- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Über die Hotelanlage und Wohneinheiten wurde schon geschrieben. Die Architektur gefiell uns ganz besonders. Die Anlage ist sehr neu und für ägyptische Verhältnisse in einem Top-Zustand. Doch was keine Qualität hatte ist schon kaputt, wie z. B. der Duschkopf in unserem Bad. Fliesen verlegen in Bädern könnte man lernen. Insgesamt sauber. Doch wurde unser Zimmer oberflächig geputzt, trotz Trinkgeld. Es wurde kein einziges Mal gewischt. Putzen ist keine Leidenschaft in Ägypten. AI war eher Vollpension. Keine Zwischenmahlzeiten, kein Eis fürs Kind, nur Pulverkaffee, billige Säfte aus der Maschine. Die Gästestruktur war sehr italienisch, ein wenig französisch. Selten konnte man Deutsch hören, schon gar nicht vom Personal. Deutsch ist keine Sprache in diesem Hotel. Wer Englisch kann wird zu Recht kommen. Vom Alter her gab es junge und ältere Pärchen, Familien mit Kindern, Singles etc. Gute Handy-Erreichbarkeit. Gutes Preis/Leistungsverhältnis. Wir waren einen Monat zu früh am Roten Meer. Es gab einen sonnenlosen Tag und es war sehr oft sehr windig. Im Vergleich zum wahnsinnigen Winter in den Alpen in Ö war es trotzdem total und super schön. Ausflüge buchten wir keine. Einfach schrecklich überteuert waren sie. Wir interessierten uns für Hamata und den Kamelmarkt. Unsere 6 vollen Tage verbrachten wir im Hotel. Nach Ägypten werden wir wieder kommen. Es wird Zeit in der Zukunft für eine Nilkreuzfahrt.
Schönes Zimmer, hell und freundlich. Möbel aus Massivholz. TV mit Flachbildschirm. Klimaanlage benutzten wir nicht. Schönes Bad mit Bidet. Leider eine viel zu offene Dusche, gemauerte Kabine, falsch geplant. Dadurch wurde der ganze Boden im Bad nach jedem Duschen nass. Neue Hand- und Strandtücher. Schöner Balkon mit Liege.
Geöffnet war nur das Hauptrestaurant. Betont wurde auf das Frühstück und das Abendessen. Das Mittagessen fiel uns oft negativ auf. Immer wieder kalten Reis, kalte Kartoffel, Fleisch mit großen Knochen, einmal erwischte ich ein Stück Fisch, das nicht durch war. Somit konzentrierten wir uns auf die Salate (reifes Gemüse!), das Brot: schwarz und weiß (genial gut!) und die Süßigkeiten + den genial guten weißen Käse beim Frühstück. Doch hätten wir uns weniger Torten, aber zumindest eine gute warme Hauptspeise am Mittag gewünscht. Die zwei Speziabende im Restaurant: orientalisch und spanisch brachten viel Abwechslung. Die Süßigkeiten mit Sirup am ersten Abend und der gebackene Paprika am zweiten Abend erinnerten mich an die Küche meiner Heimat. Für mich als Bulgarin und Südländerin verkürzt sich der Weg in die orientalische Welt um die Hälfte.
Personal war sehr freundlich. Allerdings gibt es keine Ausbildung im Bereich des Services in Ägypten. Über die Zimmerreinigung habe ich schon geschrieben. Die Kellner waren große Amateure, aber sehr niedlich. Wir suchten uns einen Kellner aus, der mehr Ahnung hatte und stimulierten ihn mit Trinkgeld. Check-In passte. Wir beschwerten uns nicht, es bringt sowieso nichts. Die Ägypter fragten immer ob alles OK sei. Wir antworteten immer: ja, es ist OK. Den Arzt oder die Kinderbetreuung brauchten wir nicht. Kein Durchfall. Alle blieben gesund.
Wir wussten, dass die Umgebung "tote Hose" ist und suchten dieses Hotel absichtlich aus, sodass wir uns erholen können. Es war wunderschön ruhig. Keine Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Die wenigen Pseudo-Händler in der Hotelanlage sind unverschämt frech. Lieber alles von Zuhause mitnehmen und gar nicht ins Geschäft gehen. Schwimmschuhe, Sonnenmilch und Kosmetik nicht vergessen. In Hurghada konnte man auf der Strasse handeln und es hat Spaß gemacht. Das Einkaufen in Vime Gorgonia ist nur Frust. Transfer mit einem kleinen Bus vom Flughafen Marsa Alam war OK, dauerte aber 1, 5 Stunden. So konnte man viel sehen. Der Süden Ägyptens ist im Aufbau. Ob alle Rohbauten sich in Hotels verwandeln werden? Viel Müll und Plastiktüten von den beiden Seiten der unendlichen Strasse.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung interessierte uns nicht. Der kleine Pool hatte 25-26 Grad. Die anderen waren deutlich kühler. Der Meeresboden ist undankbar für Nicht-Schwimmer. Wer schwimmen und schnorcheln kann, der ist hier richtig. Aber natürlich können Kinder am Strand spielen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yuliya |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |