- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in der Kategorie 2 Sterne und verfügt über 9 Stockwerke. Direkt am Ballermann 1 gelegen, ist es für die Leute ideal, die auch mal von der Party-Meile ihre Ruhe haben wollen.
Die Zimmeraustattung ist einfach gehalten. Es gibt KEINE Klimaanlage, keinen Fön und keine Seife. Daher sollte man Seife (zum Händewaschen) und einen eigenen Fön mitbringen. Die Hitze war abends bei geöffnetem Fenster und geöffneter Tür noch einigermaßen zu ertragen. Das Bad hat auch ein kleines Fenster zum Lüftungsschacht. Dieser Schacht wird mit anderen Zimmern geteilt, so dass das Badfenster vom Nachbarzimmer keine 30 cm entfernt ist. Man könnte sich sogar bei geöffnetem Fenster über den Schacht unterhalten. Die Tür ist leider sehr dünn, so dass man schließende Türen und Schritte von Leuten auf dem Gang gehört hat. Das Hotel an sich und die Gegend waren in der Nacht ruhig. Wir hatten aber wirklich Pech, dass wir ab unserem zweiten oder dritten Tag neue Zimmernachbarn hatten, die nichts anderes zu tun hatten, als nach dem Feiern um 5 Uhr morgens sich auf dem Balkon lautstark zu unterhalten und in die Hände zu klatschen. Man sollte bedenken dass die Balkone keine Trennwand besitzen, also nur durch ein Geländer abgetrennt sind, und dass durch die fehlende Klimaanlage fast jeder die Balkontür und das Fenster in der Nacht offen lässt. Wenn sich da also mitten in der Nacht jemand auf dem Balkon unterhält, dann ist das so, als ob jemand genau an deinem Bett steht und mit dir spricht. An dieser Stelle einen (un)schönen Gruß an die 3 Schnepfen. Für die Balkontür und das Fenster sollte ein dünnes Seil mitgebracht werden, da diese am Geländer fixiert werden sollten. Andernfalls kann es passieren dass diese bei leichtem Wind zuknallen (das Knallen konnte man oft bei anderen hören). Wie bereits erwähnt sind die Zimmer sauber gehalten. Wir hatten jedoch ein renoviertes Zimmer (Zimmer 705). Wir haben hier schon Bewertungen gelesen, dass die Bettwäsche nicht sauber sei und stinken würde. Das können wir NICHT bestätigen. Alles wurde immer schön hergerichtet und geputzt. Unter dem Bett haben wir jedoch nicht nachgeschaut :-P. Man kann sich einen Safe mieten. Dieser befindet sich in der Nähe der Rezeption. Ein Tag kostet 2 Euro und man muss 3€ Kaution für den Schlüssel vorlegen. Die genauen Maße des Safes wissen wir leider nicht, aber schätzen es auf 30-35cm Breite, 15 cm Höhe und 35-40cm Tiefe.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück besteht aus Weichkäse und meistens zwei Sorten Wurst. Die Wurst traf leider nicht ganz unser Geschmack, so dass wir uns fast nur an dem Weichkäse bedient haben. Desweiteren gibt es Marmelade, drei Sorten Cornflakes und gekochte Eier. An einem Tag gab es sogar Rührei. Die Brötchen waren etwas hart, außer die „Hamburger“-Brötchen und Toast. Für den Toast steht ein ganz normaler Toaster da, bei dem man meistens noch anstehen muss. Zum Trinken gibt es verschiedene Säfte, Tee und Kaffee (auch Cappuccino, heiße Schokolade, etc.) aus der Maschine. Fazit: Das Frühstück kann man sich eigentlich sparen, da alles sehr einseitig ist. Beim Abendessen hat man die Auswahl zwischen 3-4 warmen Speisen. Pommes oder Kartoffeln sind immer dabei. Manchmal gab es zerkochtes Gemüse und manchmal zähes Fleisch. Jeden zweiten Tag konnte man sich auch an zwei verschiedenen Suppen bedienen. Es gab auch einmal halbe Hähnchen/ Hähnchen-Keule oder Fisch. Die Salatbar besteht aus 2 bis 3 verschiedene Salate. Zu Trinken gibt es nur auf Bestellung etwas. Dies kostet dann natürlich etwas. Fazit: Das Abendessen kann man nur manchmal genießen. Zum Satt werden reicht es allemal, da man Pommes ja immer essen kann :-D.
Der Service des Hotels war sehr gut. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und bemüht die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Die meisten Mitarbeiter sprechen deutsch. Die Zimmermädchen haben jeden Tag die Handtücher gewechselt und die Zimmer zufriedenstellend gesäubert. An einem Tag waren wir etwas länger im Hotelzimmer, so dass das Zimmermädchen zweimal versucht hat rein zu kommen. Wir dachten zunächst dass das Zimmermädchen gar nicht mehr kommen wird, da wir das schon einmal in einem anderen Hotel erlebt hatten. Jedoch war das Zimmer gemacht, als wir am späten Nachmittag zurück kamen. An dieser Stelle: keine Angst vor den Zimmermädchen, da sie sehr vorsichtig die Tür aufmachen und zunächst lauschen ob jemand da ist.
Wir hatten das Hotel vor allem wegen der Lage ausgesucht. Es sollte nicht direkt an der Party-Gegend liegen (Ballermann 6, Schinkenstraße, usw.), jedoch auch nicht zu weit weg, da wir auch mal einen Abend feiern gehen wollten. Da wir keinen Transfer gebucht hatten, sind wir mit dem Bus 21 gefahren. Mit diesem fährt man direkt vom Flughafen bis zur Endstation S'Arenal. Man kann da eigentlich nichts falsch machen, da der Busfahrer dann eh einen rausschmeißt :-D. Die Fahrt kostet 2€ pro Person und dauert keine halbe Stunde. Die Bushaltestelle liegt dann 5 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt. Um zurück zum Flughafen zu kommen, nimmt man einfach wieder den gleichen Bus in derselben Haltestelle, weil der Bus dann wendet. Der Bus fährt alle 30 Minuten, immer zur halben und vollen Stunde. Das Hotel liegt genau am Anfang des Ballermannes. Es gibt insgesamt 15 Ballermänner auf einer Strecke von 5 km. Bis zur Partymeile am Ballermann 6 läuft man ca. 15 Minuten. Entlang des Strandes fährt auch eine „Bimmelbahn“ für Touristen. Die Tickets werden immer als Two-Way-Tickets verkauft, also für den Hin- und Rückweg oder 2 Fahrten. Die zweite Fahrt muss dann am selben Tag stattfinden. Ein Two-Way Ticket kostet 4€. Wenn man nach Palma fahren möchte, kann man mit den Bussen 15 und 25 fahren. Die Bushaltestelle für den Bus 15 ist, im Bezug zur Haltestelle des Busses 21, ein paar Meter weiter und auf der anderen Straßenseite. Gleich um die Ecke (15 Meter) ist dann auch die Haltestelle für den Bus 25. Mit den Bussen kann man bis zur Kathedrale von Palma fahren und von dort aus in die Altstadt laufen. Eine Fahrt kostet 1,25€ pro Person und dauert ca. eine halbe Stunde. Da wir öfter in Palma waren, hätte sich eine 10er Karte für 8€ gelohnt. Der Bus 25 ist etwas schneller an der Kathedrale, jedoch fährt der Bus 15 am Markt vorbei, welcher immer samstagvormittags in Palma stattfindet. Den Markt kann man eigentlich nicht übersehen, deswegen einfach da aussteigen wo man den Markt sieht. Es gibt viele Geschäfte gegenüber der Strandküste. Man sollte auch nicht zu voreilig kaufen, da die Preise von Geschäft zu Geschäft sehr schwanken können. Bestes Beispiel waren Sonnenbrillen, die bei vielen Geschäften zwischen 6 und 8 Euro gekostet haben, und bei anderen haben wir die exakt gleichen Brillen für 1€ gesehen. Bei fast jedem kann man handeln (einfach sagen, dass man es günstiger gesehen hat). VORSICHT: Hütchenspieler!! Es gibt viele von denen, die naive Touristen ausnehmen. Wir waren schockiert über die Unwissenheit vieler Touristen, die in wenigen Minuten bis zu 100€ verloren haben. Die Hütchenspieler arbeiten in Teams und haben Eingeweihte, die als Lockmittel fungieren und vor den Augen der Touristen Geld „gewinnen“. Eine reale Gewinnchance geht gegen 0!!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen kleinen Pool, in dem wir niemals waren und einen Billardtisch im ersten Stock. Der Pool sah sehr sauber aus und wurde jeden Tag gereinigt (das konnten wir von unserem Balkon aus beobachten). In der Empfangshalle gibt es 2 PCs mit Internet. Die Benutzung kostet jedoch Geld (glaube 1€ die Stunde). Der Strand war eigentlich ganz sauber, da es auch regelmäßig gereinigt wurde. Das Meer war jedoch nicht ganz so klar wie wir uns das gewünscht hätten. Da haben wir unsere Schnorchel-Ausrüstung und Unterwasserkamera leider umsonst mitgenommen. An einigen Stellen sind Steine im Wasser. Diese können zu Verletzungen führen, wenn man nicht vorsichtig ist. Wir haben eine „steinfreie“-Zone gefunden, die eigentlich leicht zu merken ist. Man muss nur vom Hotel aus die Straße runter bis zum Strand laufen. Von dort aus sind eigentlich keine oder kaum Steine zu finden. Ca. 100-150 Meter weiter rechts kann man hingegen kaum noch normal laufen ohne auf einen Stein zu treten. Zum Weggehen gibt es dann die Geschäfte gegenüber der Strandküste (diese haben wirklich lange offen), und natürlich die Party-Gegend am Ballermann 6. Wir waren einmal im Club „Paradies“. Der Eintritt kostet für die Damen etwa 15€, für die Herren 18€. Dafür gibt es ein T-Shirt mit Aufdruck geschenkt. An dem Abend, als wir dort waren, konnte man sogar als Geschenk ein Handy von Samsung wählen. Die Getränke sind von 21.30-2.00 Uhr komplett frei und man kann zusätzlich in den Club „Riu Palace“ gehen. Dieser Club liegt ca. 300 Meter weiter weg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chi & Sarah |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |