- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr zentral gelegen und mit einem kleinen Innenhof, der als Parkplatz dient (ca 15 Autos), Zimmer mit dem Lift gut zu erreichen. Speziell in der Adventzeit höherpreisig. Dafür wird auch in Mariazell einiges geboten. Wer nach hinten ruhig schlafen will, unbedingt bekanntgeben, viele Zimmer sind nach vorn zur Wienerstraße (auch die renovierten), abends wird es meist ruhig, doch auch vis a vis gibts Hotels und es kommt auf die Touristen an, wie sie sich verhalten...Es gibt verschiedene Zimmerkategorien, der Aufpreis für smart ist zu empfehlen. Sehr gute Boxspringbetten (Federkern), in den modernisierten Zimmern auch gutes Leselicht. Größerer FS, Kleiderablage im Vorraum. Großes Bad, die Wanne ist zum Duschen nicht so geeignet, da hat man an der Abdeckung gespart und pritschelt alles voll. Ältere Gäste dürften Probleme haben, auszusteigen, keine Möglichkeit, sich wo anzuhalten. Sehr großes Waschbecken mit guten Ablagen. Alles sehr sauber, unauffälliges Zimmerpersonal. Sehr gutes Frühstück als Buffet, reichliche Auswahl. Knackige Semmeln. Wer mehr als ein weiches/bzw härteres Ei haben möchte, das ist gg Aufpreis auch kein Problem. Das Restaurant strahlt ein nobles, aber auch kühles Ambiente aus, einen Raum als gemütliches Stüberl einzurichten, wäre kein Fehler. Der Saal ist groß aber ungemütlich, was eher Busgesellschaften betreffen wird. Auch am Sonntag abend Küchenbetrieb- sehr löblich- , was in Mariazell eher die Ausnahme ist. Viele Möglichkeiten im Ort einzukaufen, das Heimatmuseum ist sehenswert. Im Winter wird eher auf Skifahrer Wert gelegt (neue Bahn auf die Bürgeralm), als auf gemütliche Spaziergänger. Da ist das Angebot beschränkt. Empfehlung: Walstern und Hubertussee ( Wuchtelwirtin), Erlaufsee Nordufer (Liftstüberl in Mitterbach) Waldweg am Erlaufstausee. Mariazellerbahn mit Aussicht. Im Sommer und Spätherbst tolles Wandergebiet rund um den Ötscher!
Unterschiedlicher Komfort
Die Auswahl ist gut, wenn es öfters wechseln würde, wäre das von Vorteil. Atmosphäre eher kühl. (Manche)Tische für groß gewachsene Menschen zu niedrig.
Bemüht, der Chef ist vor Ort und sehr freundlich, die Chefin ist abends präsent.
Zentral und doch ein bißchen abseits des Trubels
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Wellnessbereich im Obergeschoß ist neu, leider kann man die Einrichtungen (Sauna, Dampfbad, Tepidarium) nicht selbst einschalten und es gibt kein Telefon zur Rezeption. Es fgehlt eine Uhr im Ruhebereich. Zum Glück gibts kein Entertainment !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 63 |