei Stunden. Da bleibt dann etwas wenig Zeit für eine individuelle Abendgestaltung.
Die Besitzerfamilie sowie sämtliche Mitarbeiter sind den Gästen gegenüber immer äusserst freundlich und zuvorkommend. Das Servicepersonal ist sehr kompetent und hilfsbereit und jederzeit auch zu einem humorvollen Pläuderchen bereit. Auf individuelle Wünsche geht man im Gletscherblick gerne ein. So kann man die Ferien absolut unbekümmert geniessen.
Mit dem Skibus, der alle 15 Minuten beim Hotel wegfährt, sind die Bergbahnen und das Zentrum von St. Anton innert 5 - 10 Minuten erreichbar. Die Skiausrüstung kann kostenlos bei der Talstation der Bergbahn (oder im hoteleigenen Skiraum) eingestellt werden. Zudem steht den Gästen, die mit dem Auto anreisen, ein Gratis-Parkplatz in der Tiefgarage zur Verfügung. Somit kann man am Abreisetag angenehm ohne vorher das Auto vom Schnee befreien zu müssen, wieder abreisen. Wer allerdings in unmittelbarer Umgebung des Hotels Einkaufsläden, Restaurants oder andere Unterhaltungsmöglichkeiten sucht, wird dies beim Gletscherblick nicht finden. Dafür viel Ruhe. Und durch die leicht erhöhte Lage vor allem aus höher gelegenen Zimmern einen schönen Ausblick auf die Bergwelt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Weder im noch rund ums Hotel herrscht Rambazamba. Wer Unterhaltung sucht, muss sie woanders suchen. Es gibt aber Nachtbusse ins Zentrum von St. Anton. Auch Geschäfte gibt es in der näheren Umgebung des Hotels keine. Dafür steht den Gästen ein kostenloser Internetcorner zur Verfügung. Und in der lauschigen Bar werden zum Ausklang des Abends schmackhafte Schlummerdrinks angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |