- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zuerst, wie immer, eine kleine Bemerkung zu meinem Bewertungsverhalten. Ich bewerte grundsätzlich nach der Hotelkategorie bzw. nach dem Preis- Leistungsverhältnis. Sonst hätte ein einfaches Haus nie eine Chance einigermaßen angemessen bewertet zu werden. Ich kann doch ein einfaches Haus nicht mit einem 5 Sterne Palast vergleichen, da hat es ja gar keine Chance. Das sind doch gänzlich andere Preiskategorien, die sich eben nicht vergleichen lassen. Wenn ich etwas Einfaches buche, dann muss ich mir dessen auch bewusst sein, und dementsprechend Fairness walten lassen, und kann keine Wunder erwarten. So nun direkt zum Hotel: Bei dem Hotel handelt es sich um ein mittelgroße, ältere, jedoch weitgehend gepflegte Anlage aus mehreren getrennten Gebäuden. ( Haupthaus, Restauranttrakt, und einigen Seitengebäuden, eingebettet in einen großen gepflegten grünen Garten mit einigen Springbrunnen. Es gibt sicher das Eine oder Andere was man vielleicht renovieren könnte, jedoch herrscht kein Renovierungsstau wie manche schreiben, außer vielleicht auf Grund von Geschmacksfragen. So wirkt manches ältlich, ist aber noch in Schuss und wird eben deswegen nicht erneuert. Klar könnte man Alles erneuern, neue Möbel, Flach-TV rein, usw. und was bedeutet das für den Preis, er ist dann sicher nicht mehr so wie er heute ist. Es muss auch Preisgünstiges geben. Nicht jeder kann oder will viel ausgeben, sondern einfach nur mal günstig Urlaub machen. Also lieber mal den Ball flach halten, sonst gibt es bald solche günstigen Urlaube nicht mehr. Durchaus alles o. k. – von uns 5 Sonnen Ach ja der Anteil der englischen Mitreisenden war eher hoch. Alter - von allem was dabei. Jung und alt. Wie immer auch mal ein kurzer Abriss über die Nebenkosten, auch wenn wir hier mal wieder AI hatten, haben wir dies öfter nicht genutzt, und konnten uns so einen guten Eindruck verschaffen. Von Berichten die von überteuerten Preisen reden konnten wir nichts feststellen, insbesondere in Kolymbia. Hier ist es eher noch billig, klar gibt es auch hier manche, die meinen sich die goldene Nase verdienen zu können, die gibt´s wohl übberall, aber es ist die Ausnahme. Im Gegenteil z. Bsp. Taverna Grigoris, Halbe Bier 1,50 Euro, Portion Essen ab 5 Euro. Daher wird´s in Zukunft wohl wahrscheinlich eher nicht mehr AI. Die Tavernen sind doch so eher unser Ding. Besonderer Tipp – Artemida House – ca. 1 km außerhalb von Psinthos in Richtung Archipoli – steht auch in einigen Reiseführern – ist echt die Fahrt wert. Super Schmackofatz…….jedoch nicht fettarm… aber leeeccckkkeeerrrrr. Und dann natürlich Georges Spezial im Innenhof vom neuen Markt in Rhodos richtig lecker – und immer ein Erlebnis. Abraten können wir nur von den beiden Lokalitäten am Strand von Prassonissi, teuer, und die Qualität der Speisen ist eher schlecht. Spart es Euch, sucht Euch lieber was anderes im Landesinneren. z. bsp.. Lachania – kleiner Ort abseits der Rundstraße – sehr sehenswert und zwei leckere Tavernen. Eine betreibt der Dorfpope. Meine Feststellungen allgemein: Frappe 1,50 – 2,50 Euro, Halbe Bier 1,50 – 3,00 Euro, Gyros/ Suvlaki-Pita 1,80 – 2,50 Euro, Landwein 0,5 ltr. 2,50 Euro 1 ltr. 5,00 Vorspeisen 2,00 – 4,00 Euro - Portion Gyros – Suvlaki – Loukanika oder ähnl. 5,00 – 6,50 Euro, Grillteller 8,50 Euro – Salat 3,00 – 5,00 Euro Wir haben für ein Essen für zwei mit Vorspeisen und Hauptgericht, mit Wein und Wasser immer so zw. 18 und Anf. 20 Euro bezahlt. Oftmals gab es dann noch ein Dessert und/oder einen Schnaps aufs Haus Da zahl ich hier in Deutschland überall mehr, selbst im Imbiss. Ein einziges mal hatten wir ein Negativerlebnis – in Rhodos auf der Haupteinkaufsstrasse 4,20 für ne Halbe Bier – ich glaub mein Schwein pfeift – war uns wieder eine Lehre. Halt vorher gucken. Gut auch in der Therme in Kalithea war es eher teuer, aber da stimmte dann wenigstens die Location und das Ambiente. So nun viel Spaß in Rhodos, uns hat´s gefallen wir kommen wieder. Obwohl es nach dreimal nicht so ganz bald sein wird, da steht noch zu viel anderes an. Aber nur deshalb. Es wartet noch viel Griechenland.
Wir hatten zwei Einzelzimmer gebucht, und haben diese auch anstandslos kurz nach dem Frühstück ( Anreise so um 9 Uhr morgens) beziehen können. Nix war es mit Warten bis 14 Uhr, was ja sonst so oft üblich ist. Die Größe der Zimmer im Haupthaus war recht unterschiedlich, was uns jedoch nicht sonderlich gestört hat, da man es ja eh nur alleine bewohnt hat. Ich hatte gut lachen weil ich das Größere hatte, aber es gab sich nichts, dafür hatte meine Frau ein deutsches Programm ( ZDF und RTL und DW ich nur ZDF und DW ) mehr im TV, und auch die etwas bessere Lage. Bei mir gab es um die Ecke ein großes Kühlaggregat, das doch ein gewisses Grundrauschen mitbrachte, mich hat es nicht gestört, darum haben wir nicht getauscht. Was die Reinigung betrifft war diese als sehr gut anzusehen, da ich die Eigenart habe auch gerne mal barfuss zu gehen, merkt man das sehr schnell wenn es nicht gründlich ist, an den Fußsohlen, hier jedoch nichts der Gleichen. Alles sauber. Dann jeden Tag frische Handtücher und dreimal die Woche neue Bettwäsche. Echt spitze, auch wieder aufgehängte Handtücher oder ähnliches konnten wir nicht feststellen, ein einziges Mal hatte ich einen Fleck, anscheinend Makeup, in einem allerdings frischen Handtuch. Wahrscheinlich ging es beim Waschen nicht ganz raus, tja liebe Mitreisende waschen hilft, nicht einfach auf die kurze Tour ins Handtuch schmieren. Aber geht ja schnell. Fazit: einfache Ausstattung, jedoch sauber, also alles i. O. – 5 Sonnen
Hier teilen sich ein wenig die Meinungen bei mir und meiner Frau. Im Großen und Ganzen war das Essen in Ordnung, ja sogar meistens lecker. Es passte es für 3 Sterne. Wir haben es schon besser getroffen aber auch bei Weitem schlechter. Kleiner Schwachpunkt war für mich das Frühstück, da es entweder doch eher sehr Englisch oder auf Süssspeisen ausgerichtet ist. Wer Süßes mag hatte eindeutig mehr Auswahl. Kleine Kuchen, Krapfen in Honig usw. Jedoch Bacon und Egg´s esse auch ich zum Frühstück, aber Pommes ??? Neee. Für meine Frau war es o. k. es fehlte leider etwas die Abwechslung. Für mich also so an der Grenze, da ich Süßes nicht mag und nicht darf. Das Mittagsbüffet - open air im Poolrestaurant – fanden wir gut, allerdings wurde es in der zweiten Woche ins Abendrestaurant verlegt und war dann leider nicht mehr ganz so gut. ( weniger Auswahl ) Abends war es die ganze Zeit eigentlich recht gut, es gab mal einen Tag wo es einem nicht ganz so toll geschmeckt hat, aber es gab immer was, was einem geschmeckt hat. ( Meistens die griechischen Gerichte) Daran habe ich mich dann meistens gehalten und es war somit o. k. Das waren dann bei mir und meiner Frau, dann meistens auch andere Speisen, so dass mansagen kann eben Geschmackssache. Der Eine mag das, der Andere eben das Andere. Eines ist allerdings festzustellen, es sieht vieles sehr fettreich aus. Aber man kann das Fett ja auch beim Bedienen ablaufen lassen. Fettreich ist in GR aber wohl eher normal, habe wir auch in Tavernen so erlebt. Allerdings haben wir einmal Leute gesehen, die das Hotelrestaurant verließen ohne auch nur probiert zu haben, seltsam die wussten doch gar