- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat 380 Zimmer auf 8 Etagen verteilt. Swimmingpool, Restaurant, Taverne, Discothek,....das Übliche, vorhanden. Situation im Juni und September 2001: Angenehme, saubere Zimmer, freundliche Mitarbeiter, angenehmes, nicht aufdringliches Animationsprogramm mit sehr engagierten Animateuren, es liefen fast mehr Kellner, als Gäste rum und lasen (fast) jeden Wunsch von den Augen ab. Gäste waren überwiegend aus den Niederlanden, Belgien und Frankreich, (Juni & September) ab Mitte Juni kamen dann auch russische, ukrainische und deutsche Familien.In Belgien und Holland konnte man Vollpension buchen, in Deutschland war Halbpension buchbar und Vollpension auf Anfrage. Wer nicht zu sehr anspruchsvoll war, der wurde überrascht, wie gut das damals 3-Sterne Hotel in Schuss war. Ich hatte die Möglichkeit mit einem der Teilhaber (ein Deutscher) des Hotels im Juni 2001 zu sprechen, der mir erzählte, was sie alles noch verbessern wollten. Situation Mai 2005: Was war das? Ein ehemaliger Animateur dieses Hotels hatte mir im November letzten Jahres abgeraten, in das Hotel zu fahren. Jetzt wußte unsere belgisch-deutsche Clique auch weshalb: Die Zimmer sollten, laut meinem Gesprächspartner von 2001, spätestens im Winter 2003/2004 renoviert werden: Fehlanzeige! Gleiche Tapeten,gleiche Teppiche, gleiche Möbel. Die Teppiche verdreckt, der Zimmerservice ließ zu wünschen übrig. Badezimmer : Toilette und Badewanne mehr gelb als weiß - furchtbar. Mir kamen die Tränen. Das Essen hat sich gegnüber 2001 verschlechtert: Die "warmen" Speisen waren eher kalt. Deutlich weniger Kellner liefen fast planlos durch die Gegend, all inklusive - Gäste wurden teilweise gar nicht am Tisch bedient und von denen war eine Menge da. Die Animation, ach ja, da war doch was. Sie fing dann an, als wir bereits 2/3 des Urlaubes verbracht haben. Und außer ein paar lausigen Poolspielen und Dart spielen, war auch nichts gescheites dabei. Selbst die Animateure wirkten lustlos. KAnn auch daran liegen, das kaum Hübsche Mädchen für sie da waren... 75% der Gäste waren aus den ehem. Sovietstaaten und Bulgarien, einige in Holland lebende Türken und ein paar Franzosen gesellten sich dazu. Letztere wollten eigentlich in den " Club Sultan", der sich direkt neben unsrem Hotel befindet, umziehen, doch deren Reiseleitung meinte, der sei ausgebucht..... Kurzum: Eine Pure Enttäuschung und die mittlerweile 3.5 Sterne bei Weitem nicht wert!!!! 2001 hätte ich gesagt, es sei für Low - Budget ein ideales, kleines, ruhiges Hotel, von wo aus man Ausflüge nach Kusadasi, Selcuk/ Ephesos und Izmir machen kann. 2005 würde ich empfehlen, um das Hotel einen Bogen machen und lieber für 200 € mehr im 4 - 5 Sterne Hotel in Kusadasi ( Pamucak) Urlaub machen. Oder in das neueröffnete Cactus Hotel im Nachbarort Gümüldür fahren.
Viele Zimmer sind zur Meerseite, was auch gleichzeitig die Poolseite ist und damit hat man den ganzen Tag, außer zur Mittagsruhe, die Musik und die Lautsprecherdurchsagen der Animateure. Wobei dieses Jahr alles auf ein Minimum reduziert war. Ab dem 4/5 Stockwerken hat man dann eine tolle Aussicht, weil die Pinienbäume dann nicht mehr im Weg stehen, dafür spenden die Bäume Schatten in der Mittagshitze. Die Ausstattung der Zimmer ist etwas für Anspruchslose. Einfache Möbilierung, übliche Ausstattung nichts weltbewegendes, allerdings alt und verwohnt.
2001 war das Essen gut. Ich fand es besser, als in manch 4 - 5 Sterne Hotel in Kemer... Es war sehr abwechslungsreich, ein Sommelier war stets zu Diensten und beriet einen bei der Weinauswahl. Reichhaltiges Frühstücksbuffet, reichhaltiges Abendbuffet mit landestypischen und internationalen Vorspeisen und internationale warmen Speisen. Ein Manko war damals, das es an Obst nur Wassermelone und Honigmelone und manchmal auch Weintrauben gab. 2005: Essen ging so. Kaum Auswahl, fast nur landestypisches Essen. Fisch? - Was ist das?? Für ein am Meer gelegenes Hotel ist es sehr schade. Man kann ja in das ca 100m entfernte Fischrestaurant gehen, von dem damals, wie heute abgeraten wurde, weil sie angeblich mit schlechtem Wasser zubereiten... Ist es in diesem Hotel etwa anders? Teller und Gläser waren nicht hundertprozentig sauber, hatten einen merkwürdigen Film. Die Snacks in der Taverne waren 2001 sehr gut. Schmeckten hervorragend, es gab eine angemessene Auswahl. 2005 ist die Auswahl geblieben, aber das Essen...No comment. Nach Verzehr eines Moussaka - ähnlichem Auflaufs, ging es unsren belgischen Freunden 3 Tage gar nicht gut.
2001 war die (Hotel-)welt noch in Ordnung. Da hätte man auch 4 oder 5 Sonnen geben können, was Zimmerreinigung, Sprachkenntnisse und Freundlichkeit angeht. 2005 dagegen: Deutsch erwarten wir nicht ( sonst würden wir in Deutschland Urlaub machen...) Aber mangelhafte Englischkenntnisse ist nicht zumutbar! Einige Kellner haben sich zumindest den osteuropäischen Gästen angepaßt und ein paar Brocken Russisch gesprochen. Wie schon oben erwähnt, ist die Reinigung der Zimmer erheblich schlechter, als vor 4 Jahren. Da hatte man alle 3 Tage ein neu bezogenes Bett und wer sein Handtuch auf den Boden warf auch täglich ein frisches. Dieses Mal hatten wir in 14 Tagen 2 mal Bettwäschewechsel und 4 Handtuchwechsel, trotz Platzierung auf dem Boden. An 2 Tagen wollte das Zimmermädchen, das übrigens als einzige sehr freundlich und bemüht war, unsere Zimmer erst um halb sieben abends machen. Erst dann, als wir bereits am Duschen waren. Als Erklärung nannte sie uns viele Abreisen an diesem Tag und nur 2 Mädchen, die für die Zimmermomentan da wären. Andere kämen erst zur Hauptsaison ab Mitte Juni... Leider alles nicht okay!!!
Das Hotel befindet sich in einer kleinen hoteleigenen Bucht ca. 1,5 Km von Özdere. Wer nach Ephesos, Kusadasi oder Izmir fahren möchte, sollte schon einen ganzen Tag einplanen, wenn er mit Dolmus und co unterwegs ist. Allerdings ist alles nicht so weit entfent und man trifft nette Menschen unterwegs, die einem von Land und Leute erzählen. Özdere selbst ist klein und hat außer einem Supermarkt nichts zu bieten. Man gewinnt aber ein Eindruck, wie die Menschen in solchen Orten leben. Schließlich gibt es in Özdere und den angrenzenden Orten Gümüldür und Ürkmes auch viele kleine Pensionen in denen Türkische Familien aus der gesamten Türkei und europ. Ausland Urlaub machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
...Gähn.......! Die Disco lockte 2001 sogar die verwöhnten Club Sultan - Urlauber. Die Animation war in Ordnung. Nicht zu aufdringlich, abends unterschiedliche Shows, der Wassersportanbieter hatte 2 Tretboote zur Verfügung und man konnte Banenreiten oder Wasserski fahren. (Letzteres bis Mitte 2001, dann hat ein nicht mehr ganz so nüchterner Bulgare ein Ski zerstört...laut Aussage des Anbieter) Dieses Jahr, saß ein älterer Herr den ganzen Tag über neben einem Tretboot und man wußte nicht so genau, ob er der Wassersportanbieter war oder nur auf das Tretboot aufpaßte. Die Animation war lahm und beschränkte sich auf einige alberne Poolspiele und das Anbaggern von alleinreisenden Russinen. Disco war wg Mangel an Nachfrage nur die 2. Urlaubswoche offen und auch da tümmelten sich nur 20 Leute rum. Wir verbrachten unsere Abende überwiegend auf dem Balkon, was mit 6 Personen doch schon sehr eng war oder verbrachten die ganze Nacht im 35km entfernten Kusadasi.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kati |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |