- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleinere Hotelanlage, bestehend aus mehreren 1- 2 geschossigen Gebäuden mit insgesamt 30 Wohneinheiten. Die Anlage ist in einem guten und gepflegten Zustand und zwischen den einzelnen Gebäuden zur Auflockerung begrünt. Das Hotel kann mit oder ohne Frühstück gebucht werden. Je nach Veranstalter können Studios oder Einzel- bzw. Doppelzimmer gebucht werden. Die Gästestruktur ist altersgemischt und überwiegend deutschsprachig. Das Hotel ist ein guter Ausgangspunkt für individuelle Unternehmungen, Autotouren und Wanderungen über die Insel. Tipp: Wanderung in den Bergort Vourliotes, ca. 4 km. Tavernentipp für Vourliotes: Die Taverne 50m hinter dem zentralen Dorfplatz (Galazio Pigadi), nettes, zurückhaltendes, junges Besitzerpaar. Man sitzt herrlich schattig unter einem Dach aus Weinblättern und genießt die Vorspeisenplatte (Revithokeftedes, u.ä.- Spezialitäten der Region) oder den riesigen, bunten, knackig-frischen Choriatiki. Vourliotes hat uns deutlich besser gefallen als das bekanntere Manolates, da es ursprünglicher ist, nicht ganz so touristisch. Tavernentipp für Kokkari: Taverne Samaina am kieseligen Longbeach. Bodenständiges, reichliches und gutes Essen zu bezahlbaren Preisen. Aber die Auswahl der Tavernen bietet wohl für jeden Geschmack etwas. Für Selbstversorger gibt es genügend Möglichkeiten zum Einkauf - gute "Brötchen" in der Konditorei schräg gegenüber der Hauptkirche. Ein frisch gezapftes Alfa-Bier bekommt man im "Bira" an der Durchgangsstraße, wo auch Einheimische gern sitzen.
Das Studio im ersten Stock des hinteren Gebäudes entsprach eher der Größe eines Doppelzimmers, in dem eine kleine Pantryküche integriert ist. Es war zweckmäßig und eher schlicht mit massiven Holzmöbeln eingerichtet. Der Balkon war ausreichend groß, mit zwei Monoblöcken und Kunststofftisch ausgestattet. Die Begrünung "drumherum" wrkte recht angenehm. Die Ausstattung der "Küche" war ausreichend. Prima: Der Wasserkocher! Essmöglichkeiten im Zimmer waren mangelhaft, da keine Stühle und kein Tisch vorhanden waren- aber bei dem Wetter saß man dann ja doch auf dem Balkon. Ein TV-Gerät mit zwei deutschen Programmen war vorhanden. Die Klimaanlage funktionierte allerdings erst nach 21. 00 Uhr, zentral eingeschaltet durch den Besitzer. Sie war im Ventilationgsgrad regulierbar, jedoch recht laut. Das Bad (Toilette, Duschtasse - ohne Vorhang) war okay, die Betten auch (Matratzen mag eh' jeder unterschiedlich hart- weich).
Außer dem Check-In und Check-Out, sowie kurzen freundlichen Begrüßungen hatten wir wenig Kontakt zu den eher zurückhaltenden Besitzern, da wir ohne Frühstück gebucht hatten. Die Zimmerreinigung war okay, ebenso die Reinigung der Wege innerhalb der Anlage.
Relativ ruhige Lage in zweiter Reihe hinter der Dorfstraße, hinter der großen Hauptkirche des Dorfes. Links neben dem Hotel kann man auf das Hinterland von Kokkari sehen, mit Obst- und Gemüsegärten. Rechts davon ist der zentrale große Parkplatz, direkt an der Hauptkirche. Wenn man (wie wir) keinen reinen Strandurlaub machen möchte, kann man prima einen Mietwagen parken. Zu den Stränden von Kokkari (Long Beach- kieselig) und dem kleinen östlich liegenden Strand geht man etwa 10 Minuten (ca. 500-600 m). Viele Tavernen und Einkaufsmöglichkeiten liegen in ca. 100-500 m Entfernung. Transferzeit zum Flughafen ca. 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Gäste in diesem Hotel buchen es, da sie die Katalogbeschreibung gelesen haben und erwarten derartige Angebote auch nicht. Für Familienurlaube mit Kindern eher nicht geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus & Stefanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |