- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die vielen Empfehlungen bei Holidaycheck ließen uns dieses Hotel wählen, und wir haben es nicht bereut. Das Gorgonia ist ein weitläufig angelegtes, sehr gepflegtes Hotel mit ca. 350 Zimmern in zweistöckigen Gebäuden, die um eine riesige Poollandschaft drapiert sind. Allein die Wasserfläche hätte für ein Hotel ausgereicht. Zum Strand waren es nur wenige Schritte, die gesamte Anlage ist reichlich begrünt und in bestem Erhaltungszustand. Die Lobby bzw. das gesamte Hauptgebäude ist prächtig und geschmackvoll ausgestattet, blinkende Kronleuchter spiegeln sich im jederzeit blank gewienerten Steinboden mit Marmor-Intarsien, großzügige Leder-Sitzugruppen runden das Bild ab. Der erste Eindruck ist pure Eleganz in den dezenten Farben der umgebenden (Wüsten-)Natur. Die Gäste waren bunt gemischt, junge und ältere Pärchen, einige Familien, Altersschwerpunkt kaum zu definieren. Überwiegend trafen wir deutsche Gäste an, die zweitgrößte Gruppe waren Italiener, der Rest aus ganz Europa zusammengewürfelt. Die allermeisten Gäste waren sportliche Taucher und Schnorchler, die das Riff, die Tauchbasis, den Naturstrand und das überall präsente Umweltbewusstsein zu schätzen wussten. Das Hotel war fast ausgebucht, dennoch erschien uns alles großzügig und nie überlaufen. Unser Urlaub: 2 Wochen AI mit Flug nach Marsa Alam im September. Sehr entgegenkommend fanden wir es, dass man uns nach dem Auschecken am Abend kostenlos noch einmal ein Zimmer zur Verfügung stellte zum Duschen und Umziehen, denn unser Rückflug ging erst spät in der Nacht, und wir hätten den Tag sonst nicht mehr am Strand genießen können. Hier haben wir Einiges beizutragen, und wir fangen mal mit der Ankunft an: Im Empfangsgebäude des Flughafens gibt es einen Bankschalter, an dem man sein Visum für 15 Dollar kaufen kann. Ein Schalter ist ein bisschen wenig, deshalb sortieren die Reiseleiter ihre Gäste gleich an mehrere Tische, um dort ebenfalls Visa zu verkaufen, allerdings für 25 Euro. Den 100%igen Preisaufschlag fanden wir unverschämt und kauften stur unser Visum bei der Bank. Geldwechsel: Können Sie sich sparen, überall können Sie in Euro bezahlen, die meisten Preise werden sowieso nur in Euro angegeben. Nehmen Sie einen größeren Vorrat Münzen und kleine Scheine mit. Zur Not: In der Lobby des Gorgonia steht ein Geldautomat für Visa- und Mastercard-Bargeldabhebung. Geld wechseln können Sie bei Bedarf auch an der Rezeption, gleicher Kurs wie bei der Bank. Fluggesellschaft: Nach Marsa Alam fliegt die türkische Sunexpress. Service an Bord war mager, Flug war aber o.k.. Problem: Bei unserer Ankunft fehlten ca. 25 Koffer, auch einer von unseren beiden. Chaos! Formulare, Kopien, aufgeregte Gäste, unwissende Flughafenbedienstete.... ach je. Unser Koffer kam zwei Tage später, beim Rückflug trafen wir andere betroffene Mitreisende, deren zwei Koffer waren überhaupt nicht mehr aufgetaucht. Im Hotel bekamen wir mehrfach mit, dass bei Sunexpress-Flügen Koffer gefehlt hatten, aber die Rezeptionsmitarbeiter nahmen es gelassen: "Normalerweise kommen die dann so nach zwei bis drei Tagen..." Es scheint ein Problem dieser Fluggesellschaft zu sein. Packen Sie also Ihre Koffer gut verteilt ein, damit Sie wenigstens für die ersten zwei Tage was zum Anziehen dabei haben, falls ein Koffer nicht mitkommt. Die Reiseleitung hat uns später 50 Euro erstattet für Einkäufe, die wir zur Überbrückung tätigen mussten. Allerdings haben wir das auch mit Nachdruck gefordert. Internet: Im Hotel kann man eine Internet-Karte für's mitgebrachte Notebook kaufen, eine Stunde kostet 7,50 Euro, die minütlich abgerechnet werden. Ausloggen nicht vergessen, sonst läuft die Zeit weiter! Raucher: Zigaretten unbedingt am Flughafen kaufen, 11-16 Euro die Stange (z.B. L&M oder Marlboro, made in EU). Im Hotel kosten sie 3-4 Euro die Schachtel!! Im Hotel kann man überall rauchen außer in den geschlossenen Restaurant-Teilen. Im Freien oder in den Zimmern stehen überall Aschenbecher. Strand: Nie ohne feste Badeschuhe ins Wasser gehen! Das Riff reicht quasi bis zur Wassergrenze, die Steine und abgestorbene Korallen sind scharfkantig und tückisch. Es gab jede Menge Verletzte unter den Gästen. Wir haben gehört, dass ein Steg gebaut werden soll, der das Problem dann aushebelt, aber die Genehmigung dauert wohl sehr lang. Verletzungen: Es gibt einen Arzt im Hotel, der einen recht guten Eindruck macht und wohl zur Erstversorgung auch ganz gut ausgestattet ist. Man kann mit Kreditkarten bezahlen und bekommt eine spezifizierte Rechnung für die Krankenversicherung mit. Massagen: Ja, wir haben hier schon gelesen, dass die Spa-Abteilung ein bisschen nervig beim Anbieten und Verkaufen ihrer Leistungen ist. Das müssen wir leider bestätigen, die sind recht aufdringlich. Allerdings: Es gibt sehr gute Masseure mit preiswerten Angeboten, der ganze Spa-Bereich ist sehr angenehm und vertrauenerweckend. Eine halbe Stunde Rücken-Nacken-Schulter-Massage kostet 20 Euro, bei drei Buchungen bekamen wir sogar noch ordentlich Rabatt, das lohnte sich wirklich und war sehr gut und professionell. So, und jetzt fällt uns nichts mehr ein, was wir noch an Tipps weitergeben könnten. Genießen Sie Ihren Urlaub im Gorgonia Beach Hotel - wir haben uns hier richtig gut erholt und hatten eine großartige Zeit! 100% Weiterempfehlung!
Die Zimmer sind sehr geräumig und komfortabel eingerichtet. Es gibt einen Wasserkocher mit Kaffee- und Tee-Utensilien sowie Wasserflaschen in der Minibar. Im Schrank ist ein Safe, ferner gibt es individuell einstellbare Klimaanlagen und Sat-TV inkl. deutsche Fernsehprogramme. Die Matratzen sind sehr angenehm und adrett (wir gucken immer unter die Laken und Auflagen), ansonsten war die Einrichtung so gestaltet, dass leicht geputzt werden konnte, am Rande der Wüste macht das Sinn. Das Bad verfügt über Waschtisch, Dusche, WC und Bidet, die Armaturen sind blank geputzte europäische Markenfabrikate, eine Seltenheit in Nordafrika. Auch das Sanitärporzellan war blitzblank und reinweiß. Es gab Duschgel, Shampoo und Seife sowie Gesichts-, Hand- und Badetücher. Ein moderner und kräftiger Haarföhn ergänzt die Badausstattung. Auf den Balkon gibt es Sitzmöbel, eine Liege und ein Wäschereck, damit war alles da was man brauchen konnte. Und wie gesagt: Es war immer alles sauber und ordentlich.
Perfekt! Wir haben kaum mal in einem Urlaubshotel so gut gegessen wie hier (und wir kennen eine Menge guter Urlaubshotels). Allerbeste Fleischqualität vom Rinderfilet bis zum gegrillten Lamm oder Geflügel - da haben wir uns wirklich oft gefragt, wo die so gute Rohstoffe her haben, mitten in der Wüste. Gemüse und Salate waren immer frisch, appetitlich angerichtet und einfach lecker zubereitet, die Vielfalt war riesig und die Zubereitung köstlich. Beispiel: Das Spargelrisotto, unbedingt probieren! Auch waren am warmen Buffet die Speisen endlich mal gut temperiert und nicht lauwarm, wie wir es andernorts oft erlebt haben. Die Küche (hinter dem Grill konnte man manchmal einen Blick erhaschen) picobello, ebenso die Köche, die Platten und das Porzellan. Auffallend: Immer standen Gäste mit Fotoapparaten am Buffet, weil sie die Pracht zumindest im Bild mit nach Hause nehmen wollten. Den I-Punkt bildete das Dessert-Buffet mit ebenso kunstvollen wie kalorienreichen Verführungen - man konnte sich wirklich kaum entscheiden. Für schlankheitsbewusste gab es jede Menge frisches Obst. Erstklassige, gesunde, schmackhafte und überaus vielfältige Küche, perfekt eben.