nicht wie es schmeckt? Es ist halt Büffet, normal ohne Schickschnack in entsprechenden Edelstahlwannen, manchmal sah nicht ganz so lecker aus, aber dann war es doch erstaunlich lecker. Und darauf kommt es doch an. Klar wird es nicht auf dem Teller a la Lafer angerichtet, da sollte man mehr Sterne wählen. Und zahlen !!!! Wenn man`s bekommt. Abends bestand das Büffet grob aus Vorsuppe, einem Salatbüffet - hauptsächlich mehrere angemachte Salate – leider wenig einzelne Salatzutaten – für uns wichtig Da wir nicht alles essen dürfen oder können da wären einzelne Zutaten besser gewesen. Aber es war o.k. – und hat fast immer geschmeckt – wenn nicht ging es eben zurück. Dann zwei Nudelgerichte mit Sosse und immer zwei Fleischgerichte und einmal Fisch, natürlich mit den entsprechenden Beilagen. Pommes immer dabei – habe ich nie genommen – dann schon lieber die griechischen Ofenkartoffeln in Öl. Lecker. Und nun noch ein kleiner Beitrag zu den Bewertungen die meinten es gäbe dort keine griechischen Speisen. Also zu unserer Zeit gab es die und zwar sehr viele, und jeden Tag, es gab sogar eine griechische Ecke wobei auch bei dem Rest, Griechenland auf Grund der Gewürze immer durchschmeckte. Ein kleiner Abriss über die Auswahl, geschmorte Lammhaxen, Suflaki, Kokinisto, Stifado,Spanakopitta, Tiropitta, Pastitio, Mousaka, Souzukakia usw. usw. natürlich Zaziki, Oliven. Allerdings gab es seltsamerweise manchmal wenig oder gar keine Tomaten, z. Bsp. beim Frühstück Daran habe ich mich meistens gehalten und es war dann auch o. k und lecker. Manchmal hat sich auch was wiederholt. Aber in den Tavernen ist man auch durch die Karte schnell durch und es wiederholt sich dann das was man wählen kann. Was uns allerdings ein wenig gefehlt hat war frisches Obst. Aber gut. Es gab jeden Tag welches aber wenig Auswahl, und zum Frühstück gab´s gar keines. Das haben wir uns anderweitig für ein paar Cent besorgt. Was soll´s. Fazit: Soweit alles o.k - von uns 4 Sonnen – da leider nicht die ganze Zeit und immer gleiche Auswahl ( zweite Woche ! )
Der Service war entsprechend der Hotelkategorie als gut und unaufdringlich anzusehen. Zumindest zu unserer Zeit, kein Warteschlangen, und es waren nirgendwo besondere negativen Auffälligkeiten festzustellen. Im Gegenteil es gab eher einige positive Ausnahmen die besonders hervorstachen, George von der Bar, Christina und Semis und der Leiter aus dem Restaurant, alle sehr nett und unaufdringlich und zuvorkommend. Den einen oder anderen hatte ich gerne auch mal persönlich näher kennen gelernt, aber das geht heute in GR nicht mehr so leicht wie vor 20-30 Jahren. Leider! Auch hier herrscht mittlerweile Arbeitsdruck, da ist nix mehr mit Plausch. Fazit: – alle soweit freundlich bis nett, von uns 5 Sonnen
Die Lage entspricht im Großen und Ganzen den Beschreibungen im Katalog. Ich lesen nie nur einen Katalog bzw. informiere mich bei Holidaycheck, also wussten wir das der Strand zwischen 1 bis 1,5 km entfernt ist, und das das Hauptleben abends im Ort ungefähr genau so weit weg ist, zumal da wir schon einmal zuvor in Kolymbia waren. Aber es gibt ja einen kostenlosen Hotelbus zum Strand, der allerdings nicht zu dem schönsten Strand in Kolymbia geht, sondern zu dem am Nächsten. Also auch ruhig mal die Anderen ausprobieren. Lohnt sich. Und abends tut ein Verdauungsspaziergang auch mal gut. Der Ort ist halt ein weit auseinander gezogener künstlicher Touristenort. Allerdings sind Angaben die erheblich weitere Angaben machen völliger Quatsch, alles mit dem Mietwagen ausgemessen, und eben nicht subjektiv gesehen. In einigen Bewertungen wird auch von einer zugemüllten Landschaft gesprochen. Nun ist das erstens auch subjektiv, wer aus einem Dorf stammt wird dies eher bemängeln als jemand aus einer Stadt, da ist das hier in D nämlich manchmal auch nicht anders. Nun zumindest zu unser Zeit hielt sich das noch einigermaßen in Grenzen, sicher sieht man immer wieder das Eine oder Andere irgendwo liegen, aber es hat sich schon viel getan in den vergangenen Jahren. Nach fast 30 Jahren Hellas darf ich das feststellen. Und wenn ich mich hier bei uns in der Kurstadt so umschaue, gerade so um Bushaltstellen oder in anderen öffentlichen Räumen, sind die lieben Mitbürger leider auch eher auf dem Ex und Hopp Trip. Und ich habe in den 14 Tagen genug Touristen gesehen die einfach Ihren Müll in der Landschaft entsorgten. Mal schön raus aus dem Mietwagen. Echt klasse. Schönes Vorbild für die Griechen, aber man zahlt ja. Na ja ! Übrigens, haben wir dieses Jahr schon wieder gesehen, ( wie schon vor drei Jahren) das städtische Arbeiter, die Ränder der Eukaliptusallee, und der näheren Straßen reinigten. Vielleicht mögen es die Griechen mittlerweile „ nach der Saison „ auch eher sauberer? Privatgrundstücke bleiben, da leider natürlich außen vor. Ist bei uns ja aber auch nicht anders. Leider gibt es aber die beiden leerstehenden ehemaligen Militärlagern, da sieht es dann leider wirklich nicht so toll aus, aber die sind Gott sei Dank etwas abseits. Schade eigentlich, aber auch das war bei uns in Frankfurt und Umgebung nicht anders, da hat es auch vieler Jahre bedurft bis sich da was getan hat bei den ehemaligen Militärgeländen der US Army. Und es gibt sogar heute noch Brachen und Hässliches. Fazit: schöne Lage, und ruhige Umgebung – von uns 5 Sonnen Etwas weiter zum Strand und zur City, stand doch alles im Katalog. Das weiß man vor der Buchung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen schöne Pool mit abgeteiltem Kinderbecken, einen einigermaßen guten Spielplatz, ansonsten en noch ein Tennisfeld und eine Tischtennisplatte.Alles nicht oder wenig genutzt. Daher kein nähere Info zu Zustand, Leihsportartikeln und den Kosten. Dann gab es noch Animation von Natalia und Sabir, mal mehr oder weniger gut. Soweit ich feststellen konnte weitgehend das gleiche Programm, war aber o. k. Wir fahren nicht wegen einer Animation in den Urlaub ! Tagsüber Boccia, Dart usw. abends erst Bingo, dann Karaoke, Musikquiz, oder kleine Showprogramme. Manche waren erstaunlich gut, bei nur zwei Animateuren. Nicht genutzt – daher keine Bewertung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joerg & Brigitte |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 27 |