Alle Bewertungen anzeigen
Norbert und Sonja (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2011 • 1 Woche • Strand
"Trinkgeld" ist hier wörtlich zu nehmen
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt mitten im Nirgendwo, rundherum nichts als Wüste und Meer. Transfer vom Flughafen Marsa Alam ca. 1,5 Stunden, von Hurghada wären es über 4 Stunden gewesen. Also unbedingt Marsa Alam anfliegen. Das Hotel wirkt in der Wüste wie eine Oase, lange eigene Hotelstrasse, imposante Fassade, der erste Eindruck ist toll. Innen setzt sich dieser Eindruck mit einer imposanten Eingangshalle fort, überall Marmor und helle Wände. Schön. Wir waren Mitte März für 1 Woche dort, kurz nach den Unruhen in Ägypten. Das Hotel war ca. halbvoll, laut Nachfrage waren 230 Gäste dort. Wir trafen hauptsächlich auf Deutsche, später kamen Italiener und Schweizer hinzu. Von den berüchtigten Russen haben wir nur 1 Familie gesichtet, diese hat aber Deutsch gesprochen, damit sie nicht auffallen. ;-) Endlich haben wir ein Hotel gefunden, dass die Deutschen besuchen. Wir haben uns bei all den Hotels mit überwiegend russischen Gästen schon gefragt, wohin die Deutschen geflohen sind. Ins Gorgonia Beach ;-) Vorsicht vor dem Wind Es ging zu unserer Reisezeit den ganzen Tag über ein teilweise unangenehmer, kühler Wind. Aufgrund der offenen Anlage gibt es weder an Pool noch am Strand wirklich windstille Plätzchen. Dies sorgt am Vormittag für Gänsehaut und am Nachmittag für Sonnenbrand. Man merkt gar nicht, wie die Haut verbrennt. VORSICHT. Beheizter Pool Der einzige, beheizte Pool ist der am nächsten zur Poolbar. Die anderen Pools sind rund 10 Grad kälter und sorgen bei Männern für jede Menge Platz in der Badehose. ;-) Fazit Das Gorgonia Beach ist kein Club-Hotel mit Dauer-Animation und Rund-um-die-Uhr-Bespaßung. Hier geht es vielmehr ruhig zu und genau das haben wir gesucht. Wir kommen gern wieder, allerdings nur noch mit "Wir kaufen nichts"-Schild in allen Sprachen. ;-)


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind riesig, ca. 55 qm gross. Keine Ahnung, warum das so ist, wird wohl was mit Luxus zu tun haben. Echte Gemütlichkeit kommt da nicht auf, in die Zimmer hätte problemlos noch eine Strandbar und eine Bowlingbahn gepasst. Das Badezimmer ist auch überdimensioniert und so groß, dass man sich wie in der Umkleidekabine einer Schwimmhalle vorkommt. Echo inklusive. Was bei der Größe zuviel war, war bei der Dämmung zuwenig. Wer sich schon immer für Gespräche der Zimmernachbarn interessierte, wird hier reichlich belohnt. Selbst normal-laute Unterhaltungen lassen sich problemlos mitverfolgen, von lautstarken Diskussionen oder "anderen Aktivitäten in der Nacht" mal ganz zu schweigen. Das Echo im großen Zimmer tut sein übriges, Privatsphäre ist anders. Sauberkeit ist allerdings top, Bettwäsche wurde täglich komplett gewechselt, Handtücher ebenso. Dabei war es ganz egal, ob wir das wollten (Handtücher auf Boden, kleine Pappkarte auf Bett) oder nicht. Jedes Zimmer verfügt über eine eigene, aus dem Zimmer steuerbare Klimaanlage. Beim Check-In gibt es zudem eine Extra-Zimmerkarte mit der Anweisung, diese immer im Strom-Schlitz des Raums stecken zu lassen, damit die Klimaanlage durchläuft. Aus Umweltsicht eine Katastrophe, aus Sicht der Bequemlichkeit ein Traum. Zudem kann die Klimaanlage richtig was, es ist kein Problem, das Zimmer zu einem überdimensionalen Kühlschrank zu machen. ;-) Im TV gibt es 3 deutsche Programme (ARD, ZDF, RTL 2), wobei besonders abends nur noch ARD halbwegs zu erkennen ist. ZDF und RTL 2 verschwinden mit zunehmender Stunde im Bildrauschen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Tja, hier kommen wir nun zum Titel dieses Berichts "Trinkgeld ist hier wörtlich zu nehmen". Während der ersten 2 Tage war alles toll. Kaum betritt man den Speisesaal, kommt schon ein Kellner angeflitzt, schenkt Wasser in die Gläser ein und fragt freundlichst nach dem gewünschten Getränk. Die benutzten Teller wurden innerhalb von Sekunden abgeräumt, Rundumservice. Toll! An Tag 3 wendete sich das Blatt. Nichts mehr war es mit Freundlichkeit oder Getränken. Wir hatten bei aller Urlaubsfreude versäumt, den Kellner mit Trinkgeld zu versorgen! Am 3. Tag hatte unser Stammkellner (wir setzten uns immer in etwa dieselbe Ecke im Saal) bemerkt, dass wir ihm nicht jeden Tag ein paar Euro zusteckten, so wie dies andere Gäste taten. Also wurden wir mit Ignoranz bestraft. Bitte nicht falsch verstehen: Wir sind keine Knauserer und wissen auch, dass Trinkgelder eine wichtige Einnahmequelle in Ägypten sind. Allerdings haben wir Trinkgelder bisher für eine freiwillige Leistung gehalten und nicht für eine Pflicht, um überhaupt bedient zu werden. Also gab es keine Getränke mehr zum Essen, selbst wenn wir einen Kellner auf seinen Wegen gestoppt und Getränke bestellt hatten, wurden diese entweder unfreundlich hingestellt oder die Bestellungen wurden einfach "vergessen". Nach dem 3. Nachfragen hatten wir dann auch keine Lust mehr. Das Problem: Wer nicht gerade Fan von stillem Mineralwasser oder Zuckergetränken mit Orangenaroma ist, steht vor einem unlösbaren Problem. Denn die Getränke Cola, Fanta, Sprite, Bier, Wein etc. sind zwar all inclusive, als Gast kann man sich diese aber nicht selbst zapfen oder aus einem Kühlschrank holen, dies können nur die Kellner. Wenn diese einen aber nun nicht mehr bedienen, weil das Trinkgeld fehlt, ist es aus mit kalten Getränken zum Essen. Wir sind wirklich nicht zickig, aber so geht es nun wirklich nicht !!! Entweder Getränke zum Selberholen bereitstellen oder kein All Inclusive anbieten. Aber Getränke nur gegen Trinkgeld rausrücken, geht gar nicht!!! 2 tolle Ausnahmen von dieser Trinkgeld-Jagd gab es aber auch: Auf der Aussenterasse des Speisesaals wurden wir trotz fehlendem Trinkgeld stets freundlich und flott bedient. Und auch die Poolbar verlangte kein Trinkgeld und war stets freundlich besetzt. Die Belohnung: 10 Euro Trinkgeld für jeden der beiden und zwar NUR für die beiden. Auf Abzocke habe ich im Urlaub keine Lust. Im Restaurant war es stets sauber, die Essensauswahl war gut, allerdings ist hier alles auf europäische Küche ausgelegt (Pommes, Reis, Nudeln, Pizza etc.). Echte arabische Gerichte sucht man hier vergebens.


    Service
  • Sehr gut
  • Zimmerservice top, Fremdsprachen top. Viele sprechen Deutsch, alle mindestens Englisch. Hier kommt jeder problemlos durch und wird zuvorkommend bedient. Beschwerden gab es keine. Eine Kleinigkeit störte uns aber doch: Das Schild "Bitte nicht stören" wird von den Putzmännern nicht beachtet. Die klopfen trotzdem solange an die Tür, bis jemand öffnet oder treten auch einfach mal so ein. Da können überraschende Situationen entstehen. ;-) Zum Glück wussten wir ca. wann der Putzmann täglich erscheint, sodass wir vorbereitet waren. Also nicht auf das Schild an der Tür verlassen. ;-)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist exakt so, wie im Prospekt beschrieben: Im NICHTS. Rundherum nur Wüste und Meer, keine Promenade, keine Shops, eben nichts. Aber genau das haben wir ja auch gebucht, also nicht negativ. Der Strand liegt direkt am Hotel, direkter Übergang ohne Strasse oder sonstwas. Das Besondere: Der Strand ist lang, sehr laaaang. Die Hotelseite wirbt mit 850 Metern Privatstrand, das könnte hinkommen. Ausserdem gibt das Hotel die Garantie, dass JEDER Gast seine Liege mit Schirm erhält und das zu jeder Zeit. Dies können wir bestätigen, Liegen sind tatsächlich für jeden genügend da. Sogar die deutschen Handtuchreservierer haben ausgeschlafen und sind nicht im Morgengrauen zum Liegen-Blocken losgezogen. Das will schon was heissen. :-) Auch am Pool gibt es mehr als genügend Liegen mit Schirm. Das Besondere an Strand und Pool: Die Liegen stehen nicht wie Hühnchen auf der Stange eng nebeneinander, sondern haben am Strand mindestens 3-4 Meter Abstand zueianander, am Pool noch mehr. Kein Massenbräunen in der Sardinendose, sondern eine echte Privat-Atmosphäre. Sehr schön!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pools gibt es hier genügend, 1 davon war auch beheizt (28-30 Grad, je nach Tageszeit). Dies findet man aber nur durch Ausprobieren heraus. ;-) Einige Gäste planschten frierend im großen Hauptpool, bis wir rüberriefen, dass dies NICHT der beheizte Pool ist. Sie kamen herüber in unseren Pool und kamen sich vor wie im heimischen Badewasser. So können kleine Sachen Freude machen. Einziges Manko an Strand und Pool: Die nervigen Verkäufer. Wir hatten dieses abgelegene Hotel u.a. wegen der Hoffnung ausgewählt, dass es dort keine Scharen von Verkäufern gibt, die am Strand lang laufen und über uns herfallen. Diese Hoffnung hat sich allerdings schnell zerschlagen. So sind zwar keine Verkäufer über den Strandweg zu uns gekommen, die waren alle gleich im Hotel unterbracht. :-( Also wie immer die üblichen Bla-Bla-Sätze wie "Woher kommst Du?", Wie heisst Du?" "Ich habe Informationen..." Bla Bla Bla Wann kapieren die Hotelbetreiber in der Welt endlich, dass ich als Deutscher kein Fan von solchen aufgezwungenen Verkaufsgesprächen bin??? Wer hat denen erzählt, dass Deutsche darauf stehen, ständig belästigt zu werden??? Wer als Leser dieser Bewertung ein Hotel in der Sonne weiss, in dem ich nicht alle 30 Minuten von Verkäufern belästigt werde, soll mir bitte Bescheid geben. Ich buche sofort. Nach 3 Tagen Dauer-Nerverei (Massagen, Ausflüge etc.) habe ich den immer gleichen Verkäufern deutlich zu verstehen gegeben, dass die mich nicht weiter nerven sollen. Damit war ich zwar der böse Deutsche, das war mir aber egal und ich hatte meine Ruhe. Sollte ich nochmals ins Gorgonia Beach reisen, bastle ich mir vorher ein Schild in 5 Sprachen (auch arabisch) auf dem steht: "Ich komme aus Deutschland, mein Name ist Norbert, es gefällt mir hier toll und NEIN, ICH MÖCHTE NICHTS KAUFEN!!!" Zumindest die Animation war zurückhaltend, es gab das übliche Programm (Aqua-Gymnastik etc.), dazu passende Musik. Ansonsten war es am Pool den ganzen Tag über totenstill. Keine Musik, wenig kreischende Kinder, einfach Erholung pur.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Norbert und Sonja
    Alter:31-35
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Sonja und Lieber Norbert, Wir danken Ihnen fuer die ausfuehrliche Bewertung unseres Gorgonia Beach Hotels. Obwohl Ihre Bewertung groesstenteils positiv ausfaellt sind doch einige Kritikpunkte enthalten zu denen wir Stellung beziehen moechten. Zum “Bitte nicht Stoeren” Schild ist zu sagen das hier eindeutig der zustaendige Hauskeeper versagt hat, dieses haette nicht passieren duerfen!!! Das tut uns Leid!!! In diesem Punkt moechten wir uns bei Ihnen Entschuldigen und Ihnen versichern, dass wir hoechsten Wert auf die Ruhe, unserer Gaeste legen. Auch soll eigentlich die Bettwaeschekarte Ihren Zweck erfuellen sowie der “Stromschlitz” fuer die Karte ein “Energy Saver” sprich Energiesparer ist und so die Umwelt entlasten soll statt Sie zu belasten. Wir Sind Ihnen dankbar fuer die Hinweise und wir bitten Sie uns das naechste Mal solche Erfahrungen gleich mitzuteilen damit wir reagieren koennen. Auch fuer die Unannehmlichkeiten bei der Bedienung im Hauptrestaurant moechten wir uns entschuldigen. In diesem Fall waere es hilfreich gewesen wenn Sie sich an den Restaurant Manager vor Ort gewendet haetten um dem Problem sofort Abhilfe zu schaffen. Wir sind in vielen Faellen auf die Kooperation und die Hinweise unserer Gaeste vor Ort angewiesen. Auch beim Fernsehempfang haetten wir gerne das Problem behoben wenn uns dieses mitgeteilt worden waere. Wir freuen uns das Sie trotz aller Unannehmlichkeiten das Positive ueberwogen hat und Sie noch einmal wiederkommen moechten. Vielen Dank noch einmal fuer Ihre fuer uns durchaus wichtige, informative Bewertung und auf ein baldiges Wiedersehen im sonnigen Gorgonia Beach. Hochachtungsvoll, Alexander Welch Executive Assistant Manager Gorgonia Beach Resort Marsa Alam, Red Sea, Egypt