- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
... zum dritten Mal! Erbaut ist das Gorgonia Beach auf einer Fläche von mehr als 300.000 m², es hat 350 Zimmer, 3 Restaurants, 6 Bars, ein Amphitheater, eine Disco, 4 Schwimmbecken, einen Spa-Bereich, Tennis- und Fussballplätze, ein Tauchzentrum sowie eine kleine Schnorchelbasis, einen Fitnessraum und 700 Meter Sandstrand. Die Zimmer sind in auf 2 Etagen in 22 Häusern untergebracht und tragen zur besseren Orientierung unterschiedliche Namen. Sie sind halbkreisförmig mit Öffnung zur Strandseite angeordnet und umschließen die sehr großzügige Poolanlage (2000m²). Buchbar sind hier Gartenblick oder Strandblick. Das Hauptrestaurant, sowie das Rezeptionsgebäude mit Gardenbar und Panoramabar, Spa-Bereich und Fitnessraum sind zentral gelegen und von allen Wohnhäusern gut zu erreichen. Die Wege bestehen aus Natursteinplatten und sind ausreichend gut beleuchtet. Pro Wohnhaus gibt es 2 Treppenaufgänge in die erste Etage, hier findet sich zusätzlich jeweils ein Mülleimer sowie ein Aschenbecher. Die Grünanlage wir täglich von zahlreichen Gärtnern gepflegt und betreut, es gibt auf dem ganzen Areal zahlreiche Mülleimer und Stationen zur Mülltrennung, welche gut gekennzeichnet sind. Pro Zimmer bekommt mein zwei Zimmerkarten, es lästiger Schlüssel mit XXL-Hotelanhänger entfällt. Das Hotel setzt sich sehr für Naturschutz und Resourcenschonung ein, daher gibt es im Zimmer eine Docking-Station für die Zimmerkarte. Wird die Karte beim Verlassen des Zimmers entfernt, so unterbricht die Stromzufuhr und es wird Energie gespart. Bei Anreise bekommt man pro Person eine Towel-Card ausgehändigt, diese kann man am Strand oder Pool an der Towel-Station abgeben und bekommt darauf hin ein frisch gewaschenes Handtuch. Dieses kann man beliebig oft wechseln. Das Hotel informiert bereits auf dem ZImmer ausreichend über die örtlichen Gegebenheiten. Speziell das Riff mit seinem Bewohnern wirs ausführlich erklärt und der richtige Umgang mit Schnorchel und Flossen beschrieben. Leider gibt es zahlreiche Menschen, die es besser wissen und so sorgen täglich mehrere "Reef Protectoren" am Strand mit Pfeife und wedelnden Armen dafür, dass die Gäste sich nicht mit den Flossen auf das Riffdach stellen. Das Resort erfüllt die Anforderungen der E-Cristal Zertifizierung und erreichen hier regelmäßig höchste Punktzahlen bei den monatlichen unangekündigten Hygiene und Sicherheitskontrollen. Im Hotel gibt es eine eigene Zeit: Kairozeit + 1 Stunde. So kann der Gast mehr Zeit am Strand verbringen und es wird später dunkel. Wir haben das nun zum zweiten Mal erlebt und finden es überaus angenehm. Lediglich beim Abflug und den Abholzeiten muss man Acht geben, aber alles ist genau ausgeschrieben. Die beste Reisezeit für Südägypten ist von Ende September bis Anfang Mai. Wir waren sicher nicht das letzte Mal im Gorgonia!
Wir waren in einem Doppelzimmer mit Zustellbett untergebracht und hatten ausreichend viel Platz. Der Schrank war trotz Klamotten von 3 Personen für 12 Tage nicht voll, es gibt ausreichend Ablagemöglichkeiten und der Balkon bietet ausreichend Platz zum sitzen. Dieser ist genau wie die Terrassen überdacht und sehr windgeschützt gebaut. Im Zimmer gibt es entweder ein Doppelbett mit 2 Einzelmatratzen oder ein King Size Bett. Auch hier wurde unser Wunsch nach einer statt 2 Matratzen vorab berücksichtigt. Außerdem gibt es im Zimmer einen Safe, einen Föhn, eine Minibar, einen Flatscreen Fernseher, ein Telefon, einen Wasserkocher und verschiedene Teesorten sowie Kaffee. Im Bad gibt es eine große Dusche, hier wurden seit letztem Jahr alle Armaturen erneuert und kleine Mängel ausgebessert. Alles wird gründlich geputzt und gab uns keinen Grund zur Beanstandung. Shampoo, Duschbad, sowie Seife ist vorhanden und wir bei Verbrauch regelmäßig aufgefüllt. Handtücher gibt es auf Wunsch jeden Tag frisch, aber auch hier wird durch einen Aufkleber am Spiegel an den Umweltschutz appeliert.
Es gibt ein Hauptrestaurant, sowie eine Pizzeria und ein Fischrestaurant, diese beiden kann man 1x pro Woche kostenfrei nutzen. Frühstück: Joghurt, Obst, Säfte, Wasser, Kaffee, Kaba, Milch, Cornflakes, gekochte Eier, Rührei, Spiegelei, Omlette mit Wunschzutaten, Würstchen, Marmelade, Honig, Wurst, Käse, Salate, ca. 10 verschiedene Sorten Brot, süße Teilchen, Limetten, Oliven, Butter Mittag: entweder direkt am Strand in der Sandybar, hier Burger, Pommes, Salat, Döner oder im Hauptrestaurant: Salatvariationen aller Art, Fisch, Rind, Lamm, Truthahn, Roulade, Reis, Nudeln, Gemüse, "fit food" mit gedünstetem Fleisch und Gemüse, Nachtisch, Eis, Obst etc. Abends: einige Themenabende (arabisch, italienisch ...), hier Landestypisches Essen, sonst ist es abwechslungsreich, vielseitig und phantasievoll. Pasta, Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse und Kartoffeln in den verschiedensten Variationen, verschiedene Fleischarten (selbstverständlich kein Schwein), ca. 15 Sorten verschiedenster Salate, kalte und warme Vorspeisen, verschiedene Suppen.... Ein Rohkostbereich und ein kleiner Bereich mit Gesundheitsessen (gedünstetes Gemüse, mageres Hühnchen etc.) steht auch bereit . Zum Dessert unzählige Kuchensorten, Pudding, Cremes, Gebäck und Obst. Auf der Terrasse steht der Pasta-Koch bereit, der mit den jeweiligen Wunschzutaten frische Pasta zubereitet. Gegrillt wird draußen auch. Das Personal ist sehr bemüht die Tische schnellstmöglich für den nächsten Gast herzurichten, Tischdecken werden oft gewechselt, auf jedem Tisch steht eine Wasserflasche bereit, andere Getränke werden auf Wunsch gebracht.
Mit dem Service waren wir auch im dritten Jahr rundum zufrieden. Viele der Angestellten kannte uns bereits und hat uns herzlich begrüßt. Jeder ist bemüht seinen Job so gut wie möglich zu machen, das obligatorische schwarze Schaf gibt es jedoch immer und bliebt auch bei uns nicht aus. Die Verständigung ist englisch oder italienisch absolut problemlos möglich, mit deutsch tun sich einige etwas schwerer, in einem afrikanischen Land kann man hier aber niemandem einen Vorwurf machen, im Gegenteil, jeder ist bemüht ein Anliegen schnell zu verstehen und gibt sich Mühe. Die Reinigung der Zimmer klappte anstandslos, jeden Tag gab es kostenlos eine 1,5 Literflasche Wasser, sowie pro Person eine 600ml Wasserflasche kostenfrei und gekühlt in der Minibar. Es gibt die Möglichkeit seine Wäsche vor Ort waschen zu lassen, diesen Service haben wir aber nicht genutzt. Kinderbetreuung erfolgt vom internationalen Animationsteam ganztags und wir jeden Abend mit der Minidisco beendet. Ein Arzt ist vor Ort, wir mussten ihn glücklicherweise nicht in Anspruch nehmen. Vorab haben wir eine Email an die Hotelleitung mit einem Zimmerwunsch geschrieben, dieser wurde uns gern erfüllt.
Das Gorgonia Beach Resort befindet sich im Süden Ägyptens im Naturschutzgebietes Wadi el Gimal. Es ist gut über den Flughafen Marsa Alam (RMF) zu erreichen, die Anreise über Hurghada ist nicht zu empehlen, da mit einer langen Transferzeit (ca. 5 Stunden) zu rechnen ist. Das Resort liegt direkt am Meer und hat ein eigenes Hausriff mit 2 eingeschlossenen Lagunen. In direkter Umgebung liegt das Hotel Shams Alam Beach Resort, sonst findet man hier nur Wüste vor, für Ruhesuchende perfekt. Der Flughafen Marsa Alam ist ca. 100km entfernt, Hurghada liegt in über 325km Entfernung. Südlich des Resorts beginnt der Elba National Park und später folgt die Landesgrenze zum Sudan. Im westliches Richtung liegt ein Gebirgszug mit dem Aswan-Stausee. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel für alle Dinge des täglichen Lebens, jedoch genießen die Händel Monopolstatus und dieser wirkt sich ziemlich deutlich im Preis aus. Kostet beispielsweise eine Stange Zigaretten am Flughafen 11€, so zahlt man im Hotel pro Schachtel 3€. Außerhalb des Hotels gibt es keine Möglichkeiten etwas zu kaufen. Auch das komplette Hotelperson lebt mit auf dem Gelände in einem eigenen Wohnblock zwischen Rezeption und Straße.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist riesig und sehr sauber, man hat fast das Gefühl alleine im Pool zu sein. Die meiste Zeit waren wir jedoch am weitläufigen Strand. Sowohl am Pool als auch am Strand stehen Massivholzliegen und Sonnenschirme bereit, Auflagen und Strandtücher bekommt man kostenfrei gestellt und zum Liegeplatz getragen. Der Strand ist sehr sehr sauber; hier spiegelt sich die umweltbewusste Hotelführung wieder. Es gibt pro Liegeplatz einen halbrunden Windschutz und es ist genügend Platz, so dass man nicht das Gefühl hat dem Nachbarn auf dem Schoss zu sitzen. Es gibt Toilettenanlagen mit Duschen direkt am Strand. Das Meerwasser ist kristallklar, jedoch sollte man wegen des Riffes unbedingt Badeschuhe mitnehmen. Der beste Zugang ins Wasser ist mit gelben Fähnchen gekennzeichnet; bitte gehen Sie dort ins Wasser und laufen nicht noch zusätzlich über das Riff! Schnorcheln können hier auch Anfänger sehr gut und mit tollen Ergebnissen (Doktorfische, Adlerrochen, Blaupunktrochen, Regenbogenfische, Schildkröten ...). Die Animation im Gorgonia ist sehr dezent gehalten, was wir persönlich als überaus angenehm empfinden. Es wird höflich angefragt ob man mitmachen möchte, hat man keine Lust bekommt man ein freundliches "okay danke" und das war's. Am Strand werden auch Hotelleistungen wie Maniküre/Pediküre und Massagen angeboten. Diese haben wir auch dieses Jahr wieder gebucht und waren wie immer überaus zufrieden. Auch Ausflugsprogramme außerhalb des Hotels (z.B. Kameltour) werden am Strand zu einem guten Preis angeboten. Es gibt einen Schnorchelguide im Hotel, der ist jeden Morgen an der Schnorchelbasis zu finden, bei ihm kann man sich eine komplette Ausrüstung ausleihen. Außerdem begleitet er, oft auch mehrmals täglich, Gäste beim Schnorcheln und bietet Schnorcheltouren am Innen- und Außenriff an. Der Innenriffzugang ist mit gelben Fähnchen gekennzeichnet, das Außenriff erreicht man bei Flut gut über die mit roten Fähnchen markierten Stellen am Riff oder durch einen Einstieg südlich der Hotelanlage an der Tauchbasis. Hier ist ein Seil gespannt und drei weiße Bojen markieren den Weg. Hier kann man ca. die Hälfte der Strecke laufen und gelangt so schnell zum Außenriff und wieder zurück.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |