- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Bewertung bezieht sich auf die Dauer unseres Aufenthaltes. Veränderungen vor oder nach unserem Reisezeitraum sind möglich und nicht ausschließbar. Das Preis/Leistungsverhältnis war klasse. Wir sind von Düsseldorf per Direktflug (geht auch über Hurghada, mit einer langen Transferzeit mit dem Bus zum Hotel) nach Marsa Alam mit Sunexpress (Hinflug Start geplant 7:50 Uhr Verspätung u.a. wegen eines falsch datierten Feuerlöschers an Bord ca. 1Std. Flugzeit ca. 4:30h ), angereist. Im Flugzeug gab es kostenlos ein orangenes Säckchen mit einem kleinen Laugenbrötchen mit Käse und Remoulade. Dazu ein Schälchen Wasser und ein Erfrischungstuch. Softdrinks und Kaffee kosten 2 €, Kakao und Tee 1 €. Für uns war das OK. Die Abfertigung am Flughafen Marsa Alam war zügig. Die Transferzeit zum Hotel dauerte 1,5 Std. da wir noch ein weiteres Hotel angefahren sind. Weil einige Gäste noch nicht im Bus waren hatten wir noch eine Wartezeit am Flughafen von ca. 0,5-Std. So Leute gibt es leider auch. Wir waren um ca. 17:30 Uhr Marsa-Alam Zeit, 18:30 Uhr Gorgonia Zeit am Hotel. Einchecken im Hotel ging relativ schnell, ein Formular ausfüllen und die Pässe abgeben. Die Pässe holt man sich einen Tag später an der Rezeption wieder ab. Einen Empfangscocktail gab es nicht. Das mit der eigenen Zeitrechnung im Gorgonia ist merkwürdig, bitte vom Reiseleiter erklären lassen. Es gibt zwei Zimmerkarten sowie Strandtuchkarten. Die große Empfangshalle machte einen gepflegten und übersichtlichen Eindruck. Während unseres Aufenthaltes wurde die Empfangshalle für die Weihnachtsfeiertage nach und nach geschmückt. Überall wurde fleißig geschmückt und dekoriert, nett aber teilweise „to much“. Das Hotel hat einige Auszeichnungen erhalten, die neben der Panorama Bar ausgehangen wurden. Es gibt einem schönen großen Kronleuchter. In der Empfangshalle findet man auch die Rezeption, die Panorama-Bar mit Teerrasse, Shisha-Bar, Toiletten, Bankautomat, Infotafeln und Aushänge, Sitzgelegenheiten, eine Bibliothek, die Reiseveranstalter, die Internetecke, Meeting Raum. Die Treppe nach unten führt zur Gartenanlage, zur Garten-Bar, Konferenzraum, Toiletten, Disco, Billardzimmer. Scheinbar ist der untere Innenbereich ein Raucherbereich. Wir hatten AI gebucht wie jeder andere wohl auch, es gab aber eine kostenpflichtige Getränkekarte mit speziellen Getränken und Cocktails. Das Hotel war wohl nur zu ca. 35% ausgebucht. Hauptsächlich waren dort deutsche Gäste vertreten. Das Hotel hat eine riesige aber überschaubare, gepflegte Gartenanlage, in der man so einige schräge Vögel beobachten kann. Hier halten sich u.a. Falken, Wüstenraben, Türkentauben, Reiher, Insektenarten auf. In der Gartenanlage konnten wir auch ein merkwürdiges Huhn beobachten. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Pflanzenarten. Die Gärtner waren ständig beschäftigt, die Anlage in Schuss zu halten. Über die mit schönen Hecken eingefassten Gartenwege ist alles gut und schnell erreichbar. Auch gibt es Wegweiser und Beschilderung. Abends sind die Gartenwege ausreichend beleuchtet. Um Durchfall und Magenprobleme vorzubeugen, wird empfohlen nicht übermäßig kalte Getränke zu verzehren. Auch sich der direkten Sonne auszusetzen wird nicht empfohlen. Praktischerweise sollte man vor Anreise Dollarscheine von der eigenen Hausbank holen und diese als Trinkgeld übergeben. Für die Einheimischen einfacher weil sie die Euromünzen nicht eintauschen können. Strandspaziergang südlich und nördlich ggf. auf dem Rückweg die ein oder andere Plastiktüte einfach mitnehmen. Beduinenverkauf ist günstiger als im Shouk und vor allem abenteuerlicher. Einen Shorty und andere Schnorchel-Ausrüstung kann man sich am freundlichen Divingcenter südlich neben dem Amphitheater leihen.
Doppelzimmer 2001mit „sea view“ im Dolphin 1. Das Zimmer ist beeindruckend groß, hatten wir so noch nie gehabt. Das Bett war der Wahnsinn. Ein durchgehendes, sehr hohes Doppelbett mit offenem Fußende. Die Matratze war dick und super bequem ca. 2x2m. Die Matratze war durchgehend es gab also keine störende Lücke wie bei zusammengestellten Doppelbetten. Wir hatten drei Kissen und eine gemeinsame riesige Bettdecke. Wir konnten sehr gut schlafen in diesem Bett. Bettwäsche wurde automatisch gewechselt, konnte man aber durch Hinlegen einer Karte, die auf dem Nachtisch liegt, verschieben. Es muss auch nicht jeden Tag die Bettwäsche gewechselt werden. Das Zimmer war geschmackvoll eingerichtet. Es gab eine regulierbare Klimaanlage/Heizung, Beistelltisch. Auf dem Schreibtisch befand sich ein Tablett mit Wasserkocher, Tassen, Rührhilfen und verschiedenen Teesorten und Krümelkaffee zum kostenlosen Verzehr. Das Zimmer verfügte außerdem über zwei große Kleiderschränke, Satellitenfernsehen , Rauchwarnmelder, Mülleimer, Ausklappsofa, großen Tisch mit Stuhl, zwei große Spiegel und einen großen Balkon. Dort gab es einen Tisch mit 2 Stühlen, eine Art Wäscherack zum Trocknen. Die Minibar war gebührenpflichtig und wurde bei Bestellung eines Ausstattungspaketes erst aufgefüllt. Direktwahltelefon, ein Zimmersafe (leichte Bedienung) war inklusive. Badezimmer mit begehbarer Dusche. Egal wie man geduscht hatte es gab immer eine mittelschwere Überschwemmung, direkt im Laufweg ins Badezimmer. Fön mit Überhitzungsschutz. Heißes Wasser zum Duschen war immer genügend vorhanden. Trockentücher und Duschvorleger waren vorhanden und wurden automatisch gewechselt wenn man diese auf den Badezimmerboden legt. Auch nicht immer notwendig. Die Verdunklungsvorhänge verdunkeln leider nicht richtig. Auch sind hier teilweise die Laschen herausgerissen. Manche Gäste benehmen sich wohl wie Vandalen. Trotzdem mal checken und reparieren.
Restaurant "El Wadi“, Hauptrestaurant mit Frühstück von 07:00-10:00 Uhr. Es gab eine Vielfalt von Backwaren (normal, herzhaft, süß), die Auswahl von Aufschnitt war überschaubar und lecker. Außerdem gab es verschiedene verpackte Marmeladen, Gemüse, Früchte usw. Eier in vielen Varianten, gekocht, gebraten, als Omelett, jeder wie er es mochte. Kostenpflichtig war der frisch gepressten Orangensaft und Espresso. Es gab Säfte, Kaffee, Kaffee Latte, Kakao, Milch und Tee leider gab es aber KEINEN CAPPUCCINO zum Frühstück, für 5 Sterne sehr fragwürdig und ungewöhnlich. Cappuccino gab es am Kaffeeautomaten lediglich an der Sandy Beach Bar, hier musste aber ständig nachgefragt werden damit das Milchpulver nachgefüllt wurde. Mittagessen von 13:00 – 15:00 Uhr. Wir fanden die Küche mittags und abends sehr ausgewogen und schmackhaft. Die Speisen waren stets frisch. Wir fanden das Essen so gut, dass wir eine Buchung der Spezialrestaurants ausließen. Abendessen von 19:00 – 21:30 Uhr, jeden Abend gab es einen Themenabend, wobei uns der orientalische/ägyptische am besten gefallen hat. Wir fanden das Essen immer sehr schmackhaft und gut. Die Auswahl an Speisen war ausreichend, die Suppen waren super. Wenn man einen Wunsch hat einfach die Köche ansprechen, die versuchen alles diesen zu erfüllen. Danke an die Köche und Patissiers Es gab auch glutenfreie Speisen sowie eine Diät- und Kinderecke. Wir haben die uns von anderen Hotels in Ägypten bekannte Gewürzecke vermisst, für 5 Sterne eigentlich auch ein Muss. Weil das Hotel während unseres Aufenthaltes nur zu ca. 35% ausgebucht war konnten wir bequem und vor allem in Ruhe im Speisesaal verweilen. Wetterinfo gibt es am Eingang des Restaurant „El Wadi“. Neben dem Hauptrestaurant gibt es die Spezialrestaurants mit teilweise buchbaren, kostenpflichtigen Speisen "Bizza Basta“ (italienisch) und "La Vela" (Fischrestaurant) sowie eine Shishabar. An der Sandy Beach Bar gab es ab 12:00 Uhr eine kleine Auswahl an Speisen. Ab 17:00 Uhr Abdalla´s Crèpes-Time und Kuchen. Danke an Abdalla Hamouda und sein Team an der Sandy Beach Bar, ihr seid super.
Das Servicepersonal der Gastronomie, sowie das Personal im Allgemeinen war höflich, es gab immer ein offenes Ohr und man wurde vom Oberkellner immer mal wieder gefragt ob alles OK sei. Wir hatten nichts auszusetzen. Das Personal wurde scheinbar gut ausgebildet und verfügte teilweise über ausreichende bis gute Englisch-und vereinzelnd auch gute Deutschkenntnisse, vor allem an der Rezeption. Die Rezeptionisten waren stets hilfsbereit und immer freundlich. Auch das Personal in der Gartenanlage und am Strand war sehr freundlich.
Die Anlage liegt in einer wunderschönen Wüstenlandschaft direkt am Roten Meer. Links an der Einfahrt sind die Wohnblöcke der Angestellten und Mitarbeiter. Weiterhin findet man dort Tennisplätze, ein Fußballfeld und ein kleines Gewächshaus. Am nördlichen Strandabschnitt findet man den Startpunkt des Jogging Rings, eine Strandtuchausgabe (itnin mertabar, itnin futan), Beachsoccer, Umkleidehütten, WC-Anlage sowie Süßwasserduschen. Am mittleren Strandabschnitt befindet sich auch eine Strandtuchausgabe, oberhalb die Sandy-Beachbar, Außenposten der Tauchschule, Hängematten, diverse Strandbuden. Am südlichen Strandabschnitt befinden sich eine WC-Anlage, Süßwasserduschen, mehrere Beachvolleyballfelder mit Flutlicht und Tribühnen, mehrere Bocciabahnen, der Steg. Allgemein findet man bequeme, kostenlose und vor allem genügend Liegen mit Sonnen- und Windschutz sowie einen Beistelltisch. Die Tonkrüge am Strand sind Mülleimer und keine DEKO. Einfach seinen Strandabschnitt aussuchen und chillen. Die Strandverkäufer sind bei Neulingen sehr aufdringlich, akzeptieren aber ohne weiteres ein freundliches „lä Shukran“. Nördlich sowie südlich am Meer sind in unmittelbarer Nähe Beduinenlager. Hier verkaufen die freundlichen Beduinen u.a. Schmuck und Souvenirs (günstiger als im hoteleigenen Souk). Die Beduinenhündchen waren knuffig. Das hauseigene Innenriff, mit roten Fähnchen markiert, ist leider kaum noch vorhanden. Der Zugang in die Innenpools/Innenriff ist durch gelbe Fähnchen sichtbar markiert. Sehr eindrucksvoll dagegen und scheinbar intakt ist das hauseigene Außenriff. Südlich befindet sich der solide Steg mit praktischer Einstiegstreppe. Auf der Plattform gibt es die Möglichkeit, Gegenstände in offene Fächer abzulegen sowie Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen. Das Riffdach zum Außenriff kann von geübten Schnorchlern auch leicht von den Innenpools/Innenriff überschnorchelt werden, die entsprechenden Stellen sind mit roten Fähnchen markiert. Anfänger bitte den Steg benutzen und nicht über das Riffdach trampeln. Vom Steg aus an der Riffkante Richtung Süden zum Nachbarhotel schnorcheln. Hier wird es dann wirklich richtig gut, vor allem wegen der Strömung leicht zu schaffen. Dieses Außenriff ist einfach unbeschreiblich. Die Vielzahl an Korallen und Meeresbewohnern hat uns sehr beeindruckt. VORSICHT Reizüberflutung. Was einen hier erwartet kann ist zeitabhängig und vor allem Glücksache. In Mitten der Anlage befindet sich der Souk, mehrere Verkaufsläden mit überteuerten Produkten. Daneben befindet sich das Restaurant „Bizza Basta“ und der Kids Club mit Minigolfanlage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool hatten wir nicht genutzt. Es gibt mehrere Einstiegstreppen. Man kann Wasserball spielen, Tore sind vorhanden. Ringsherum am Pool befinden sich Liegeplätze sowie der Kinderpool. Eine Pooldusche ist auch vorhanden. Der Runde Pool soll beheizt sein. Es gibt in dem Pool eine Sitzgelegenheit leider aber keine Poolbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 31 |