Mit dem Service waren wir nicht so hundertprozentig zufrieden. Das Personal war sehr fleißig und bemüht, vielen Servicekräften fehlten aber doch gewisse Fertigkeiten, die man in einem 5-Sterne-Haus eigentlich erwarten darf. Ein Gespräch mit dem Manager über dieses Thema relativierte unsere Eindrücke teilweise. Es ist wohl nicht leicht, in der abgelegenen Region professionelles Personal zu verpflichten, zumal die Mitarbeiter regelmäßig Heimaturlaub brauchen und bekommen, so dass die Fluktuation hoch ist. Man versicherte uns jedoch, dass die Mitarbeiter gegelmäßig geschult würden. Fast alle Mitarbeiter konnten ein paar Brocken Deutsch, die meisten konnten sich noch besser auf englisch verständigen. Wir versuchten es umgekehrt mit betonter Freundlichkeit und häufigem Lob, das zeigte schnell Wirkung. Trinkgelder haben wir wahrscheinlich auch nicht mehr verteilt als die Anderen, aber wir wurden immer angestrahlt und gerne und zügig bedient. Und über die eine oder andere Unsicherheit in gastrononischen Service blickten wir dann halt hinweg. Besonders auffallend war die Sauberkeit in der gesamten Anlage. Unser Zimmer war immer perfekt gereinigt, die Toiletten bei den Restaurants, am Pool, am Strand, an der Bar super sauber zu jeder Zeit. Auch die Gartenanlage wurde permanent gekehrt und gereinigt, nirgendwo lag eine Kippe oder ein Bonbonpapier oder irgendwas herum. Da der Wind oft recht kräftig wehte, flogen Papierservietten oder Zuckerverpackungen leicht mal davon, aber die waren schneller wieder eingesammelt als sie weggeflogen waren. Das Hygienebewusstsein hat uns insgesamt beeindruckt.
Wie sehr da doch die Meinungen auseinandergehen; die Lage des Hotels wurde hier in den Bewertungen aufgrund der Einsamkeit oft kritisch kommentiert. Das können wir nicht nachvollziehen, denn über die Lage kann man sich ja vorher detailliert informieren, da sollte es keine Enttäuschung geben können. Das Hotel ist ein Solitair im Naturschutzgebiet, umgeben von Wüste, einem Streifen Mangroven-Steppe und dem tintenblauen Meer mit dem fantastischen vorgelagerten Riff. Exklusiver kann eine Lage kaum sein. Andenkenläden, Kameldecken und "Rolex-Fachgeschäfte" haben wir nicht vermisst. Ausflüge wurden von den Reiseveranstaltern angeboten, auch zu den historischen Stätten, diese Unternehmungen waren aber recht zeitaufwändig und teuer, deshalb haben wir die Angebote nicht genutzt. Wir wollten Erholung, Natur pur und gepflegten Hotelkomfort, und all das haben wir uneingeschränkt dort gefunden. Großartig war ein Quad-Ausflug in die Wüste, ein eindrucksvolles Erlebnis, das uns ungeheure Naturbilder bescherte und uns noch lange beschäftigte. Wunderschön auch der Ausflug zu einer weiter südlich gelegenen Sandbucht, wo wir einen ganzen Nachmittag lang gar nicht mehr aus dem Wasser rauskamen, weil uns immer neue Sonderlinge der Unterwasserwelt begegneten. Traumhaft!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool erwähnten wir schon, er ist riesig, in verschiedene Tiefen unterteilt, ein Kinderbecken ist separat angelegt. Das Wasser war sehr sauber, der Pool wurde ständig geschrubbt, die Wände abgerieben, der Boden abgesaugt, auch hier war Sauberkeit erstes Gebot, ebenso wie auf den umgebenden Steinplatten. Liegen und Sonnenschirme gab es reichlich, Handtücher auch. Der Strandbereich war so groß, dass die Gästeschar nie gedrängelt wirkte, auch am Pool hatte man immer seine Privatsphäre. Die Animation war sehr sportlich orientiert, von Wassergymnastik oder Wasserballspielen bis zu Beach-Volleyball oder Step-Aerobic, die Anleitungen wurden kompetent und mehrsprachig gegeben. Es gab auch Kinderanimation und Kinderdisco. Die abendlichen Shows fanden wir jetzt nicht sooo toll, ein paarmal haben wir zugeschaut, das Programm wiederholte sich dann auch. War uns aber auch nicht so wichtig. Wunderschön fanden wir die riesige Gartenbar, wo abends leckere Cocktails serviert wurden. Ausländische Spirituosen mussten extra bezahlt werden, waren mit 2-5 Euro aber eher preiswert. Und die Auswahl an AI-Getränken war groß genug. Auf der Terrasse der Gartenbar hätten wir uns abends Tanzmusik gewünscht, das war eigentlich das Einzige, was wir wirklich vermisst haben. Aus dem Disco-Alter sind wir halt heraus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte & Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |