- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes Hausriff, feinsandiger Strand. Schlechtes Essen, unpersönlicher Service. Wiederholungstäter werden wir eher nicht werden!
Die Zimmer mit seitlichem Meerblick sind sehr groß, auch die Bäder. Alles wurde täglich gut gereinigt. Gut fand ich, dass es einen Wasserkocher inkl. Tee und Kaffee auf dem Zimmer gab. Wie die gesamte Anlage wirkten aber auch die Zimmer sehr unpersönlich. Schön war der große Balkon. Teilweise echt gefährlich waren die Treppenaufgänge zur oberen Etage. Überall gab es lose Steine und Fugen. Die Klimaanlage funktionierte gut und war leise. Erstaunlich fand ich, dass das Zimmer über Nacht relativ kühl blieb, auch wenn man die Klimaanlage nicht ständig laufen ließ. Innerhalb der Anlage war es schön leise.
Oh, oh.... Ja, das Essen im El Wadi war echt schlecht. Dass es in Ägypten keine "haute Cousine" gibt, sollte jedem Urlauber bewusst sein, aber hier gab es wirklich immer dasselbe! Ich konnte wirklich nie das Motto erkennen, wenn es nicht drangestanden hätte! In der ersten Woche waren in nahezu allen Gerichten Weintrauben dazwischen geschmissen... Weißkohl und Möhren mit Weintrauben? In einigen Speisen fand man plötzlich eine Muschelschale - obwohl das kein Meeresfrüchtegericht war. Ich bin kein Süßschnabel: aber so ein schlechtes und einfallsloses Nachspeisenbuffet hatten wir noch nicht! Man wird satt, aber mit Appetit essen konnte ich hier nicht. Noch schlimmer war das Mittags-Angebot an der Beachbar - geraspelter Weißkohl ohne alles ....Nicht mal ein Salat war möglich. Gut gefallen hat hat uns der Italiener und das dortige Pizza-Angebot. Es gab richtigen Mozzarella und Bruschetta... Nach einem Besuch dort war das "Bauchgefühl" dann wieder besser. Das La Vela und damit die libanesische Küche sind Geschmackssache - aber alles war gut zubereitet, die Vorspeisen echt lecker! Das AI-Getränkeangebot war ok. Es gab Softgetränke aus Originalflaschen, nicht aus Spendern. Die "Cocktails" waren wie überall einfach nur süß - normaler ägyptischer Standard.
Vom Service waren wir nicht begeistert. Das Personal wechselte ständig, sodass man "seinen" Kellner eigentlich gar nicht kannte. Die Zimmerreinigung war in der ersten Woche viel besser als in der zweiten. Leider mussten wir auf die sonst in Ägypten üblichen Handtuchfiguren verzichten, die gab es nicht. Im El Wadi war der Service nett und flink. Die "Bedienung" an der Beachbar war furchtbar.... Getränke herüberreichen - das war's. Kein persönliches Wort - obwohl mein Mann sogar ein paar Brocken arabisch versteht und spricht. Auch der Terrassenkellner in der zweiten Woche vermittelte uns eher den Eindruck, dass er hier nur seine Arbeit macht und wirkte ständig schlecht gelaunt. Positiv möchte ich aber die Mitarbeiter (Koch und Kellner) im La Vela und beim Italiener erwähnen: guter Service, nett und freundlich. Wir haben Ägypten in nunmehr 24 Urlauben als ein Land mit herzlichen, wenn auch nicht perfekten, aber dadurch liebenswerten Menschen kennengelernt - im Gorgonia war das irgendwie alles anders. Auflagen für die Liegen gab es am Strand auf der einen Seite, Handtücher auf der anderen... Laufen, laufen...laufen. Ein absolutes No-Go waren aber die Öffnungszeiten der Bars und Restaurants! Das Gorgonia hat eine eigene Hotelzeit und ist dem Rest des Landes um eine Stunde voraus... Dadurch ist es abends bis ca. halb 8 hell und man könnte am Strand die Abendsonne und den Sonnenuntergang genießen. Allerdings schließt die Beachbar um 6 Uhr, ab halb sechs wird schon geräumt. An der Poolbar ist es genauso. Tea-Time ist ab 17:00 (!) Uhr, da gab es dann Crepes und Süßes. Abends gibt es ab 23:00 Uhr nichts mehr an den Bars - auch nicht gegen Bezahlung! Während unseres Aufenthaltes war Fußball-EM (Halbfinale und Finale), durch die eine Stunde Zeitverschiebung gingen die Spiele abends bis ca. 24 Uhr.... An eine Leinwand hat man gedacht, aber der Service endete um 23.00 Uhr -basta! Abendessen gab es bis 21:30 Uhr - auch hier wurde mindestens 20 min. vorher schon begonnen zu räumen. Hat mal jemand an z. B. Nachttaucher gedacht? Es ist bis halb acht im Sommer hell!
Das Hotel liegt weit im Süden, ca. 2 Stunden vom Flughafen entfernt. Rundherum nichts. Absolut ruhig, schön zum Erholen. Die Anlage des Gorgonia Beach ist riesig und sehr weitläufig. Leider sind schattige Plätze in der Hotelanlage Mangelware. Für mich wirkte alles (trotz der Hitze) eher kühl und kahl.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hatten das Hotel in erster Linie wegen des Hausriffs gebucht, wir waren viel schnorcheln und tauchen. Das Riff ist in einem guten Zustand. Am Außenriff sieht man Kalmare und diverse Fische, der Korallenbestand ist schön, Großfische sind kaum anzutreffen. Aber am nördlichen Innenriff trifft man immer auf Schildkröten und Gitarrenrochen, einmal haben wir sogar einen Leopardenrochen gesehen. Mit "Geduld und Spucke" ;-) Innerhalb der Anlage gab es immer Sportangebote, die Beachfelder haben leider keinerlei Schatten. Die Tauchbasis bietet eigentlich kaum mehr Service, als dass man am Steg sich seine Flasche nehmen kann. Gut gefallen hat uns der Ausflug nach Marsa Egla, auch wenn wir diesmal nicht auf die Seekuh getroffen sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 18 |
Liebe Gäste Wir bedanken uns herzlich für ihre Bewertung und feedback und bedauern es sehr, dass Sie zum teil mit dem service unzufrieden waren und versichern Sie, dass gegen die Mängel vorgegangen wird.wir würden uns auf iher verbesserungs Vorschläge sehr freuen ( grgb@ gorgoniabeach.net) Wir wünschen ihnen alles gute vor allem Gesundheit. Ihr Gorgonia Team