- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eine sehr weitläufige Hotelanlage, doch leider überall ist das Funksignal von W-LAN sehr stark spürbar – AUCH IN DEN ZIMMERN, sehr anstrengend! Der Handymast, steht zwar in weiter Ferne, strahlt zusätzlich noch ungebremst über die Wüste in die gesamte Hotelanlage herein. (100xschlimmer als im städtischen Raum) Auch am gepflegten Strand und beim Schwimmen, am Ende des superlangen Steges hinter der Riffkante war der Elektrosmog immer noch unangenehm spütbar –> NULL-ERHOLUNG Achtung – wird in vielen Hotelbeschreibungen (auch in Papierform) oft nicht als 100% WLAN-Hotel gekennzeichnet! Die über 90% Gästezufriedenheit erscheinen einem vor Ort als ziemlich überzogen – meinen Familienurlaub werden wir sicher woanders geniessen!!! KINDER*TAUGLICHKEITS*TEST*NICHT*BESTANDEN!!! GEEIGNET FÜR: WLAN-robuste und Geruchs-UNempfindliche, die sich mit Drei-Stern-Essen begnügen, sich im stillosen Drei-Stern-Poolbereich wohlfühlt und aufs schwimmen vom Strand aus, verzichten können und den weiten Weg über den Steg in Kauf nehmen. Sowie abends gerne zeitlich schlafen gehen und an keinen Aktivitäten ausserhalb vom Hotel interessiert sind, haben wahrscheinlich einen schönen Urlaub. Denn das Personal ist mehrheitlich bemüht, die renovierten gelben Dekor-Zimmer z.b. im nördlichen Teil sind geräumig, hell und werden gut gereinigt! Die Gartenanlage ist sehr gepflegt und abwechslungsreich im Pflanzenbewuchs, der saubere Strand mit seinen bequemen Liegen annehmbar. Falls sie viel am Strand verweilen lohnt sich ein BECHFRONT-ROOM, denn die Wege können sehr lang werden - thats it!
Bei Windstille werden AsthmatikerInnen, AllergikerInnen, etc. absolut keine Freude haben! Denn die üblen Abgase von den Kanalsammelbecken, die in der Hotelanlage verteilt sind, (anscheinend defekt) legen sich leider als bronchinreizende Abgasewolke über das gesamte Gebiet und der Gestank fand den Weg über das WC und Abflüsse auch in das renovierte Zimmer im gelben Dekor. PFUI! In diesen windstillen Jänner-Nächten musste man leider bei geschlossenen Balkontüre und mit AC schlafen – SEHR SCHADE! An sonst wären das getauschte Zimmer von der Ausstattung im gelben Dekor, OK gewesen! (abgesehen vom WLAN-Elektrosmog)
Am Büffee gab es für VegetarierInnen, Milch- u. Weizen-AllergikerInnen KEINE wirklichen Alternativen (war im Makadi-SPA-Hotel viel besser.) TIPP fürs Frühstück -> ausreichend Snacks mitbringen, denn es gibt KEINEN Supermarkt mit westlichen und schon garnicht weizenlosen Brötschen, Kekse etc. Leider war anscheinend auch der Küchenchef auf Urlaub – denn das Büffeessen im Jänner war oft gewürzlos, täglich zerkochtes Gemüse und der zerfallene Fisch war selten schmackhaft, sowie die ausschliessliche fleischige Junk-Food-Auswahl an der Beachbar zu mittag! Für ägyptische 5*-Verhältnisse eher ungewöhnlich – bei der ägypt. IBEROTEL-Gruppe war das Buffeessen in viel höherer Qualität bei einer wesentlich günstigeren Pauschalpreise!
HERZLICHEN DANK an das Hotel sie versuchten zwar, die Säumnisse durch die Fehlinformationen des Veranstalters irgendwie wett zu machen, aber ein 100% WLAN-Hotel weit entfernt von allem, lässt sich trotz Zimmerwechsel nicht wirklich in eine Erholungsoase verwandeln! Der „größte“ Veranstalter vor Ort, mit den renovierten Zimmern im gelben Dekor, dürfte die FTI-Gruppe sein, denn alle andere Veranstalter, die über kleinere Contigente verfügen, bieten anscheinend: abgewohntere Zimmer im Ostblockflair (und dem enstsprechenden Publikum dazu!), und KEINEN Reiseleiter-SERVIECE BEI PROBLEMEN. Den Zimmertausch musste ich selbst aushandeln! Die üblichen Reiseleiterpflichten, wie eine Mängeliste zu bestätigen, wurden verweigert! „Denn Neckerman machts UNMÖGLICH“ somit fällt die Service-Bewertung im Gesamten leider schlechter aus!
Auch der Transfer-Service war geprägt mit TANKSTOPPS und Reinigungsmassnahmen sogar während der FAHRT! Achtung der Airport Marsa Alam liegt ca. 122 km entfernt –> beim stundenlanger Transfer mit endlosen Hotelstopps!!! -> TIPP-Privattransfer! Auch ausserhalb der Hotelanlage gibt’s weder für große noch für kleine UrlauberInnen absolut keine Infrastruktur, NICHTS ausser Wüste der nächste Ort ist ca. 50 km entfernt! Das kann nach einer Woche ziemlich langweilig werden! Da sind die Hotels in der Coraya-Bucht oder Makadi-Bucht, bei allem, wesentlich abwechslungsreicher! KINDER*TAUGLICHKEITS*TEST*NICHT*BESTANDEN!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der nette Sandstrand endet abrupt im Meer, denn der Riffkopf beginnt gleich unmittelbar und seltsamerweise ist das Schwimmen direkt am Riffkopf ERLAUBT, (in der Coraya-Bucht ca.140 km nördlich vom Gorgonia-Beach wäre das, ein Umweltvergehen und hättet € 100.- Strafe gekosten) So ist die Gefahr sehr groß, dass noch mehr Korallen beim Schwimmen abgebrochen werden. Sowie eine mögliche Verletzungsgefahr, besonders bei Kindern, die ja im Meer oft herumspringen! Auch gibt es einen endlos langen Steg (200m ? ohne Sonnendach), der über die Riffkannte hinaus führt. Wobei das Schwimmen ausserhalb der Riffkante im Meer, das zwar über eine bequeme Treppe erreichbar ist, nur für geübte SchwimmerInnen ratsam ist! Untiefen, Strömungen, viel Feuerplankton im Jänner -> rötet die Haut-> Euceta-Creme war notwendig! Für kleinere Kinder ungeeignet! Die Pool-Anlage empfand ich als sehr ungemütlich -> das Strandambiente bot viel mehr an Urlaubsflair ! Der Kinderspielbereich ist im Verhältniss zur riesigen Hotelanlage, extrem KLEIN ausgefallen, rund um das Klettergerüst/Rutsche ist sehr wenig Platz bis zum Holzzaun! Auch ausserhalb der Hotelanlage gibt’s weder für große noch für kleine UrlauberInnen absolut NICHTS! Das kann nach einer Woche ziemlich langweilig werden! Da sind die Hotels in der Coraya-Bucht oder Makadi-Bucht, bei allem, wesentlich abwechslungsreicher! KINDER*TAUGLICHKEITS*TEST*NICHT*BESTANDEN!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eveline |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |