- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schöne grüne und saubere Anlage. Das Riff ist noch o.k., verliert aber zunehmend seine Farbenpracht, da ein Sterben der Korallen zu beobachten ist. Dies können wir sehr gut einschätzen, da wir das Riff bereits seit 2009 besuchen und beobachten. In der Anlage merkt man nicht, dass das Hotel fast ausgebucht ist, aber beim Essen und auch am Strand. Ruhe auf der Liege am Strand zu finden ist nicht ganz einfach. Zum einen tauchen immer wieder Verkäufer auf und des Weiteren sind die italienischen Gäste sehr laut in ihren Unterhaltungen. Teilweise fühlten wir uns wie bei den Marktschreiern. Auf der Baustelle des neuen Strandrestaurants wurde gearbeitet. Alle Wände und auch die bereits installierten Sanitäranlagen wurden wieder entfernt mit großem Hammer und Schlagbohrmaschine. Jetzt steht erstmal nur noch ein Skelett. Nachhaltigkeit sind anders aus! Neues Manegement, neue Ideen?
Das Zimmer ist groß und einfach eingerichtet. Sicherlich hat die Einrichtung schon bessere Zeiten gesehen, aber der Zimmerboy hat alles super sauber gehalten. Die Betten sind hart, wir haben aber gut geschlafen. Im TV gab es 3 deutsche Sender.
Klar, man findet immer was. Das Essen ist sehr italienisch lastig. Bei dem Management nicht verwunderlich. Wir hätten uns mehr lokales Essen gewünscht. Was uns absolut genervt hat, waren die langen Schlangen und die Lautstärke insbesondere beim Abendessen. Ein "No go!" für uns ist, dass immer wieder Gäste Obst an die Kamele und Pferde am Strand verfüttern. Man sollte sich mal darüber informieren, was diese Sachen in Ägypten kosten. Äpfel sind ind Ägypten sehr teuer und wenn man schon das Bedürfnis hat, dies weiter zu geben, in unmittelbarer Nähe sitzen Beduinen-Kinder, die ihren handgefertigten Schmuck verkaufen wollen. Die freuen sich über solche Gaben!
Der Service ist super, auch ohne Bakschis. Bakschis wird nicht erwartet, aber gern genommen. Ein großes Danke schön besonders auch an die fleißgen Gärtner, die in der sengenden Sonne ohne Essen und Trinken, es war Ramadan, einen hervorragenden Job machen.
Worüber wir erstaunt waren, gleich neben dem Gorgonia, in Richtung des Hotels Shams Alam, wird eine neue Ferienanlage gebaut. Sie soll nach Aussage von Beschäftigten ca. 600 Zimmer haben und in 3-4 Jahren fertig sein. Einen direkten Zugang zum Meer hat die Anlage jedoch nicht, so dass zukünftig die dortigen Gäste sicherlich den Steg am Gorgonia oder die Bucht bei Shams nutzen werden. Dass im Naturschutzgebiet einem solchen Bau zugestimmt wurde !? Schade!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die sogenannten Tanzabende am Donnerstag und Samstag kann man vergessen. Diese wurden neben den Pools und der Pool-Bar durchgeführt. Die Musik und das Ambiente ist einfach nicht ansprechend. Extrem laut und die Animateure amüsieren sich fast allein auf der Tanzfläche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Weltenbummlerin |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 29 |